Datenschutzbestimmungen von Age of Miniatures

Age of Miniatures betreibt die Website https://ageofminiatures.com, die Inhalte rund um das Miniaturenhobby und Spiele bietet. Wir sind zu erreichen unter contact@ageofminiatures.com.

Warum sind wir ein kleines Unternehmen, das sich aus passionierten Geeks zusammensetzt? 

Diese Seite dient dazu, Website-Besucher über unsere Richtlinien bezüglich der Sammlung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Informationen zu informieren, wenn sich jemand dazu entschließt, unseren Service, die Age of Miniatures Website, zu nutzen.

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Medien

Im Allgemeinen können die Nutzer keine Bilder oder andere Mediendateien auf diese Website hochladen. Wenn Sie jedoch Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Wenn Sie ein Kontaktformular auf AgeofMiniatures.com ausfüllen, sammeln wir nur die Informationen, die Sie in das Kontaktformular eingeben. Wenn das Formular nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Informationen fragt, werden diese Informationen per E-Mail an uns gesendet. Wir bewahren diese Informationen - einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse - nur so lange auf, wie es für den Zweck Ihrer Kontaktaufnahme erforderlich ist.

E-Mail-Adressen, die in Kontaktformularen angegeben werden, werden von Age of Miniatures zu keinem anderen Zweck als der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Wir verkaufen niemals Informationen aus Kontaktformularen zu irgendeinem Zweck an Dritte.

Cookies

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die in der Regel als anonyme eindeutige Kennung verwendet werden. Sie werden von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.

Unsere Website verwendet diese "Cookies", um Informationen zu sammeln und unsere Website zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen und zu wissen, wann ein Cookie an Ihren Computer gesendet wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, unsere Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen, was zu Störungen führen kann.

Wenn Sie Cookies generell hassen, empfehle ich Ihnen, einen Browser zu verwenden, der Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, was gespeichert wird (Brave ist ein gutes chrombasiertes Beispiel)

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analytik

Wenn Sie diese Website nutzen, verwenden wir eine automatische Datenerfassungstechnologie (Google Analytics), um bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster zu sammeln. Dazu gehören im Allgemeinen Informationen darüber, wo Sie sich befinden, wie Sie unsere Website nutzen und welche Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dieser Website stattfindet. Unter anderem erfassen wir Daten über die Art des von Ihnen verwendeten Computers, Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp.

Wir sammeln diese Daten zu statistischen Zwecken und erheben keine persönlichen Informationen.. Der Zweck dieser Daten ist die Verbesserung unserer Website und unserer Angebote.

Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, so dass keine Ihrer persönlichen Daten von Google Analytics erfasst und gespeichert werden, können Sie Hier können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie unter Hier gelangen Sie zu den Google-Datenschutzbestimmungen.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir verwenden einen Drittanbieter, um Ihre E-Mail-Adresse zu speichern, wenn Sie sich freiwillig für unseren E-Mail-Newsletter angemeldet haben. Die Datenschutzrichtlinie für SendInBlue finden Sie hier. Wir verwenden auch Software von Drittanbietern für unsere Kursplattform und den Mitgliederzugang.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Nirgendwo.

Links zu anderen Seiten

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Websites nicht von uns betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, löschen wir diese sofort von unseren Servern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten sofort in Kraft, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten und deren Verwendung haben, können Sie uns unter ageofminis@gmail.com erreichen. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden, wenn Sie einen Auszug aller Ihrer auf unserer Website gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder uns auffordern, alle Ihre auf unserer Website gespeicherten Daten zu löschen.

Mediavine-Anzeigen

Mediavine Programmatische Werbung (Ver 1.1)

Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um die auf der Website erscheinende interessenbezogene Werbung Dritter zu verwalten. Mediavine zeigt Inhalte und Werbung an, wenn Sie die Website besuchen, wobei Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern verwendet werden können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät (in dieser Richtlinie als "Gerät" bezeichnet) gesendet wird, damit sich eine Website einige Informationen über Ihre Surfaktivitäten auf der Website merken kann.

Cookies von Erstanbietern werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Ein Drittanbieter-Cookie wird häufig für verhaltensorientierte Werbung und Analysen verwendet und wird von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website erstellt. Drittanbieter-Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend "Tags") können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und die Werbung gezielt zu optimieren. Jeder Internet-Browser verfügt über Funktionen, mit denen Sie sowohl Cookies von Erstanbietern als auch von Drittanbietern blockieren und den Cache Ihres Browsers löschen können. Die "Hilfe"-Funktion in der Menüleiste der meisten Browser informiert Sie darüber, wie Sie die Annahme neuer Cookies verhindern, wie Sie über neue Cookies benachrichtigt werden, wie Sie bestehende Cookies deaktivieren und wie Sie den Cache Ihres Browsers löschen können. Weitere Informationen über Cookies und deren Deaktivierung finden Sie auf der Website Alles über Cookies.

Ohne Cookies können Sie die Inhalte und Funktionen der Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Falls Sie sich dagegen entscheiden, werden Sie weiterhin nicht personalisierte Werbung auf der Website sehen.

Die Website sammelt die folgenden Daten mithilfe eines Cookies, wenn sie personalisierte Werbung schaltet:

  • IP-Adresse
  • Typ des Betriebssystems
  • Version des Betriebssystems
  • Gerätetyp
  • Sprache der Website
  • Webbrowser-Typ
  • E-Mail (in gehashter Form)

Mediavine-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Mediavine Daten teilt) können diese Daten auch verwenden, um sie mit anderen Endnutzerdaten zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung zu liefern. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endnutzer aus anderen Quellen sammeln, wie z. B. Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessenbasierte Werbung über Ihr gesamtes Online-Erlebnis zu liefern, einschließlich Geräten, Browsern und Apps. Zu diesen Daten gehören Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Nutzern und Werbung und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweisquelle eines Besuchers auf eine bestimmte Website. Mediavine Partners kann auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu bilden, die zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.

Wenn Sie weitere Informationen über diese Praxis wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, sich für oder gegen diese Datenerfassung zu entscheiden, besuchen Sie bitte Nationale Werbeinitiative: Opt-out-Seite. Sie können auch besuchen Website der Digitalen Werbeallianz und Website der Initiative für Netzwerkwerbung um weitere Informationen über interessenbezogene Werbung zu erhalten. Sie können die AppChoices-App herunterladen unter Die AppChoices-App der Digital Advertising Alliance um sich in Verbindung mit mobilen Anwendungen abzumelden, oder verwenden Sie die Plattformsteuerung auf Ihrem mobilen Gerät, um sich abzumelden.

Spezifische Informationen über Mediavine Partners, die von ihnen erfassten Daten und ihre Richtlinien zur Datenerfassung und zum Datenschutz finden Sie unter Mediavine Partner.

Offenlegung von Partnerlinks
Age of Miniatures ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Nach oben scrollen