Beasts of Chaos Wild Stalkers Warband - Leitfaden, Taktik und Übersicht

Die Brayherds kommen, um die Eightpoints zurückzuerobern

Die Beasts of Chaos Wild Stalkers sind eine Kriegsbande für das Scharmützelspiel Warhammer Age of Sigmar: Warcry.

Alle Karten, um diese Kriegsbande zu spielen, findest du im Battletome "Agenten des Chaos", das im Dezember 2020 erschienen ist.

Sie sind eine schnelle, schlagkräftige und vielseitige Kriegsbande mit einer Menge Optionen für eine Reihe verschiedener Spielstile.

Wenn ihr den Feind mit Schockangriffen und einer großen Anzahl von Nahkämpfern mit Fernkampfunterstützung überwältigen wollt, oder wenn ihr gerne schlagkräftige Monster im Nahkampf einsetzt, sind die Bestien des Chaos vielleicht genau die richtige Kriegsbande für euch.

Dieser Artikel ist Teil einer größeren Serie von Warband-Guides.

 Alle unsere Warcry-Inhalte finden Sie hier

Was hat sich in der neuen Edition für die Beasts of Chaos Wild Stalkers Warband geändert?

In der neuen Edition gab es bei den Bestien des Chaos vor allem einige kleine Änderungen bei den Punkten und Wunden sowie die Fähigkeit Bringt den Sturm zu Fall von einem Quad zu einem Triple zu wechseln.

Briar and Bone hat eine optionale Kampfeigenschaft hinzugefügt.

Hintergrund und Überlieferungen der Kriegsbande der Bestien des Chaos

Während es in den Achtpunkten viele Warbands gibt, die sich Khorne, Nurgle oder einem der anderen großen Chaosgötter verschrieben haben, verehren die Bestien des Chaos das Chaos selbst. Für sie ist das Chaos eine Naturgewalt, und die Bestien des Chaos sind die ursprünglichen Bewohner vieler Gebiete der Reiche der Sterblichen.

Aus diesem Grund hassen die Brayherds der Bestien des Chaos die Zivilisation mehr als alles andere und greifen die Bastionen der Ordnung von der Wildnis aus in großen Horden an, schlachten und verzehren ihre Feinde mit keinem anderen Ziel als dem, alles niederzureißen, was dem natürlichen, chaotischen Lauf der Dinge im Wege steht.

Die Bestien des Chaos sind Mutanten - ihre halbmenschlichen Formen sind verdreht und mit den Formen von Haustieren wie Ziegen und Rindern vermischt, und je größer und unmenschlicher sie aussehen, desto mächtiger sind sie. So haben beispielsweise die schwächeren (aber intelligenteren) Ungors nur kleine Hörner, während ein mächtiger Bestigor-Anführer vier lange Hörner hat.

Je tierähnlicher, desto mächtiger!

Im Kampf sind die Bestien des Chaos natürliche Angreifer - Guerillakrieger, die schnell angreifen und von Schockangriff zu Schockangriff eine Dynamik aufbauen können. Ungors, Gors und Bestigors schlagen in großer Zahl zu, während schwerfällige Monster wie Bullgors und Dragon Ogors größere, härtere Ziele zur Strecke bringen.

Werfen wir einen Blick auf die Kämpfer und Fähigkeiten der Beasts of Chaos Warband.

Übersicht und Punkte für die Kämpfer in der Beasts of Chaos Warband

Hinweis: Wenn du die Grundregeln von Warcry noch nicht gelesen hast, bevor du diesen Artikel liest, ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass die Fähigkeiten des Spiels durch 6 Würfel aktiviert werden, die du zu Beginn deines Zuges wirfst.

Zeigen zwei der Würfel den gleichen Wert, können sie zur Aktivierung einer Doppelfähigkeit verwendet werden. Zeigen drei Würfel den gleichen Wert, können sie für eine Dreifach-Fähigkeit verwendet werden, usw.

Wenn also in diesem Artikel von einer Fähigkeit als Double, Triple oder Quad die Rede ist, bezieht sich das auf dieses System. Es mag ein wenig verwirrend klingen, aber man gewöhnt sich schnell daran, wenn man anfängt zu spielen

Die Kriegsbande der Bestien des Chaos besteht aus 26 Kämpfern, von denen 12 Anführer sind.

Beastlord: 180 Punkte

Der Beastlord ähnelt in seiner Macht und seinem Nutzen einem Gor Foe-Render Leader: Während er hat den gleichen Nahkampfangriff wie der Feind-Render, er hat eine zusätzliche Attacke, ein paar mehr Wunden und seine eigene Anführer-Fähigkeit, Grausame Trophäe.

Die dreifache Fähigkeit Grausame Trophäe kann in der gleichen Aktivierung aktiviert werden, in der er einen gegnerischen Kämpfer außer Gefecht setzt. Dann addiert er für den Rest der Kampfrunde 1 zu den Attacken der Nahkampfangriffe aller befreundeten Kämpfer innerhalb einer Blase von 9″ um den Beastlord.

Dies ist eine wirklich gute Fähigkeit für eine Kriegsbande mit Zugang zu so vielen billigen Kämpfern. Du kannst eine Menge Gors oder Bestigors in einer 9″-Blase um einen Anführer unterbringen, oder du könntest den Beastlord in eine Kampfgruppe mit ein paar Bullgors mit Großen Äxten stellen, um eine viel bessere Chance zu haben, ihren hohen kritischen Schaden zu nutzen.

Großer Bray-Schamane: 145 Punkte

Der Große Bray-Schamane ist wahrscheinlich für viele Spieler der Kriegsbande die Heldenwahl, nicht nur, weil es thematisch passend ist, einen Zauberwirker zur Unterstützung des Bestienfürsten oder Doombull-Anführers mitzubringen, sondern auch, weil seine einzigartige Fähigkeit gut mit starken Nahkampf-Anführern zusammenarbeitet.

Die Großer Bray-Schamanedie einzigartige Fähigkeit Double, Entwickeln SieWenn der Schamane also neben eurem Nahkampf-Anführer oder einer Gruppe von schlagkräftigen befreundeten Kämpfern steht, ist dies eine billige Möglichkeit, ein Ziel zu markieren, das ihr ausschalten wollt, ohne zu viele feindliche Kämpfer in den Nahkampf zu ziehen. Er verfügt außerdem über einen guten mittleren Fernkampfangriff mit einem kritischen Schaden von 6, der ihm eine Beschäftigung bietet, während er sicher hinter eurer Kampflinie steht.

Gors

  • Feind-Rendering: 140 Punkte
  • Gor mit Gor-Klinge und Bestienschild: 65 Punkte
  • Gor mit Gor-Klingenpaar: 60 Punkte

Die grundlegende Gor mit Gor-Klingen-Paar ist der billigste Kämpfer in deinem Roster. Er hat 3 schwache Nahkampfangriffe und nur 3 Zähigkeit, aber er hat eine nette 5″ Bewegung und 10 Wunden, was für seine Punktekosten nicht schlecht ist.

Einfache Gors sind die beste Option, wenn man den Feind nur mit Modellen überschwemmen will, aber sie haben keine anderen interessanten taktischen Einsatzmöglichkeiten.

Wie alle Beasts of Chaos-Kämpfer hat er Zugang zum Brayherd Hinterhalt Doppelte Fähigkeit, die ihm in der ersten Kampfrunde eine zusätzliche Bewegung (um so viele Zoll, wie der für die Fähigkeit verwendete Würfelwert beträgt) verleiht. Dies ist zwar eine gute, billige Fähigkeit, aber sie wird bei einem stärkeren Kämpfer als dem Gor viel besser eingesetzt.

Die andere Gor-Option, The Gor mit Gor-Klinge und Beastshield, hat einen zusätzlichen Punkt in Zähigkeit und einen Nahkampfangriff weniger. Er ist definitiv besser im Überleben als der andere Gor, aber da das Spiel im Allgemeinen auf kritischen Schaden ausgerichtet ist (der Zähigkeit ignoriert), ist es kein großartiges Upgrade. Du bist mit einem Ungor besser dran, aber dazu weiter unten mehr.

Die Gor Leader, die Foe-Renderist eine verstärkte Version des Gor mit gepaarten Gor-Klingen. Er hat 15 Wunden, eine Zähigkeit von 4 und einen stärkeren Nahkampfangriff als die Basisversion. Er hat außerdem Zugang zur Anführer-Fähigkeit (Double) Zerreißen, zerreißen und zerreißen! die ihm eine zusätzliche Bewegungs- oder Angriffsaktion gewährt, nachdem er einmal in einer Aktivierung einen gegnerischen Kämpfer getötet hat.

Er ist kein schlechter Anführer, aber für ein paar Punkte mehr könnte man den Bestigor-Anführer bekommen, der alles tut, was der Gor-Anführer tut, nur besser und mit einer zusätzlichen Fähigkeit.

Die Gors sind wirklich coole Modelle, und sie verkörpern die Idee der Beasts of Chaos Horden besser als jedes andere Modell, aber ihre Kämpferprofile sind anderen Kämpfertypen in der Beasts of Chaos Warband fast immer unterlegen - es sei denn, du willst zahlenmäßige Überlegenheit auf dem Tabletop, in diesem Fall kannst du mit den sehr billigen Basis-Gors mit gepaarten Gor-Blades nichts falsch machen.

Ungors

  • Ungor Halfhorn: 95 Punkte
  • Ungor mit Ungor-Klinge und Halbschild: 60 Punkte
  • Ungor mit knorrigem Kurzspeer und Halbschild: 60 Punkte
  • Ungor-Räuber-Halbhorn: 120 Punkte
  • Ungor Raider: 90 Punkte

Die grundlegende Ungor mit Ungor-Klinge und Halbschild ist eine schwächere Version des schildtragenden Gors mit weniger Wunden zu einem günstigeren Preis, wenn du wenig Punkte hast.

Dasselbe gilt für seine Leader-Version, die Ungor Halbhornder die Fähigkeit des Anführers, mehr Wunden und einen besseren Angriff hat, aber nicht wirklich etwas Interessantes auf den Tisch bringt. Vermeiden Sie dies, es sei denn, Sie haben eine Regel der Coolness, die Sie zwingt, eine reine Ungor-Kriegsbande aufzustellen, in diesem Fall werde ich Sie nicht aufhalten (und niemand sollte das).

Die Ungor mit knorrigem Kurzspeer und Halbschild ist eine viel bessere Verwendung des Ungor-Kits. Es hat nur 8 Wunden, aber es hat eine schöne 2″ Reichweite Speer Angriff mit einem kritischen Schaden von 4, und eine Zähigkeit von 4 sowie, die ziemlich viel Überlebensfähigkeit für diese Kosten ist. Sie werden schnell zu Boden gehen, aber alles mit einer Reichweite von 5″ und einem Speer bietet dir taktische Optionen in Warcry.

Die Ungor-Räuber und seine Leader-Version, die Ungor-Räuber-Halbhornsind einige der wenigen Kämpfer in der Beasts of Chaos-Kriegsbande mit einem Fernkampfangriffsprofil. Der Nahkampfangriff der Basisversion ist genauso gut wie der eines Basis-Ungors, aber er verfügt zusätzlich über 2 3″-15″-Reichweitenangriffe.

Sie sind keine großartigen Fernkampfangriffe, aber sie geben dir ein zusätzliches Werkzeug an die Hand und haben Zugang zur Fähigkeit Dreifach Pfeilsalvedie für 1 Aktivierung die Hälfte des Wertes der für die Fähigkeit gewürfelten Würfel (aufgerundet) zu ihrer Fernkampfangriffseigenschaft hinzufügt. Das bedeutet, dass du am Ende 5 Fernkampfangriffe anstelle von 2 hast und auf diese lästigen kritischen Treffer abzielen kannst.

Die Anführer Version hat die gleichen Wunden und das gleiche Nahkampfprofil wie das Ungor-Halbhorn, zusätzlich zu den gleichen Fernkampfangriffen der Raider und der Anführer-Fähigkeit, die dir eine zusätzliche Bewegungs- oder Angriffsaktion geben kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ungors die Spezialversionen der Gors sind, und dass man die Speer- und Bogenversionen auf verschiedene Weise einsetzen kann.

Bestattungen

  • Hohleisen-Horn: 155 Punkte
  • Bestigor: 100 Punkte

Bestigors gibt es in zwei Versionen:

Die grundlegende Bestigor hat 3 Stärke 4 Schaden 2/kritischer Schaden 4 Angriffe und 12 Wunden. Er hat außerdem Zugang zur Fähigkeit Triple Bestialische AngriffeEr kann einem gegnerischen Kämpfer Schaden in Höhe der gewürfelten Fähigkeit zufügen, wenn sich der Bestigor innerhalb von 1 Zoll um diesen Kämpfer bewegt. Dies macht den Bestigor zu einem guten Allround-Elitekämpfer, der mit vielen Elitekämpfern der speziellen Chaos Warcry Warbands gleichzusetzen ist.

Der Bestigor-Anführer, der Hohlmeißel-Horn, hat mehr Wunden als die Grundversion, 1 zusätzlichen Angriff und einen kritischen Schaden von 5. Dies kombiniert mit dem Fähigkeit Bestialische Attacke und die Anführer-Fähigkeit machen den Bestigor-Anführer zu einem weiteren starken Anwärter auf den Posten des Anführers einer Kriegsbande - wenn du bereits vorhast, Bestigors zu kaufen und einzusetzen.

Er ist nicht der stärkste oder vielseitigste Anführer in ganz Warcry, aber seine Fähigkeiten sind gut und er hat das Angriffsprofil, um sie gut zu nutzen.

Drache Ogors

  • Drache Ogor mit Draconic Crusher: 200 Punkte
  • Drache Ogor mit gepaarter antiker Waffe: 210 Punkte
  • Drache Ogor mit drakonischer Kriegsglocke: 205 Punkte

Es gibt drei verschiedene Drachen-Ogor-Kämpfertypen in der Kriegsbande der Bestien des Chaos:

Die Drache Ogor mit gepaarten antiken Waffen hat eine Bewegung von 6″, 30 Wunden und 4 Zähigkeit, wie die beiden anderen Drachen-Ogors. Die Haupteigenschaft des Paired Weapons Ogor sind seine satten 5 Stärke-4-Angriffe - wenn du nah genug dran bist, um zweimal anzugreifen, sind das viele Chancen, seinen kritischen Schaden von 4 zu treffen!

Wie der Rest der Ogors hat er Zugang zur Fähigkeit Triple Bringt den Sturm zu Fallder bei einem Wurf von 2+ einem gegnerischen Kämpfer innerhalb von 20″ bis zu 6 Schaden zufügen kann. Als Triple, wenn Sie es mit einem Wert hoch genug haben, ist es ein interessanter Weg, um einige Fernkampfschaden auf eine große Entfernung zu tun. Er ist nicht der beste im Spiel, aber die Bestien des Chaos zeichnen sich nicht durch Fernkampfschaden aus.

Ich denke, dass der Ogor mit gepaarten Waffen ein starker Defensivkämpfer sein kann: Bringt ihn auf ein Ziel, und seine hohe Wunden-Eigenschaft bedeutet, dass er wahrscheinlich einen Versuch des Feindes, ihn auszuschalten, überleben wird. Wenn er das nächste Mal an der Reihe ist, kann er seine Angreifer mit einer Doppelangriffsaktion seines starken Angriffsprofils ausschalten.

Die Drache Ogor Mit drakonischer KriegsglaiveSpezialität ist sein 2″-Reichweitenangriff, der seine Überlebensfähigkeit nur noch weiter erhöht, während der Drache Ogor mit drakonischem Brecher hat 3 Angriffe mit einem sehr guten kritischen Schaden von 6. Alle drei Drachen-Ogors kombinieren gute Geschwindigkeit, Schaden und Wunden, was sie zu großartigen Elitekämpfern macht.

Die Sache, die sie davon abhält, erstaunlich zu sein, ist, dass ihre Fähigkeiten nicht wirklich das unterstützen, worin sie sonst gut sind. Aus diesem Grund würde ich in vielen Situationen empfehlen, Bullgors anstelle von Dragon Ogors zu nehmen, es sei denn, man braucht wirklich die zusätzliche Bewegung oder hat einen Dragon Ogor Shaggoth.

Drache Ogor Shaggoth: 260 Punkte

Diese neue Ergänzung der Kriegsbande aus dem Agents of Chaos Battletome ist im Grunde eine Anführer-Version des Drachen Ogor mit Draconic Crusher - er hat 2″ Reichweite, einen Punkt mehr in Stärke und ein paar mehr Verwundungen.

Das Tolle an der Drache Ogor Shaggoth ist, dass die Drachen-Ogors nicht nur einen Anführer haben, sondern auch einen mit einer guten Fähigkeit, die nur bei ihnen funktioniert!

Die Quad-Fähigkeit, Starke Blitzeermöglicht es dem Drachen-Ogor Shaggoth, alle Drachen-Ogors in seinem Umkreis zu heilen, wodurch eine reine Drachen-Ogor-Kriegsgruppe leichter durchführbar wird.

Bullgors

  • Bloodkine mit Bullgor-Großaxt: 235 Punkte
  • Bloodkine mit gepaarten Bullgor-Äxten: 245 Punkte
  • Bloodkine mit Bullgor-Axt und Stierschild: 215 Punkte
  • Bullgor mit Bullgors Großer Axt: 195 Punkte
  • Bullgor mit Bullgor-Axt und Bullshield: 190 Punkte
  • Bullgor mit gepaarten Bullgor-Äxten: 190 Punkte

Es gibt 3 verschiedene Bullgor-Kämpfertypen in der Beasts of Chaos-Kriegsbande, jeder mit seiner eigenen Anführer-Version namens Bloodkine.

Die Bullgor mit gepaarten Bullgor-Äxten hat 30 Wunden, 4 Zähigkeit und 4 Stärke-5-Angriffe.

All das ist ungefähr gleich oder ein bisschen schlechter als das Äquivalent des Drachen Ogor, aber die Bullgor-Doppelfähigkeit Blutspur macht das Ganze lohnenswert: Sie lässt dich eine Anzahl von Wunden heilen, die dem Wert der Fähigkeit entspricht, nachdem du einen gegnerischen Kämpfer in der gleichen Aktivierung besiegt hast.

Da es sich bei dieser Fähigkeit nur um einen Doppelgänger handelt, kannst du sie fast immer einsetzen, und sie kann oft bedeuten, dass dein Bullgor eine weitere Kampfrunde im Nahkampf überleben kann. Wenn du also unbedingt große, fiese Monster in deiner Beasts of Chaos-Kriegsbande einsetzen willst, anstatt eine ganze Horde von Kriegern, sind Bullgors die richtige Wahl.

Die Leader-Version, die Bloodkine mit gepaarten Bullgor-Äxtenhat 5 weitere Wunden, einen zusätzlichen Angriff und einen zusätzlichen Punkt kritischen Schaden, kostet aber eine Menge, wenn andere Warbands Anführer mit ähnlichen Profilen und interessanteren Fähigkeiten für weniger Punkte haben.

Die Bullgor mit Bullgors Großer Axt hat dieselben Werte und Fähigkeiten wie sein Bruder mit zwei Waffen, aber er hat 3 Nahkampfangriffe mit einem kritischen Schaden von 6, was wirklich gut ist. Wenn du ihn in eine Situation bringst, in der er zweimal angreifen kann, hast du eine Chance, guten Schaden zu verursachen. Wenn ihr einen von ihnen einsetzen wollt, schlage ich vor, dass ihr ihn als seine Anführer-Version nehmt, den Bloodkine mit Bullgor-Großaxt (oder der Doombull, siehe unten), der 3 dieser Angriffe hat, aber mit einem kritischen Schaden von 8.

Ein kritischer Schaden von 8 gehört zu den höchsten im Spiel und kann den Feind einschüchtern, noch bevor Angriffswürfel geworfen werden. Er ist teuer, aber zumindest bekommt man etwas Außergewöhnliches für die hohen Punktekosten, und wenn man ihn zwischen den Kämpfen mit Bloodgorge heilen kann, kann er am Ende eine Menge Schaden an Elitezielen verursachen.

Die letzte verfügbare Waffenausrüstung ist die Bullgor-Axt und Bullenschild die die Zähigkeit (auf gut 5) auf Kosten von weniger Angriffen (3) im Vergleich zur Version mit gepaarten Bullgor-Äxten erhöht. Die 30 Wunden sind wahrscheinlich genug, ohne dass Angriffe geopfert werden müssen, aber wenn du einen Anführer brauchst, der etwas widerstandsfähiger ist, kann ein Bloodkine mit Bullgor-Axt und Stierschild wird genau das garantieren. Er verliert mehr Angriffe im Vergleich zum Bloodkine mit gepaarten Bullgor-Äxten (3 statt 5).

Die Bullgors sind große Brocken von Wunden mit einer coolen Doppelfähigkeit und einigen starken Angriffen, aber der Anführer der Großen Axt sticht als der nützlichste der Gruppe hervor.

Doombull: 280 Punkte

Der Doombull ist ähnlich wie der Bloodkine mit Bullgor Great Axe, nur mit einer Attacke mehr und drei Wunden mehr für einen viel höheren Preis. Wenn du in deinem Warband Punkte entbehren kannst und nichts gegen ein fein gegossenes Resin-Modell hast, ist dies eine nette Aufwertung der Bloodkine.

Centigor

  • Gorehoof: 195 Punkte
  • Centigor: 120 Punkte

Dieser neue Kampfflugzeugtyp ist in einer Standardversion, der Centigorund eine Leader-Version, die Gorehoof.

Einfach ausgedrückt, fügt der Standard-Centigor dem Arsenal der Wild Stalkers etwas hinzu, das bisher fehlte: einen Kämpfertyp mit einer Bewegung von 10″. Zwar ist die Kriegsbande keineswegs langsam (eine Bewegung von 5″ für Infanterie ist gut), aber mit berittenen Kämpfern ist es viel einfacher, Boden abzudecken und Ziele zu erreichen, bevor der Feind es will. Wenn du die Brayherd Hinterhalt Fähigkeit, sich zu bewegen, sind die Centigors wirklich schnell.

Leider gibt es nicht viel Interessantes, was die Centigors tun können, wenn sie erst einmal dort sind, wo du sie hinschickst. Sie haben keine neue Fähigkeit, und obwohl ihre 2″ Reichweite bei Nahkampfangriffen gut ist, haben sie nur 2 Angriffe.

Außerdem handelt es sich bei den Centigor-Modellen um einen Bausatz aus Finecast-Resin, einem unzuverlässigen Material, mit dem viele Bastler nicht vertraut sind.

Die Leader-Version, die Gorehoofhat einen etwas besseren Nahkampfangriff, mehr Wunden und Zugang zum Zerreißen, zerreißen und zerreißen! Anführer-Fähigkeit, aber auch das verbessert nicht die Centigors, die aufgrund seiner hohen Bewegungsstatistik seine einzigen Gefolgsleute wären.

Wenn ihr noch mehr Mobilität in einer bereits mobilen Kriegsbande wollt und ihr in der Lage seid, ein Centigors-Kit in die Hände zu bekommen, sind die Centigors und der Bloodhoof eine interessante neue Option für die Kriegsbande.

Es ist nur schade, dass sie keine Synergien haben und nicht mit einer nützlichen Fähigkeit in die Kriegsgruppe integriert wurden. Eine komplette Kriegsbande aus Centigors hat einfach zu wenige Angriffe und nicht genug Fähigkeiten zur Auswahl, und wenn man sie mit anderen Kämpfertypen zusammenbringt, sind sie in einer eigenen Kampfgruppe, weil man ihren hohen Bewegungswert nutzen muss.

Cockatrice: 250 Punkte

Die Kakadu ist eine starke fliegende Kreatur mit 30 Wunden und einem mächtigen Nahkampfangriff.

Sie hat auch Zugang zur Fähigkeit Triple, Versteinernder Blickmit der du einem Gegner auf der Grundlage eines Würfelwurfs Schaden zufügen und dann 1 von seiner Bewegungsstatistik abziehen kannst.

Da die Cockatrice sehr schnell ist und über die Fliege Runemark ist er oft allein auf dem Schlachtfeld, weit entfernt von den Verstärkungen und der Unterstützung deines Anführers oder Helden. Am besten betrachtest du den Kämpfer also als taktische Atombombe: Du schickst ihn schnell zu etwas, das sterben oder im Nahkampf eingesperrt werden muss, bis deine anderen Kämpfer ihre Ziele erreicht haben.

Der größte Nachteil der Cockatrice (abgesehen davon, dass sie die Bestie Runemark und somit nicht in der Lage ist, in einer Katakombenschlacht durch Türen zu gehen), ist das Modell selbst: Es steht auf einem 60-mm-Sockel, was die Mobilität in einem Nahkampfspiel wie Warcry einschränkt, und es ist auch ein Modell aus Kunstharz, was es sowohl zerbrechlich als auch mühsam zusammenzubauen macht.

Das ändert aber nichts daran, dass das Modell ziemlich cool ist. Wenn du also einen furchterregenden Hühnerdrachen in deiner Kriegsbande haben willst, kannst du das jetzt tun.

Grashraks Plünderer (610 Punkte)

  • Grashrak Fellhoof: 185 Punkte
  • Draknar: 125 Punkte
  • Korsh "der Schleicher": 65 Punkte
  • Murghoth Halb-Horn: 65 Punkte
  • Ushkor: 85 Punkte
  • Gnarl: 85 Punkte

Grashraks Plünderer sind eine Die Bestien des Chaos Klingengeborene Kriegsbande aus Warhammer Underworlds Staffel 3.

  • Wilder Bolzen (Quad, Grashrak): bis zu 6 Schaden an einem Gegner innerhalb von 12″ und eine gute Chance, seine Aktivierung in derselben Runde zu verhindern.

Grashrak ist eine verbesserte Version des Großbrauen-Schamanen mit derselben Fernkampfwaffe und höherem Schaden im Nahkampf (2/4). Er hat Zugriff auf die gleichen Fähigkeiten, aber auch eine eigene: Wilder Bolzen die etwas Schaden anrichten und bei 2+ die Aktivierung des gegnerischen Jägers verhindern kann. Es kostet ein Quad, aber wenn es verfügbar ist, kann es in bestimmten Situationen einen großen Unterschied machen.

Draknar ist ebenfalls ein verstärkter Bestigor, mit mehr Schaden (2/5) und Wunden (18). Er hat auch die gleiche Fähigkeit "Schaden nach Bewegung", ist aber deutlich teurer.

Korsh und Murghoth sind Ungors, die mit einem Kurzspeer bewaffnet sind, aber ohne Schild, was bedeutet, dass sie 1 Angriff mehr haben, aber reduzierte Zähigkeit (von 4 auf 3). Ihre 2″-Reichweitenwaffe und 5″-Bewegung sollten es ihnen erlauben, ein wenig Widerstand zu leisten, und sie sind billiger als ein normaler Ungor.

Ushkor und Gnarl sind Ungor Raiders mit 2 weiteren Wunden. Sie haben sogar Zugang zu denselben Pfeilsalve die es ermöglicht, ihre Fernkampfangriffe um eine Aktion zu erhöhen.

Fähigkeiten für die Kriegsbande der Bestien des Chaos

  • Brayherd Hinterhalt (Double, Jeder): Mache eine Bonus-Bewegungsaktion bis zu 6″, aber nur in der ersten Runde.
  • Blutschlucht (Double, Doombull und alle Bullgors): Heile bis zu 6 Wunden, nachdem du einen Gegner besiegt hast.
  • Zerreißen, zerreißen und zerreißen! (Doppelt, alle Anführer): Führe eine Bonus-Bewegung oder -Angriffsaktion aus, nachdem du einen feindlichen Kämpfer getötet hast.
  • Devolve (Double, Great Bray-Shaman): Bewege einen feindlichen Kämpfer in Richtung des Großen Bray-Shaman.
  • Versteinernder Blick (Dreifach, Kakerlaken): Bis zu 6 Schaden und ein -1″ Bewegungsmalus für einen Kämpfer innerhalb von 8″.
  • Bestialischer Angriff (Dreifach, alle Bestigors): Am Ende der nächsten Bewegungsaktion kannst du einem angegriffenen gegnerischen Kämpfer bis zu 6 Schaden zufügen.
  • Pfeilsalve (Dreifach, alle Ungor-Raider): Füge bis zu 3 weitere Raketenangriffe zur nächsten Aktion hinzu.
  • Bring den Sturm herab (Dreifach, Drachen-Ogors): Bis zu 6 Schaden an einem Gegner innerhalb von 20″.
  • Grisly Trophy (Dreifach, Beastlord): Nachdem du einen Feind ausgeschaltet hast, fügst du allen befreundeten Kämpfern in Reichweite +1 auf Nahkampfangriffe hinzu.
  • Mächtiger Blitz (Vierer, Drache Ogor Shaggoth): Heile alle Drachen-Ogors in einem Gebiet um den Drachen-Ogor Shaggoth.

Reaktion auf die Kriegsbande der Bestien des Chaos

Eingeführt in der neuen Staffel von Warcry, Reaktionen sind Dinge, die unter bestimmten Umständen getan werden können, aber immer während des gegnerischen Zuges. Sie kosten eine Aktion, so dass sie nur von Kämpfern eingesetzt werden können, die noch nicht aktiviert wurden oder noch warten. Es gibt 3 universelle Reaktionen und eine spezifische für jeden Kriegsverband:

Brachiale Widerstandsfähigkeit (Alle)

  • Wenn: Während einer gegnerischen Nahkampfangriffsaktion, aber vor dem Trefferwurf.
  • Was: Ziehe für jeden Treffer 1 erhaltenen Schaden (bis zu einem Minimum von 1) ab.

Kampfmerkmale für Beasts of Chaos Warband

Beastman Hinterhalt: Nach dem Aufmarsch kannst du aus jeder Aufmarschgruppe einen Kämpfer auswählen, der in die Reserve gestellt wird, und in Runde 2, 3 und 4 jeweils einen weiteren Kämpfer vom Rand des Schlachtfelds aus aufstellen.

Strategie und Taktik für die Kriegsbande der Bestien des Chaos

Bei der Auswahl deiner Beasts of Chaos-Kriegsbande hast du eine Menge Möglichkeiten. Leider sind zwei ganze Kategorien von Kämpfertypen nur sehr selten nützlich: Ich würde behaupten, dass der Gors-Bausatz und der Drachen-Ogors-Bausatz den Ungors, Bestigors und Bullgors in fast jeder Hinsicht an Nützlichkeit unterlegen sind, mit Ausnahme des grundlegenden Zwei-Schwinger-Gors aufgrund seiner geringen Kosten. Die Dragon Ogors können mit einem Dragon Ogor Shaggoth Leader brauchbar sein, aber es gibt immer noch andere Optionen, die das meiste von dem tun können, was sie tun können.

Ein guter Beasts of Chaos Warband kann aus einer Horde Ungors mit Speeren bestehen, die von Ungor Raiders mit Bögen unterstützt werden, und vielleicht ein paar Bestigors als Elitetruppen. So hat man eine Menge Modelle auf dem Tisch, von denen jedes eine bestimmte taktische Rolle im Spiel hat. Diese Art von Kriegsbande kann mit einem Bestienfürsten als Anführer verbessert werden, da er die Angriffe fast aller deiner Kämpfer erhöhen kann, wenn sie in seiner Nähe bleiben.

Ein anderer Ansatz könnte sein, einen Doombull als Anführer zu nehmen, einige weitere Bullgors hinzuzufügen und dann zu versuchen, die sehr geringe Modellanzahl mit so vielen billigen Gors wie möglich zu kompensieren. Es hängt wirklich davon ab, welchen Spielstil du bevorzugst, aber egal, wofür du dich entscheidest, nutze die Fähigkeiten, um deine Strategie zu lenken: Die Fähigkeiten der Bestien des Chaos helfen dir im Allgemeinen, schnell zum Feind vorzudringen, und dann auf dem Schwung deiner ersten Kills aufzubauen mit Blutspur, Grausame Trophäe oder Zerreißen, zerreißen und zerreißen!Planen Sie also einen starken Erstschlag mit möglichst vielen großen Jägern in derselben Kampfgruppe.

Es ist auch empfehlenswert, einen Großen Bray-Shaman als Helden mitzunehmen, da er helfen kann, bestimmte gegnerische Kämpfer in die Reichweite eurer stärksten Nahkämpfer zu locken, ohne dass ihr eure Nahkämpfer den Leibwächtern des Ziels aussetzen müsst.

Mit Centigors oder dem furchteinflößenden Cockatrice kannst du deiner Warband noch mehr Geschwindigkeit verleihen, aber ich würde trotzdem empfehlen, deine Warband um etwas anderes herum aufzubauen. Egal für welchen Spielstil du dich entscheidest, ich denke, dass es eine gute Idee ist, eine Kiste Ungors zu kaufen, da du damit billige Modelle mit Fernkampfangriffen, Speerangriffen und Schilden bekommst.

Von dort aus können Sie nach Belieben in Richtung Bestigors oder Bullgors abbiegen.

Wenn du eine bestehende Beasts of Chaos-Armee für Age of Sigmar hast, könntest du möglicherweise 3 verschiedene Warcry-Kriegsverbände erhalten, einen für jede der Hauptfraktionen: Brayherd mit Gors und Bestigors, Warherd mit Bullgors und Thunderscorn mit Dragon Ogors.

Die Reaktion der Kriegsbande, Brute Resilienzfunktioniert nur, wenn der angreifende gegnerische Kämpfer einen Mindestschaden von 2 oder mehr hat, und funktioniert nicht bei kritischen Treffern, was bedeutet, dass die Reduzierung von 2 Schaden auf 1 Schaden für die Kosten einer Reaktion meist nutzlos ist. Die Bullgors können sich selbst heilen, andere große Kämpfer haben genug Wunden, um normale Treffer zu überleben, und die billigen Kämpfer würden so oder so sterben. Es kann extrem situationsabhängig eingesetzt werden.

Vor- und Nachteile der Kriegsbande der Bestien des Chaos

Vorteile:

+ Viele Optionen für die Aufstellung von Elite- und Hordenkriegsverbänden

+ schnelle Kriegsbande mit Zugang zu hohem Schaden und Fernkampfschaden

+ Gute Doppelfähigkeiten

+ einige der neuen Anführer aus Agents of Chaos verbessern die Synergien in der Kriegsbande

Nachteile:

- eine gewisse Redundanz zwischen den Kampfflugzeugtypen

- viele Neuzugänge bei Agents of Chaos sind aus feinem Resin geformt

Einige lustige thematische Warbands für die Beasts of Chaos Wild Stalkers

Nur zum Spaß stellen wir hier ein paar thematische Warbands vor, die mehr für den Spaß oder den erzählerischen Kontext als für das kompetitive Spiel gedacht sind. Beachtet, dass ihr im narrativen Spiel eine Quest abschließen müsst, die es euch erlaubt, einen Helden zu rekrutieren, bevor ihr ihn zu eurem Dienstplan hinzufügen könnt.

Der Brayherd: 1 Beastlord als Anführer, 1 Great Bray-Shaman als Held, 11 (oder nur 10, wenn du nur ein Kit hast) Gors mit Paaren von Gor Blades. Ein wahrer Schwarm von Bestienmenschen, deren Haupttaktik darin besteht, auf den Feind zu rennen, mit dem Großen Bray-Shaman ein Ziel anzulocken, es mit dem Bestienfürsten zu töten und dann zu brüllen, während die Gor-Horde, die jetzt 4 Angriffe hat, den Feind überrennt.

Erst nehmen wir die Acht Punkte, dann erobern wir Azyr zurück!: 1 Drachen-Ogor Shaggoth als Anführer, 1 Drachen-Ogor mit gepaarten antiken Waffen, 1 Drachen-Ogor mit drakonischer Kriegsklinge, 1 Drachen-Ogor mit drakonischem Brecher, 1 Ungor-Räuber-Halbhorn als Held. Die Drachen-Ogors waren ursprünglich in Azyr beheimatet, und diese Jungs planen, ihre Heimat zurückzuerobern, indem sie Blitze werfen und sich selbst heilen, während sie auf ihren seltsamen Echsenbeinen vorwärts galoppieren. Der Ungor-Räuber Halfhorn ist dabei, um die erlaubten Punkte zu verbrauchen und für komische Abwechslung zu sorgen, indem er die Dragon Ogors mit ein oder zwei Pfeilen unterstützt. Er wollte schon immer einmal Azyr mit eigenen Augen sehen.

Verschiedene Build-Optionen und wie man die Beasts of Chaos Warband kauft

Die Kriegsbande der Bestien des Chaos kann aus 11 verschiedenen Age of Sigmar-Bausätzen gebaut werden.

Mit dem Gors-Bausatz kannst du 10 Gors bauender entweder mit einem Paar Gor-Klingen oder mit einer Gor-Klinge und einem Bestienschild gebaut werden kann. Dies ist ein sehr preiswerter Bausatz, der großartig ist, wenn du eine Kriegsbande mit vielen Modellen auf dem Tisch haben willst.

Die Ungors Bausatz kannst du 10 Ungors bauen, wobei es für jedes Modell 3 Optionen gibt: Ein Ungor mit Ungor-Klinge und Halbschild, ein Ungor mit Gnarlspeer und Halbschild oder ein Ungor-Raider mit Raider-Bogen und gezacktem Schaft. Dies ist ein wirklich vielseitiges Kit. Es gibt dir zwar nicht viele Möglichkeiten, harte Kämpfer zu bauen, aber du kannst damit billige Nahkampftruppen, Speerkämpfer mit 2 Zoll Reichweite bauen. und Fernkampfbogenschützen aus dem gleichen Bausatz.

Die Bestatter Kit kannst du 10 Bestigors mit Despoiler Axes bauen. Es gibt wirklich nur diese eine Option (und natürlich einen Anführer), aber wenn du willst, dass deine Kriegsbande mehr Elite hat und hart zuschlägt, kannst du mit diesen Jungs nichts falsch machen.

Die Ungors, Bestigors und Great Bray-Shaman sind ebenfalls Teil der Beginnen Sie zu sammeln!: Beasts of Chaos BoxWenn du also vorhast, auch in das Tabletop-Kriegsspiel einzusteigen, ist das eine gute Möglichkeit, deine Warcry-Liste zu füllen.

Der Bullgors-Bausatz ermöglicht den Bau von 3 Bullgors mit Bullgor-Äxten oder einer Bullgor-Großaxt sowie Anführer-Versionen beider Waffenausstattungen.

Der Bausatz Dragon Ogors lässt dich 3 Drachen-Ogors bauen, entweder mit gepaarten antiken Waffen, drakonischer Kriegsklinge oder drakonischem Brecher.

Warhammer Underworlds: Der Bestiengraf Box-Set bietet dir einige erstaunliche alternative Beasts of Chaos-Modelle aus dem Grashrak's Ravagers Warband. Mit dem Set kannst du einen Great Bray-Shaman (das ist nicht der offizielle Name dieses Modells, aber es sieht aus wie einer), 2 Ungor Raiders, 2 Ungors mit Gnarlspears (die Halbschilde musst du dir woanders besorgen) und einen Bestigor bauen.

Der Centigors-Bausatz ermöglicht den Bau von 5 Centigors mit der Option, einen von ihnen als Gorehoof zu bauen.

Der Große Bray-Shaman, Beastlord, Doombull und der Drache Ogor Shaggoth sind alle als separate Heldenbausätze erhältlich.

Tipps zur Bemalung der Kriegsbande der Beasts of Chaos

Mit Ausnahme der Drachen-Ogors und ihrer schuppigen Unterkörper bestehen die Beasts of Chaos-Modelle hauptsächlich aus Haut, Fell, Hörnern, Knochen, Holz, ein wenig Stoff und einigen Metallen. Es sind wunderbare Modelle, um sie in erdigen, "realistischen" Farbschemata zu bemalen, besonders wenn man eine gute, helle Schmuckfarbe für den Stoff wählt.

Sie sind auch ein idealer Kandidat für die Verwendung von Kontrastfarben für den größten Teil des Modells.

Einer der besten Tipps, die ich kenne, um Beasts of Chaos richtig wie "Beastmen" aussehen zu lassen, ist sehr einfach: Verwende menschliche Hauttöne, wie du sie bei einem Stormcast Eternal oder einem Freeguild-Modell verwenden würdest - aber anstatt Reikland Fleshshade oder einen Skin Wash einer anderen Marke zu benutzen, verwende Agrax Earthshade. Es lässt die Haut so aussehen, als wären Haare und Fell in den Vertiefungen, und wenn du die Agrax Earthshade waschen auch für Stoff, Hörner und Metalle, sie können die Modelle wirklich zusammenhalten.

Für meine eigene Kriegsbande entschied ich mich für ein sehr erdiges, auf Agrax basierendes Farbschema, aber mit blaugrauen Fellen und gelben Stoffen für einen schönen Farbkontrast, wie ihr unten sehen könnt.

Ein weiterer Tipp, um sie noch bestialischer aussehen zu lassen, ist, die Augen andersherum zu malen, als du es normalerweise tun würdest: Malen Sie die Augen schwarz mit weißen Pupillen. Das ist einfach zu machen und erzeugt den Effekt, wie die Augen von Rehen aussehen, wenn man ihnen nachts auf der Straße begegnet.

Nach oben scrollen