Wenn du gerade mit einer Age of Sigmar-Armee beginnst oder deine bestehende Sammlung erweitern möchtest, hast du vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, einen Teil der Miniaturen zu einem reduzierten Preis zu kaufen. Games Workshop kommt zur Rettung mit Spearhead-Sets, die eine Gruppe von Miniaturen sind, die zu einer Armee gehören und zu einem reduzierten Preis kombiniert werden.
Diese Boxen haben seit der vierten Edition einen zusätzlichen Bonus: Sie sind jetzt im neuesten Age of Sigmar-Format, das den gleichen Namen wie die Box trägt, vollständig spielbar: Speerspitze.
Spearhead verwendet die gleichen Grundregeln wie Age of Sigmar, ohne die fortgeschrittenen Regeln, die das Spiel komplizierter machen könnten. Es reduziert auch den Aufwand für den Armeebau erheblich, da man wirklich nur 2 Optionen hat, und es halbiert die Spielzeit, da die Streitkräfte, die auf einem viel kleineren Schlachtfeld aufeinandertreffen, jeweils etwa 5/6 Einheiten haben.
In dieser Übersicht werden wir zunächst kurz vorstellen, wie das neue Format funktioniert, und uns dann auf alle verfügbaren Spearhead-Armeen nach Fraktionen konzentrieren. Wir werden auch einige andere vergünstigte Boxen erwähnen, die es erlauben, ein paar Dollar zu sparen, auch wenn sie keine Regeln haben. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Spearhead-Armeen in einer Box mit der Marke Spearhead erhältlich sind. Wenn dies der Fall ist, werden wir Ihnen Informationen darüber geben, wo Sie die entsprechenden Einheiten finden können.
Der Artikel wurde mit der Dezember 2024 FAQ aktualisiert. Ihr findet die wichtigsten Änderungen hier als [Dec 2024 FAQ] gekennzeichnet oder den vollständigen Auszug im Downloadbereich der Warhammer Community.
Abgesehen von den Spearhead-Sets bringt Games Workshop gelegentlich Sets in limitierter Auflage zu einem Thema (wie die kürzlich erschienenen Regiments of Renown für die Dawnbringers-Serie), einer Edition (wie das kürzlich erschienene Skaventide-Boxset zum Start von AoS 4.0) oder zu Weihnachten (die berühmten Battleforces) heraus. Da diese Editionen limitiert sind und ihre Verfügbarkeit von wenigen Minuten bis zu wenigen Wochen variieren kann, werden sie hier nicht berücksichtigt.
Bevor wir alle Speerspitzenarmeen vorstellen, gibt es eine Übersichtstabelle.
Kurzer Überblick über die Spearhead-Regeln
Spearhead ist ein schnelles Age of Sigmar-Format, das auf einem 30″ x 22″ großen Schlachtfeld mit einer vorgefertigten Armeeliste und einem spaßigen Regelwerk mit vielen Wendungen gespielt wird. Die Regeln sind genau die gleichen wie die Grundregeln, du kannst also alle erweiterten Regeln aus dem Grundbuch ignorieren. Die Referenzblatt Speerspitze ist kostenlos auf der Website der Warhammer Community erhältlich und fasst alle Kernfähigkeiten zusammen, die in einem Spiel verwendet werden können.
Um zu spielen, brauchst du zunächst eine Spearhead-Box oder -Armee, ein Battlepack (das erste veröffentlichte ist Fire and Jade, kostenlos erhältlich in Warhammer Community Download-Bereich), und die Warscrolls, die kostenlos in den für die vierte Edition veröffentlichten Indizes oder auf der Age of Sigmar-App oder im neuesten Battletome verfügbar sind.
Um sich auf ein Spiel vorzubereiten, können Sie diese 5 einfachen Schritte befolgen, die in den Grundregeln beschrieben sind:
1. Wähle eine Speerspitzenarmee
Während die meisten Armeen direkt aus einer Box kommen, sind einige in verschiedenen Boxen erhältlich oder könnten in anderen offiziellen Publikationen wie dem White Dwarf abgedruckt sein. Weiter unten findest du eine Liste aller offiziellen Spearhead-Armeen.
Um sie zu spielen, brauchst du neben den Miniaturen auch ein Regelwerk und Einheiten-Kriegslisten. Diese sind normalerweise im Battletome erhältlich, aber Games Workshop veröffentlicht sie kostenlos auf seiner Website. Du kannst immer die Verzeichnisse deiner Fraktion konsultieren und am Ende findest du die Speerspitzenregeln.
Beachte, dass eine Fraktion mehrere Armeen haben kann, jede mit ihrem eigenen Thema und Spielstil. Zum Beispiel haben die Skaven eine Armee mit vielen Körpern und Hinterhalt-Mechaniken, während die andere sich auf Fernkampf-Feuerkraft konzentriert und immer in Bewegung ist.
2. Wählen Sie ein Schlachtfeld des Reiches
Jeder Kampf findet auf einem vorher festgelegten Schlachtfeld statt. Feuer und Jade stellen Aqshy (das Reich des Feuers) und Ghyran (das Reich des Lebens) vor. Die Größe beträgt 30″x22″. Ihr braucht entweder die von Games Workshop bereitgestellten Matten mit den vorgedruckten Zielpositionen oder eine Matte ähnlicher Größe und 5 Zielmarker.
Jedes Ziel hat einen Namen, und die Karten, die wir später besprechen werden, beziehen sich auf diese Namen, so dass Sie in der Lage sein sollten, eindeutig zu markieren, welches Ziel welches ist.
3. Wählen Sie Ihre Regimentsfähigkeit und -verstärkung
Jede Speerspitzenarmee verfügt über eine oder mehrere Kampfmerkmale die erklären, wie sich die Armee spielt. Sie sind in der Regel ein Auszug aus den Haupteigenschaften oder Fähigkeiten der Age of Sigmar-Armee und können alles sein, von einmaligen mächtigen Fähigkeiten pro Spiel bis hin zu passiven Fähigkeiten, von denen alle oder ein Teil deiner Einheiten profitieren können.
Zum Beispiel kann eine einzelne Einheit des Skaven Clawpack einmal pro feindlicher Bewegungsphase eine normale Bewegung ausführen, während alle Einheiten des Nighthaunt Slasher Host ätherisch sind, was bedeutet, dass sie alle Modifikatoren für Schutzwürfe ignorieren.
Außerdem könnt ihr hier eure Armee individuell gestalten. Zuerst musst du eine Regimentsfähigkeit zwischen zwei. Diese werden die Art und Weise, wie Sie die Armee spielen werden, stärker prägen.
Dann müssen Sie sich für eine Erweiterung aus einer Liste von 4 üblichen Optionen. Dies ist eine mächtige Fähigkeit, die sich nur auf deinen General auswirkt und es ermöglicht, den Haupthelden dieser Armee weiter zu unterscheiden.
4. Bereiten Sie Ihre Warscrolls vor
Jede Einheit in Spearhead hat ihre eigene Warscroll. In ihr findest du alle Eigenschaften und Fähigkeiten, die diese Einheit auszeichnen. Um sie zu lesen, kannst du dich auf die Grundregeln von Age of Sigmar beziehen. Die Schlüsselwörter am unteren Ende der Kriegsrolle werden von einigen Fähigkeiten verwendet, also ist es gut, sich mit ihnen vertraut zu machen.
Ein wichtiges Stichwort, das Sie sich merken sollten, ist VerstärkungDas Schlüsselwort wird auch durch ein rotes Symbol mit zwei weißen Pfeilen in der oberen rechten Ecke hervorgehoben. Einheiten mit diesem Schlüsselwort können noch einmal eingesetzt werden, nachdem sie das erste Mal zerstört wurden, und simulieren so Welle um Welle von niederen Schergen, die sich dem Kampf anschließen.
5. Kämpfe den Kampf!
Jetzt muss nur noch das Spiel gespielt werden! Die Abfolge der Ereignisse ist in der Referenzblatt Speerspitze aber auf einem sehr hohen Niveau:
- Die Spieler rollen los. Der Gewinner entscheidet, wer der Angreifer und wer der Verteidiger ist.
- Beide Spieler wählen Regimentsfähigkeit und Verstärkung
- Der Verteidiger wählt das Schlachtfeld, die Aufmarschkarte und baut das Gelände zuerst auf, dann der Angreifer.
- Der Angreifer setzt zuerst seine gesamte Armee ein und entscheidet, wer das Spiel beginnt. Später wird der Gewinner des Roll-Offs zu entscheiden
- Die Kampfrunde setzt sich dann aus diesen Schritten zusammen:
- Die Außenseiter (der Spieler mit weniger Siegpunkten) wird bestimmt
- Eine Twist-Karte wird gezogen
- Jeder Spieler zieht Kampftaktikkarten, bis er 3 auf der Hand hat.
- Die Kampfrunde beginnt
- Am Ende des Zuges eines jeden Spielers werden die Siegpunkte für diesen Spieler berechnet
Die Kampftaktik-Karten sind Karten mit einer oberen Hälfte, die ein Ziel enthält, das zusätzliche Siegpunkte bringt, wenn es erreicht wird, und einer unteren Hälfte mit einer einmaligen mächtigen Fähigkeit. Ihr müsst euch entscheiden, welche Hälfte ihr verwenden wollt, denn die Karte wird abgeworfen, sobald die Fähigkeit eingesetzt wird oder am Ende der Kampfrunde, in der ihr dieses Ziel erreicht habt. Du kannst sie auch zu Beginn der nächsten Kampfrunde abwerfen, bevor du eine neue Hand ziehst.
Die Twist-Karten sind Karten, die das Schlachtfeld beeinflussen und dem Außenseiter große Vorteile verschaffen oder beide Spieler behindern können. So bleibt jede Runde dynamisch und unvorhersehbar. Eine Karte könnte zum Beispiel besagen, dass ein bestimmtes Ziel nicht angegriffen werden kann und tatsächlich explodiert und jede Einheit in seinem Bereich beschädigt.
Das Spiel endet nach 4 Kampfrunden. Beachte, dass zukünftige Spearhead-Battlepacks diese Abfolge von Ereignissen verändern können und weitere Reichs-Schlachtfeld-, Twist- und Schlachttaktikkarten einführen können.
Tabellenübersicht der Speerspitzenarmeen: Erklärung
In der untenstehenden Tabelle kannst du alle verschiedenen Mehrwertboxen für Age of Sigmar sehen. Sie gibt dir einen perfekten Überblick über Kosten, Ersparnisse, Eigenschaften und einen direkten Link zu einem Shop, in dem du (je nach Standort) die Box tatsächlich günstiger bekommen kannst.
In der Tabelle sehen Sie die folgenden Informationen:
- Name der Speerspitze: Name der Armee der Speerspitze.
- Box: Bild der Box, die die Armee enthält.
- Box kaufen: Wenn Ihnen dieses Tool gefällt, können Sie gerne eine der Boxen über den hier angegebenen Link kaufen. Ich erhalte eine kleine Provision (keine zusätzlichen Kosten für Sie), wenn Sie etwas kaufen, nachdem Sie auf einen Link klicken.
- Fraktion: die Fraktion, zu der die Kiste gehört.
- Allianz: zu welchem der vier großen Bündnisse die Fraktion gehört.
- Preis: der Preis in £, wenn Sie die Box zum normalen Einzelhandelspreis (GW-Preis) kaufen.
- Rabatt: der Preisnachlass, wenn Sie den Preis der Box mit dem Kauf jeder einzelnen Einheit (mit GW-Preisen) vergleichen.
- Allgemeines: die Einheit, die zum General der Armee gewählt wird.
- SH-Einheiten: die Anzahl der in der Schachtel verfügbaren Speerspitzeneinheiten. Beachten Sie, dass die Anzahl der Einheiten in AoS abweichen kann.
- Anmerkungen: wird meist verwendet, wenn es sich bei der Box nicht um einen Standard-Spearhead handelt.
Chaos Age of Sigmar Value Added Boxen und Speerspitzen
Klingen von Khorne
Blutgebundene Gore-Pilger
Die Speerspitze der Klingen des Khorne ist die umbenannte Vanguard-Box, die es ermöglicht, die Armee der Bloodbound Gore Pilgrim aufzustellen.
Der General ist ein Schlachthofpriester und dies ist die vollständige Liste der verfügbaren Einheiten:
- Schlachtpriester
- 5 Blutkrieger
- 5 Blutkrieger
- 10 Bluträuber
- 3 Mächtige Schädelbrecher
Beachte, dass die Blood Warriors in Age of Sigmar in 10er-Einheiten aufgestellt werden müssen. Es gibt keinen Unterschied in der Waffenanordnung, so dass du immer noch die AoS-Konfiguration mit 1 in 10 Goreglaive verwenden kannst.
Die Kampfmerkmale dieser Armee drehen sich um die Blutzehnt Konzept: jedes Mal, wenn eine Einheit zerstört wird, erhält man 1 Blutzehntpunkt. In einer beliebigen Heldenphase können die Punkte dann verwendet werden, um entweder D3 befreundete Einheiten bis zu D6″ zu bewegen (Mordlust, kostet 1 Punkt) oder um die Renditen von bis zu 3 Einheiten um 1 zu verbessern (Köpfe müssen rollen, kostet 3 Punkte).
Die Regimentsfähigkeiten ermöglichen es, entweder in jeder Runde mehr Blutzehntpunkte zu erhalten (bis zu einem Maximum von 4 Punkten pro Spiel) oder Einheiten, die bereits gekämpft haben, für diese Kampfphase eine 5+ Abwehr zu geben. Die Verbesserungen enthalten einige interessante Optionen, aber unser Favorit ist ein 5+ Schutzschild, um die allgemeinen Überlebenschancen zu erhöhen.
Der Slaughterpriest ist ein Priester und als solcher hält er sich besser von den härtesten Kämpfen fern. Mit seinen Fähigkeiten kann er einer feindlichen Einheit in 16″ Entfernung oder einer befreundeten Einheit Schaden zufügen, um einige Blutzehntpunkte zu erhalten.
Die Mighty Skullcrushers sind die schwere Kavallerie mit einer 8″ Bewegung, was in einem Speerspitzen-Schlachtfeld immer noch eine schnelle Geschwindigkeit ist. Sie schlagen anständig hart und sie können einen zusätzlichen Schaden verursachen, wenn sie angreifen.
Die Blutkrieger repräsentieren die Elite-Infanterie mit einer hohen Schutzfähigkeit, guten Angriffen und der Fähigkeit, zusätzlichen Schaden zu verursachen, wenn sie sterben.
Die Bloodreavers zählen als Verstärkung, können von deinem General am Ende jeder Runde zurückgebracht werden und werden Ziele und schwächere Ziele ausschwärmen. Aber mit einer super niedrigen Schutzcharakteristik werden sie nicht lange überleben.
Insgesamt ist dies eine unterhaltsame Box mit einigen guten Einheiten, die auf Khornes sterbliche Seite ausgerichtet sind, was in einem 2000-Punkte-Spiel hilfreich sein kann.
Sammeln beginnen! Khorne Bloodbound Goreblade Warband
Diese Box ist die Hälfte des ursprünglichen Startersets für Age of Sigmar, das Khorne gegen die Stormcast Eternals antreten ließ. Wie alle Starter-Sets ist es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber es enthält Mono-Pose-Einheiten ohne austauschbare Waffen. Insbesondere die Blood Warriors und Bloodreavers haben in ihren eigenständigen Boxen viel bessere Optionen als in diesem Box-Set (oder in der neuen Vanguard-Box). Die neue Mindestgröße der Blutkrieger ist jetzt 10, was sie zu einer halben Einheit macht und im Matching-Spiel illegal ist.
Gleichzeitig ist dies die einzige Box, in der man alle Heldenoptionen (und den Khorgorath) finden kann. Einige dieser Helden wie Bloodsecrator und Bloodstoker sind gute Optionen für jede Khorne-Liste, vor allem für solche, die sich auf die sterbliche Seite konzentrieren.
Diese Box enthält keine Speerspitzenregeln.
Bonus. Kampfpatrouille: Chaos-Dämonen
Obwohl sie als Warhammer 40.000 Kampfpatrouillenbox beworben wird, ist diese Box absolut geeignet für Age of Sigmar, da sie alle gültigen Profile der Dämonen von Khorne enthält, insbesondere seit der Start Collecting: Daemons of Khorne zurückgezogen wurde.
Wenn du den dämonischen Aspekt von Khorne-Armeen ausbauen möchtest, findest du hier einen Blutmeister, 3 Blutzerkleinerer, 10 Fleischhunde (2 Einheiten) und 20 Blutschlächter (2 Einheiten). Es gibt keine Speerspitzenregeln.
Jünger des Tzeentch
Fluxblade-Zirkel
Tzeentch ist bekanntermaßen ein guter Spieler in Age of Sigmar-Spielen und die Spearhead-Box enthält neben einer fanatischen und dynamischen Spearhead-Armee einige nützliche Einheiten. Dies ist die Liste der Einheiten:
- Magister auf der Scheibe von Tzeentch
- 3 Flammenwerfer des Tzeentch
- 3 Schreihälse des Tzeentch
- 5 Tzaangors
- 5 Tzaangors
- 10 kairische Akolythen
Die einzige verfügbare Kampfeigenschaft für diese Speerspitzenarmee ist der Besitz von 9 Schicksalswürfel die zu Beginn des Spiels gewürfelt werden und deren Ergebnisse verwendet werden können, um andere Würfe zu ersetzen, wie z. B. Würfe zum Werfen, Laufen, Angreifen, Treffen, Verwunden und Retten. Wenn für einen Wurf mehr als 1 Würfel benötigt wird, müssen alle Würfel durch Schicksalswürfel ersetzt werden. Nach dem Gebrauch werden diese abgelegt.
Sie hat den Spitznamen "Schummelmechanik", macht aber extrem viel Spaß. Bei den Regimentsfähigkeiten kann man wählen, ob man eine Chance hat, ein Tzaangor-Modell wiederzubeleben, wenn ein Kairic stirbt, oder ob man die Reichweite der Fernkampfangriffe der Flamers erhöht.
Die Liste der Verbesserungen ist reichhaltig, aber unser Favorit ist die Fähigkeit "Schutzwall", die den Dämonen ein wenig mehr Überlebenskraft verleiht, sobald sie gewirkt wurde.
Der Magister kann fliegen und bewegt sich sehr schnell, so dass er einen großen Bereich des Schlachtfelds abdecken und seine Fähigkeit, tödlichen Schaden zu verursachen, nutzen kann, um die Tzaangor-Einheiten aufzufüllen.
Die kairischen Akolythen sind besser als Fernkampfeinheit geeignet, aber da sie die Einheit mit dem höchsten Gesamtkontrollwert sind, kann es eine gute Strategie sein, sie zu verwenden, um leicht geschützte Ziele zu attackieren.
Die Screamer sind zerbrechlich, verfügen aber über eine hohe Mobilität, mit der sie sogar einige tödliche Schäden anrichten können, wenn sie gegnerische Einheiten überholen.
Die Tzaangor haben viele Angriffe, die mehr Treffer verursachen können, wenn sie in feindliches Gebiet eindringen und sowohl durch die Fähigkeit des Magisters als auch durch eine potenzielle Regimentsfähigkeit aufgefüllt werden können. Sie sind zerbrechlich, aber sie können einiges bewirken, wenn man sie richtig einsetzt.
Die Flamers sind eine großartige Einheit: Sie schießen, noch besser gegen größere Einheiten, fliegen und haben viele Angriffe. Du kannst ihre Schießattacken verstärken, um diese Einheit noch effizienter zu machen.
Insgesamt ist der Fluxblade Coven eine zerbrechliche Armee, die ihr Schießpotenzial optimieren muss, um den Gegner auszudünnen, bevor sie sich festlegt. Die Tzaangors allein werden die Linie nicht halten können, aber die Schicksalswürfel können sehr hilfreich sein, um sich aus einer schwierigen Situation "herauszuschummeln".
Diese Spearhead-Box ist eine Mischung aus Sterblichen und Dämonen und bietet einen großartigen Einstieg in Age of Sigmar.
Hedonisten von Slaanesh
Klingen des lüsternen Traums
Die Slaanesh Spearhead Box wird von einem Shardspeaker angeführt und zeigt alle neuen sterblichen Einheiten, die für diese Armee veröffentlicht wurden. Dies ist die vollständige Liste der Einheiten:
- Scherbensprecher von Slaanesh
- 5 Blissbarb Bogenschützen mit 1 Blissbrew Homonculus
- 5 Blissbarb-Bogenschützen
- 5 Slickblade-Sucher
- 3 Slaangor-Teufelsblüter
Die Mechanik dieser Armee ist um die Versuchungswürfeldie an die Regeln der letzten Ausgabe von Slaanesh erinnern. Du erhältst 6 davon zu Beginn jeder Kampfrunde und wenn dein Gegner einen Treffer-, Verwundungs- oder Schutzwurf nicht schafft, kannst du ihn mit einem dieser Würfel in Versuchung führen. Wenn er das Angebot annimmt, wird der Wurf automatisch zu einer 6 und du erhältst D6 Verderbtheitspunkte. Wenn sie ablehnen, erhält die verführte Einheit D3 tödlichen Schaden.
Abhängig von der Anzahl der gesammelten Verderbtheitspunkte erhalten Slaanesh-Einheiten passive Fähigkeiten, angefangen von Laufen und Angreifen (bei 12 Punkten), über kritische Treffer, die zu tödlichem Schaden werden (bei 24 Punkten), bis hin zu einem 5+ Schutzschild (bei 36 Punkten).
Die Regimentsfähigkeiten verleihen einer Einheit entweder einmal pro Schlacht die Fähigkeit, zuerst zuzuschlagen, oder einmal pro Runde kann sich eine Einheit zurückziehen und trotzdem angreifen oder schießen. Letzteres ist in diesem kleinen Format tatsächlich ziemlich mächtig.
Die Verbesserungen sind recht nützlich, erfordern aber alle, dass der General mit einem recht schwachen Nahkämpfer recht nah an der Frontlinie steht. Der Scherbensprecher ist in der Tat ein Zauberer und sein Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, mehr Verderbnispunkte aus der Sicherheit der hinteren Reihe zu erhalten.
Die Slickblade Seekers sind eine extrem schnelle leichte Kavallerie, die immer angreifen und ihren Gegner sorgfältig auswählen will. Der Bausatz kann auch zum Zusammenbau der Blissbarb Seekers verwendet werden, aber für diese gelten keine Speerspitzenregeln.
Die Slaangor Fiendbloods gelten als schwerere Infanterie, die sich bewegen kann, wenn sie vom Gegner erschossen wird, hätten aber eine interessantere Kriegsrolle haben können. [Dez 2024 FAQ] Sie gelten jetzt als verstärkt, so dass sie nach ihrer Zerstörung wieder zurückkehren.
Die Blissbarb-Bogenschützen schließlich sind zwei Einheiten von Bogenschützen, die rennen und schießen können und versuchen werden, ihre große Reichweite mit maximaler Effizienz zu nutzen. Da sie verstärkt werden können, können sie auch eingesetzt werden, um leicht bewachte Ziele einzunehmen oder eine Einheit zu opfern, um die anderen zu retten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Armee nicht für jeden geeignet ist. Der Mechanismus der Versuchung ist nicht in seiner besten Ausprägung, die Armee hat niemanden, der in der Lage ist, ein Ziel zu halten, da jeder eine niedrige Sicherheitseigenschaft hat, und die schwere Arbeit wird von den Bogenschützen erledigt.
Maggotkin von Nurgle
Düsterer Gastgeber
Die umbenannte Speerspitze von Nurgle war eine der ersten Vanguard-Boxen, die veröffentlicht wurde. Sie enthält:
- Spoilpox Scrivener
- 1 Pusgoyle-Schlachtfürst
- 1 Pusgoyle-Schlachtfürst
- 5 Verfaulte Blightkings
- 5 Plaguebearers
- 5 Plaguebearers
Die Merkmale des Kampfes drehen sich um die KrankheitspunkteEine Ressource, die man jedes Mal erhält, wenn man einen kritischen Treffer erzielt, bis zu einem Maximum von 7 Punkten. Am Ende einer beliebigen Runde können die Seuchenpunkte ausgegeben werden, um feindlichen Einheiten tödlichen Schaden zuzufügen. Außerdem werden 1 Einheit des Blightlords und 1 Einheit der Plaguebearers erst in der dritten Kampfrunde aufgestellt.
Die Regimentsfähigkeiten spielen mit der Dualität von Nurgle: Auf der einen Seite kann man eine befreundete Einheit heilen, auf der anderen Seite haben getötete Modelle die Chance, die Einheit, mit der sie kämpfen, zu beschädigen, bevor sie entfernt werden.
Die Liste der Verbesserungen bietet viele Optionen, um den Spoilpox zu personalisieren, aber nichts sticht wirklich hervor. Der Spoilpox Scrivener ist ein schießender kleiner Held, der die Plaguebearers entweder offensiv oder defensiv verstärken kann.
Die Plaguebearers sind jedoch eine relativ zerbrechliche Einheit mit einigen offensiven Fähigkeiten, aber sie kommen in 5er-Gruppen (10 im Standard Age of Sigmar Spiel) und eine Einheit wird erst in der dritten Kampfrunde eingesetzt. Ihr Schutz und ihre höhere Gesundheit (2) als bei normalen Truppen machen sie etwas langlebiger, wenn auch nur für eine kurze Zeit.
Auf der anderen Seite ist der Pusgoyle Blightlord ein wahres Biest, mit der höchsten Bewegung in dieser Armee und großem potentiellen Angriffsschaden. Die Tatsache, dass die beiden Modelle in zwei verschiedene Einheiten aufgeteilt sind (eine erscheint erst ab der dritten Kampfrunde), ermöglicht es ihnen, einen größeren Teil des Schlachtfelds abzudecken.
Das Hauptaugenmerk in dieser Armee liegt jedoch auf den Putrid Blightkings, da sie extrem schwer zu verschieben sind, gefährlich sind, wenn sie einen Gegenangriff starten, und wenn dein Gegner überlebt, kann es gut sein, dass er durch die tödliche Schadensmechanik der Blightkings am Ende der Runde erledigt wird.
Die in der zweiten Spielhälfte eintreffenden Verstärkungen müssen sorgfältig verwaltet werden, um effizient zu sein, aber die Speerspitzenarmee ist solide und diese Box stellt einen guten Ausgangspunkt für eine vollwertige Nurgle-Armee in Age of Sigmar mit ein paar Sterblichen und Dämonen dar.
Skaven
Warpspark-Klauenpaket
Die Skaven-Speerspitze-Box ist ein guter Ausgangspunkt für Skaven-Armeen, denn sie enthält viele Opferfiguren für ihre Pläne und das nötige Fernkampfpotenzial, um ihre Gegner zu vernichten. Diese Box enthält:
- Grauer Seher
- 3 Sturmgeister
- 1 Warp-Blitz-Kanone
- 10 Clanratten
- 10 Clanratten
Diese Armee ist recht einfach zu handhaben und verfügt über eine große Anzahl von Einheiten. Ihre einzige Kampfeigenschaft erlaubt es einer Einheit pro gegnerischer Bewegungsphase, eine normale Bewegung zu machen, was eine Neupositionierung der schießenden Einheiten oder eine abschirmende Einheit ermöglicht, um gegnerische Angriffe zu verhindern.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es jedoch, entweder den Stormfiends einmal pro Spiel einen guten Schutz gegen einen einzelnen Angriff zu geben oder mehr Clanrats am Ende jeder Runde zurückzubringen.
Die Verbesserungen sind alle ziemlich gut und erhöhen die Überlebensfähigkeit des Generals. Der Graue Seher ist in der Tat ein Zauberer mit fast nicht vorhandenem Schutz, der sich auf Feigheit und andere Einheiten verlassen würde, um eine Konfrontation zu vermeiden. Auf seiner Seite kann er in seiner Heldenphase tödlichen Schaden anrichten und den Kontrollwert einer Einheit erhöhen.
Der Stormfiend-Bausatz kann auf verschiedene Arten zusammengebaut werden, aber der Einfachheit halber schreibt die Spearhead-Box ein bestimmtes Arsenal vor, das in 2 Fernkampf-Ratten und 1 reinen Nahkampf-Ratten resultiert. Sie sind schwer zu töten und noch schwerer zu überleben, so dass sie den Unterschied machen können, wo immer sie hingehen.
Die Warp-Blitzkanone ist ziemlich einfach zu verstehen: Sie ist ein Artilleriegeschütz, das man im Rücken haben sollte und das eine völlig zufällige Anzahl von Geschossen abschießt. An einem guten Tag kann sie verheerend sein, aber lass sie nicht von feindlichen Einheiten angegriffen werden.
Schließlich sind die Clanratten eine wahre Plage. Sie sind vielleicht nicht die schadensträchtigste Einheit (zumindest in diesem Format), aber sie kommen am Ende jeder Runde zurück und selbst wenn sie zerstört werden (sie haben das Schlüsselwort Verstärkung). Der richtige Einsatz dieser Abschirmeinheit entscheidet über Sieg und Niederlage.
Diese Box ist eine extrem spielfreudige Speerspitze und ein guter Startpunkt für Age of Sigmar. Wenn man bedenkt, dass die Kanone alternativ auch als Pestkatapult zusammengebaut werden kann und dass man vielleicht auch andere Waffenausstattungen für die Stormfiends ausprobieren möchte, wenn man nicht scharf auf Magnetisierung ist, kann sogar der Kauf mehrerer Exemplare eine gute Investition sein.
Gnawfeast Klauenpaket
Diese Armee stammt aus dem Ultimate Starter Set von Age of Sigmar (oder Skaventide, der Startbox der vierten Edition). Die verfügbaren Einheiten, angeführt von einem Clawlord, sind:
- Schreihals auf Gnaw-Bestie
- 1 Grauer Seher
- 1 Hexenmeister-Ingenieur
- 10 Clanratten
- 10 Clanratten
- 3 Ratte Ogors
Ihre wichtigste Kampfeigenschaft ist die Fähigkeit, eine einzelne Einheit in Reserve zu stellen (in den Tunneln darunter), um in einer späteren Bewegungsphase auf dem Schlachtfeld aufgestellt zu werden. Dies ist eine gute Mechanik für eine schießende Einheit wie den Hexenmeister-Ingenieur.
Die Fähigkeiten des Regiments begünstigen entweder einen eher auf Distanz angelegten Ansatz mit Schussangriffen, die bei kritischen Treffern tödlichen Schaden verursachen, oder sich ständig bewegende Rattenschwärme mit der Fähigkeit, beim Rückzug keinen Schaden zu nehmen.
Die Verbesserungsliste bietet großartige Optionen für deinen Clawlord, von mehr Überlebensfähigkeit mit der 5+-Abwehr bis hin zu einer besseren Kontrolle darüber, wo die Clanrats wiederbelebt werden. Der General ist eine Einheit mit hohem Schaden, guter Geschwindigkeit und sogar Fernkampfangriffen, die im Kampf eingesetzt werden können, was ihn zu einem rundum perfekten Anführer einer Speerspitzenarmee macht.
Wir haben den Grauen Seher bereits in der vorherigen Armee gesehen, aber hier kann er in einer unterstützenden Rolle richtig aufblühen.
Der Hexenmeister-Ingenieur ist ebenfalls ein Held, dessen Nutzen in seinen Fernkampfangriffen liegt. Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit ist er eher für eine Rolle in der Backline geeignet.
Wir haben die Clanratten bereits in der obigen Armee gesehen, und auch hier bilden sie den Hauptteil der Armee mit ständig wiederkehrenden Modellen und dem Schlüsselwort "Verstärkt", das es ihnen erlaubt, nach dem Tod einmal zurückzukehren.
Die Ratten-Ogors sind keine Stormfiends, aber sie stellen in dieser Armee eine gute Quelle für Schaden dar. Sie können sogar zu größeren Gewalttaten getrieben werden, aber das kostet wertvolle Gesundheit.
Diese Armee ist ein anderer Ansatz als die andere Skaven-Armee und stellt eine gute Möglichkeit dar, die Miniaturen aus dem Startset von Age of Sigmar zu verwenden. Es gibt keine andere Möglichkeit, sie zu erhalten, also musst du dir den Stormcast-Teil mit einem Freund teilen, wenn du nicht an dem vollen Inhalt interessiert bist. Am Ende dieser Edition (ungefähr im Jahr 2027) wird die Skaven-Seite höchstwahrscheinlich eine eigene, separate Spearhead-Box werden.
Sklaven der Finsternis
Blutwind-Legion
Die Slaves to Darkness Vanguard Box enthält einige großartige, aktualisierte Sculpts mit Angüssen voller verschiedener Optionen, um deine Einheiten zu individualisieren. Die Speerspitze Armee wird von einem Chaos Lord und Felder geführt:
- Chaos Lord
- 1 Chaos-Wagen
- 5 Chaos-Krieger
- 5 Chaos-Krieger
- 5 Chaos-Ritter
Ihre Kampfeigenschaften rufen die zufälligen Verstärkungen hervor, die die Chaosgötter ihren Anhängern geben. Einmal am Ende eines Zuges kann eine Einheit, die ein Ziel angreift, das nicht von einem Gegner kontrolliert wird und sich nicht im Kampf befindet, oder eine Einheit, die eine gegnerische Einheit zerstört hat, einen Wurf auf den Das Auge der Götter Tabelle. Die Effekte reichen von einem Schutzschild bis hin zu verbesserter Wiederherstellung und sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Einheiten zu verstärken.
[Dez 2024 FAQ] Eine neue Kampfeigenschaft sieht vor, dass sich Chaosritter erst in der dritten Kampfrunde engagieren, wenn sie von einer beliebigen Schlachtfeldkante aus 6″ von allen gegnerischen Einheiten entfernt aufgestellt werden können. Außerdem funktioniert die untenstehende Fähigkeit des ersten Regiments nicht mehr bei Chaosrittern.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben einen freien Wurf auf der Tabelle Auge der Götter für eine einzelne Einheit der Chaoskrieger oder eine erhöhte Kontrollpunktzahl für alle Chaoskriegereinheiten.
Die Liste der Verbesserungen folgt dem gleichen Muster wie die der Chaosgötter, wobei Slaanesh dem Chaoslord den Erstschlag ermöglicht. Als Nahkämpfer mit einer starken offensiven Ausrüstung ist er in der Mitte der feindlichen Linien gut platziert. Er kann auch andere Kämpfer verstärken und freie Würfe auf der Tabelle "Auge der Götter" erhalten.
Der Chaos-Wagen (der auch als Gorebeast-Wagen zusammengebaut werden kann, der kein Speerspitzen-Profil hat) ist eine schnelle Einheit mit vielen Angriffen und Schaden im Angriff.
Die Chaos Warriors sind sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ein Allroundtalent. Während sie in Age of Sigmar in Einheiten von 10 Modellen aufgestellt sind, können die 2 Einheiten von 5 in Spearhead sowohl zum Halten von Zielen als auch zum Entreißen eines Ziels aus den Fängen des Gegners verwendet werden.
Die Chaosritter schließlich sind ebenso verheerend. Sie verfügen über eine höhere Bewegungsfähigkeit als die Chaoskrieger und eine zusätzliche Angriffskraft, die sie verheerend macht, wenn sie entfesselt werden.
Die Blutwind-Legion ist eine extrem mächtige Speerspitzen-Armee mit der Möglichkeit, während des Spiels zufällige Stärkungszauber zu erhalten, die für ein zusätzliches Gefühl des Fortschritts sorgen und den Spielspaß erhöhen. In Age of Sigmar sind sie eine gute Sammlung von Einheiten, insbesondere die Krieger und die Ritter.
Darkoath Raiders
Pünktlich zu Weihnachten 2024 haben die Sklaven eine neue Speerspitze erhalten, die ganz dem barbarischen Teil ihrer Streitkräfte gewidmet ist (von dem auch ein neues Modell veröffentlicht wurde): die Darkoath Raiders. Sie werden von einem Darkoath Warqueen angeführt und umfassen:
- Darkoath Kriegskönigin
- 10 Darkoath Savagers
- 5 Darkoath Fellriders
- 10 Darkoath Marauder
Ihre Kampfeigenschaften funktionieren mit den Kampftaktikkarten. Sie erlaubt es, jede Runde eine Karte aus der Hand zu wählen, um die Schwur. Der Schwur wird wie üblich erfüllt, wenn die Kampftaktik am Ende der Runde gewertet wird. Ist dies der Fall, wird der Schwur beiseite gelegt und das Kommando kann in jeder anderen folgenden Runde verwendet werden.
Wird der Schwur nicht erfüllt oder wird der Befehl vor der Erreichung der Kampftaktik eingesetzt, wird die Karte wie üblich abgeworfen. Dies ist ein guter Mechanismus, um wichtige Befehle für spätere Züge zu speichern UND die Punkte für die Kampftaktik zu erreichen. Der einzige Nachteil ist, dass dein Gegner im Voraus weiß, welche Karte du auf der Hand hast und dass sie in der letzten Kampfrunde nutzlos ist.
Die Regimentsfähigkeiten ermöglichen es, die Renditen einer einzelnen Einheit in jeder Kampfphase zu erhöhen oder sich in der Bewegungsphase zurückzuziehen, ohne Schaden zu nehmen, und trotzdem noch im selben Zug angreifen zu können.
Die Verbesserungen haben nützliche Optionen wie eine gute 4+-Abwehr für den General, aber auch eine, die sich sehr gut mit der Eide-Kampf-Eigenschaft kombinieren lässt, da sie es erlaubt, eine zusätzliche Kampftaktikkarte zu ziehen und dann eine am Ende des Decks abzulegen.
Die Darkoath leiden unter einem relativ hohen Trefferwurf (4+), daher ist die Fähigkeit der Darkoath Warqueen, +1 zu diesem Wurf bis zum nächsten Zug hinzuzufügen, äußerst vorteilhaft. Zusammen mit der Regiment-Fähigkeit, die "Rend" hinzufügt, kann eine einzelne Einheit eine ganze Runde lang über ihren Werten stehen.
Abgesehen davon ist die Kriegskönigin in einer barbarischen Kultur, in der Macht Recht schafft, der schwerste Schläger und teilt sich mit den Darkoath Savagers den tödlichen Schaden bei kritischen Treffern (unmodifizierter Wurf von 6, um zu treffen). Die Savagers haben auch die Möglichkeit, kostenlose Wiederholungswürfe von 1 für Treffer, Verwundung, Flucht oder Rettung zu erhalten, aber das ist nicht sehr zuverlässig.
Die Darkoath Fellriders sind die Kavallerie dieser Armee, gefährlich im Angriff, aber auch ziemlich schwach im Gegenangriff, was bedeutet, dass sie angemessen eingesetzt werden müssen, um sie nicht schnell zu verlieren. Aber sie kehren zurück, dank ihres Schlüsselworts "Verstärkung".
Schließlich stellen die Darkoath Marauders den Großteil der Armee dar, mit ziemlich einfachen Werten. Auch sie kehren einmal zurück, und wenn sie in Reichweite der Kriegskönigin sterben, kann jeder getötete Kämpfer bei 5+ der Einheit in Kampfreichweite, die ihn angegriffen hat, 1 tödlichen Schaden zufügen.
Wenn du schon immer eine Armee aufstellen wolltest, die an die guten Zeiten von Conan dem Barbaren erinnert, ist dies eine großartige Gelegenheit mit vielen Modellen und sogar deiner eigenen Valeria als Anführerin!
Age of Sigmar Value Added Boxen und Speerspitzen bestellen
Die Städte des Sigmar
Castelite Unternehmen
Die aufgefrischte Cities-Reihe hat eine neue Spearhead-Box erhalten, in der alle neuen menschlichen Miniaturen präsentiert werden. Diese Box ermöglicht es, Feld:
- Fregilde Kavalier-Marschall
- 10 Stahlhelme von Freeguild
- 5 Freizügige Kavaliere
- 1 eisengeschweißte große Kanone
Die Kampfeigenschaften des Kastellans spielen mit den Kampftaktikkarten zusammen und erlauben es, einmal pro Kampfrunde einen Befehl zu verwenden, ohne die Karte abzulegen. Dies ermöglicht es, die Kampftaktik auch während der Verwendung des Befehls zu punkten oder in seltenen Fällen einen Befehl in jeder Runde dieser Runde zu verwenden.
[Dez 2024 FAQ] Die Hauptkampfeigenschaft wurde von einmal pro Kampf auf einmal pro Kampfrunde geändert.
Bei den Regimentsfähigkeiten haben Sie die Wahl zwischen einem einmaligen Stärkungseffekt pro Spiel für Ihre Kavallerieeinheiten (die dann als erste zuschlagen) oder für Ihre Kanone (die einmal im gegnerischen Zug schießt).
Die Verbesserungen für deinen General haben eine breite Palette von Optionen, aber der kostenlose Neuwurf in jeder Phase ist äußerst verlockend. Der Kavallerie-Marschall der Fregilde verfügt über einige Schießattacken, die auch im Kampf funktionieren und bereits einige Stahlhelme zurückbringen können. Außerdem ist er schnell und verfügt über eine gute Verteidigung, die es ihm ermöglicht, an vorderster Front anzugreifen.
Die Stahlhelme der Freien Gilde sind die Basistruppe, die bei der Verteidigung eines Ziels gelegentlich einen Schutzschild erhalten kann. Sie können verstärkt werden (kehren nach dem Tod einmal zurück) und können sowohl durch eine allgemeine Fähigkeit als auch durch eine potenzielle Verbesserung wiederbelebt werden, was sie zu einem extrem langlebigen Ärgernis macht.
Auf der gegenüberliegenden Seite haben die Kavaliere der Freien Gilde einen verheerenden Angriff, also vermeide es, sie festzunageln, um von ihrer Geschwindigkeit und ihren Treffern zu profitieren.
Die Ironweld Great Cannon ist ein Artilleriegeschütz mit 2 verschiedenen Schussprofilen, aber wie alle Artilleriegeschütze wird es nutzlos, wenn es angegriffen wird, also musst du es gut schützen. In einem kleinen Format wie Speerspitze kann es schwieriger sein, aber nicht unmöglich.
Diese Box stellt einen soliden Ausgangspunkt für eine Cities-Armee für Age of Sigmar dar, die auf die menschliche Seite fokussiert ist. Schade, dass die früheren Startsammelboxen, die sich auf Aelves und Duardin konzentrierten, inzwischen eingestellt worden sind.
Töchter von Khaine
Herzensbrecher-Truppe
Die Daughters of Khaine Spearhead Box kombiniert einige der neuesten Modelle in der Armee mit einigen der ältesten, wodurch eine interessante Kombination entsteht, die es in Spearhead erlaubt, sich einzuschreiben:
- Melusai-Bronzeisenstein
- 5 Hexenelfen
- 5 Hexenelfen
- 5 Schicksalsfeuer-Zauberer
- 5 Blutpirscher
Die Kampfmerkmale drehen sich um das Konzept der Blutriteneine Mechanik, die in jeder neuen Runde steigende Boni gewährt, beginnend mit +1 auf Laufwürfe und endend mit +1 auf Verwundung. Diese Mechanik macht die überlebenden Einheiten in späteren Phasen noch gefährlicher.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es, diese Mechanik zu überlisten, indem sie eine der Runden vorwegnehmen (einmal pro Spiel), so dass man einen späteren Bonus eine Runde früher erhalten kann, oder indem sie einer Einheit in jeder Kampfphase (außer dem General) einen Wurf von +1 geben.
Die Verbesserungen für die Melusai Ironscale sind vielfältig, und während die Heilung jedes Mal, wenn sie ein Modell tötet, verlockend ist, ist das Hinzufügen zusätzlicher Rend für die Blood Stalkers ebenso verlockend. Der General kann schießen, hat eine gute Bewegungseigenschaft und einige anständige Angriffe, aber niedrige Schutzwürfe. Sie kann die Trefferwürfe einer Einheit in jeder deiner Heldenphasen verbessern, was sie zu einer guten Wahl als Anführerin dieser Armee macht.
Die Blood Stalkers funktionieren besser als Fernkampfeinheit und im Nahkampf bräuchten sie ein paar Verstärkungen durch die Ironscale, um interessant zu sein. Sie sind immer noch eine großartige Einheit, aber auf der zerbrechlichen Seite. Mit diesem Bausatz kann man alternativ auch die auf den Nahkampf fokussierten Blood Sisters zusammenstellen, aber sie haben kein Spearhead-Profil.
Die Doomfire Warlocks sind extrem schnell. Sie können auch schießen und sogar auf Distanz tödlichen Schaden anrichten. Sie sind perfekt, um den Gegner zu flankieren oder ein weit entferntes Ziel einzunehmen. Witzigerweise wird dieser Bausatz auch für die Doom Riders aus der Cities Armeeliste verwendet.
Die Hexenelfen können zurückkehren, nachdem sie erschlagen wurden, was mit ihrem Schutzwurf und der kleineren Einheitengröße (in Age of Sigmar werden sie in 10 oder 20 Modellen pro Einheit eingesetzt) sehr schnell geschehen wird. Sie werden beim Angreifen gerissen, was bedeutet, dass sie genau das tun sollten. Dieser Bausatz kann auch Sisters of Slaughter, eine andere menschliche Infanterie, herstellen, aber sie haben kein Speerspitzenprofil.
Insgesamt ist diese Armee schnell und schlägt hart zu, besonders in späteren Runden. Das Problem ist, lange genug zu überleben, um all diese Verstärkungen zu nutzen. Je nachdem, wie sehr du das Doomfire schätzt, kann diese Box einen zweiten Kauf wert sein, um eine Age of Sigmar Armee zu verstärken.
Fyreslayers
Saga Axeband
Fyreslayer's Spearhead Box hat nicht das Herzstück (den Magmadroth), das frühere Startsammelboxen hatten, ist aber immer noch ein gutes Ensemble von feurigen nackten Duardin. Die Speerspitze Armee besteht aus:
- Kampfschmiede
- 5 Berzerker der Herzwache
- 5 Vulkite-Berzerker
- 5 Vulkite-Berzerker
- 5 Vulkite-Berzerker
- 5 Vulkite-Berzerker
Ihre Kampfmerkmale umfassen eine Tabelle mit Ur-Gold-Runen die der Armee bis zum Beginn deines nächsten Zuges einen Verstärkungseffekt verleihen. Jede Rune kann nur einmal aktiviert werden, und wenn bei der Aktivierung eine 6 gewürfelt wird, gibt es auch einen Verstärkungseffekt. Die Stärkungseffekte sind vielfältig und reichen von zusätzlicher Bewegung bis zu zusätzlichem Durchschlag bei Nahkampfangriffen. Es ist wichtig, genau zu planen, welche Rune in jeder Kampfrunde eingesetzt werden soll.
Die Kampfeigenschaften dienen dazu, die geringe Bewegung der Kriegsbande zu kompensieren, wobei die erste es ermöglicht, 2 Einheiten an beliebiger Stelle und viel näher an den feindlichen Linien neu zu stationieren, und die zweite gibt jeder nicht im Kampf befindlichen Einheit eine einfache Schießphase.
Die Verbesserungen lassen sich gut mit der unterstützenden Rolle des Generals, dem Battlesmith, kombinieren, aber unser Favorit ist wahrscheinlich die Wiederbelebung toter Duardin in jeder Heldenphase. Der Battlesmith verstärkt die Verteidigung der Einheiten in der Nähe, also muss er sich direkt hinter der Frontlinie bewegen. Seine Angriffe sind zwar gut genug, aber er ist nicht der widerstandsfähigste General.
Die Berzerker der Heidewache sind deine Schadensbringer. Die extrem niedrige Verteidigung bedeutet, dass sie besser in der Nähe des Battlesmith bleiben sollten, um den Schutz- und Abwehrbonus zu erhalten, aber wenn sie in den Kampf gehen, werden sie diesen zu ihren Gunsten entscheiden. Mit diesem Bausatz kann man auch die Aurische Herdwache zusammenstellen, aber für sie gelten nicht die Speerspitzenregeln.
Die letzte Warscroll, von der es vier Einheiten mit je 5 Modellen gibt, sind die Vulkite Berzerkers. Beachte, dass die Warscroll zwar angibt, dass das Modell mit gepaarten Achsen zusammengebaut wird, es aber keine Einschränkung bei der Verwendung der Schleuderschilde für das gleiche Speerspitzenprofil gibt. In Age of Sigmar ist der Vulkite in zwei verschiedene Profile aufgeteilt, die jeweils eine Mindestgröße von 10 haben.
Fyreslayers sind Glaskanonen, die auf eine genaue Positionierung und die Verstärkungen der Runen angewiesen sind, um eine Extrameile zu gehen, aber wenn du dich für sie als Konzept interessierst, ist dies eine gute Startbox.
Idoneth Deepkin
Seelenrausch-Jagd
Die Idoneth Deepkin sind ein interessantes Konzept für eine Armee und diese Box stellt einige ihrer am besten aussehenden Einheiten dar. Die Soulraid Hunt, angeführt von einem Isharann Soulscryer, besteht aus:
- Isharann Seelentöter
- 3 Akhelianische Morrsarr-Wache
- 1 Akhelian Allopex
- 5 Namarti-Throne
- 5 Namarti-Throne
Ihre Kampfeigenschaften verwenden einen ähnlichen Mechanismus wie die der Hauptarmee, nämlich Gezeiten des Todes. Grundsätzlich haben alle Idoneth in jeder Runde einen Bonus, der für die gesamte Runde gilt und die Wirkung und den Fluss einer Flut darstellt. In diesem speziellen Kontext kommt die gefürchtete dritte Runde, in der alle Einheiten zuerst zuschlagen dürfen, d.h. vor allen anderen Einheiten kämpfen können, die nicht zuerst zuschlagen dürfen, in einem viel kürzeren Spiel und auf einem kleineren Schlachtfeld ein wenig zu spät.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es zu wählen, ob die Anzahl der Namarti Thralls, die angegriffen haben, erhöht werden soll oder ob die Garde oder der Allopex am Ende einer Runde, in der sie gekämpft haben, geheilt werden soll.
[Dez 2024 FAQ] Die oben beschriebene Heilung funktioniert jetzt nur noch einmal pro Runde (d.h. beide Einheiten können nicht im selben Zug heilen) und die Fähigkeit Seelentöter wurde von einem Bonus gegen Schussangriffe zu einem leichter zu erreichenden Verstärker auf erhaltene Verwundungswürfe umgeschrieben.
Die Verbesserungen wirken sich auf die Fähigkeit des Seelentrockners aus, länger zu überleben und Unterstützung zu leisten. Seine Hauptfähigkeit erlaubt es einer einzelnen Einheit, jede Runde 1 von den Verwundungswürfen abzuziehen, die gegen diese Einheit gerichtet sind. Die Verbesserung, die diesen Wurf auf 2+ ermöglicht, ist eine gute Investition und der Seelentöter ist ein viel besserer Puffer.
Die akhelianische Morrsarr-Garde ist eine der beiden Bauoptionen für diesen Bausatz und die offensivere. Die andere, die Ishlaen-Garde, verfügt nicht über Speerspitzenregeln. Als Kavallerieeinheit besteht ihre Hauptaufgabe darin, schneller dorthin zu kommen, wo sie gebraucht wird, und mit maximaler Wirkung anzugreifen. Einmal pro Spiel haben sie die Möglichkeit, unmittelbar nach dem Angriff tödlichen Schaden zu verursachen.
Der akhelianische Allopex ist mit der Harpune anstelle des Netzwerfers (die andere verfügbare Ausrüstung) ausgerüstet, was weniger nützlich ist, da es nicht viele Monster in Spearhead gibt, aber die hohe Verwundungsrate und das furchteinflößende Modell sollten Feinde fernhalten.
Die Namarti Thralls haben das Schlüsselwort Verstärkung, was bedeutet, dass die Einheit einmal zurückkehrt, wenn sie getötet wird. Sie werden in 5er-Einheiten eingesetzt (im vollständigen Spiel sind es 10er-Einheiten) und sind extrem tödlich gegen feindliche Infanterie. Sie haben eine geringe Verteidigung und niedrige Lebenspunkte, aber sie müssen zweimal getötet werden, um vollständig entfernt zu werden...
Insgesamt ist diese Box eine großartige Investition in die Armee, und obwohl die Speerspitzenregeln nur gegen bestimmte Armeen funktionieren, sind sie dennoch eine interessante Spielgruppe.
Kharadron-Oberherren
Skyhammer Task Force
Steampunk-Luftschiffe haben ein gewisses Je-ne-sais-quoi, das sie faszinierend macht. Und diese Box bietet eines zusammen mit einer Menge schwer gepanzerter Duardin. Die Kharadron Spearhead Liste enthält:
- Arkanaut Admiral
- 5 Arkanaut-Kompanie (1 mit Skypike)
- 5 Arkanaut-Kompanien (1 mit leichtem Skyhook und 1 mit Aethermatic Volley Gun)
- 3 Himmelsstürmer
- 1 Arkanaut-Fregatte
Die wichtigste Kampfeigenschaft von Skyhammer ist die Fähigkeit der Fregatte, eine Einheit über das Schlachtfeld zu transportieren. Da die transportierte Einheit nicht im selben Zug angreifen kann, ist sie eher für schießende Einheiten oder die Einnahme eines isolierten Ziels nützlich.
[Dez 2024 FAQ] Arkanaut Company und Skywarden haben beide das Schlüsselwort Verstärkung erhalten.
Es sei denn, man wählt die Fähigkeit des Regiments, die einen Angriff nach dem Transport erlaubt, und die andere, die es der Fregatte ermöglicht, sich zurückzuziehen, ohne Schaden zu nehmen, und noch in derselben Phase zu schießen.
Der General, der Admiral der Arkanauten, möchte mitten im Kampf sein, und die gewählte Verbesserung sollte dies ermöglichen, entweder durch eine einmalige Heilung pro Schlacht oder durch einen erneuten Wurf bei einem Angriff. Der Admiral ist nicht nur ein großartiger Kämpfer, der auch im Kampf schießen kann, er kann auch die Kontrollpunkte einer Arkanauten-Kompanie in Reichweite verbessern.
Kharadron-Einheiten haben bekanntermaßen viele optionale Waffenausstattungen. Während das Skywarden-Kit die Konfiguration einer zusätzlichen schweren Waffe erlaubt, ist dies kein gültiges Profil in Spearhead, da es sich nicht um die alternative Kriegsrolle, die Endrinriggers, handelt. Die Spearhead-Regeln gehen also davon aus, dass du zwei mit Pistolen und eine mit der Volley Gun hast. Abgesehen davon können die Skywarden einen Kampf am Ende jeder Runde verlassen, ohne tödlichen Schaden zu erleiden, und ihre hohe Bewegungsfähigkeit lässt sie große Teile des Schlachtfelds abdecken. Mit dem zusätzlichen Schlüsselwort "Verstärkung" können sie nun einmal zurückkehren, damit ihr mehr von ihren Schießattacken habt.
Die Arkanauten-Kompanie ist ein weiterer Albtraum bei der Aufstellung. Um es einfach zu machen: In Age of Sigmar kann eine 10er-Einheit 3 Modelle mit jeder Spezialwaffe haben (Skypike, Volley Gun und Skyhook), in Speahead musst du diese Einheit also nur in die entsprechenden zwei 5er-Blöcke aufteilen. Wenn du die lange Liste der Waffenprofile hinter dir gelassen hast, ist die Kompanie eine Einheit, die Ziele zuerst mit allem, was sie hat, beschießen und sich dann mit dem Kopf voran in die Schlacht stürzen will. Vielleicht möchten Sie eine Einheit, die den Admiral begleitet, um einen zusätzlichen Kontrollbonus zu erhalten. Dank des kürzlich hinzugefügten Schlüsselworts "Verstärkung" können sie nun einmal zurückkehren.
Die Arkanaut-Fregatte ist nicht nur in der Lage, den ansonsten langsamen Duardin über das Schlachtfeld zu transportieren, sie ist auch ein riesiges Modell, das man mit vielen Angriffen, vor allem mit Schüssen, ausschalten kann. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Skyhammer-Siegplans, da die meisten Fähigkeiten vom richtigen Einsatz dieses Herzstücks abhängen.
Diese Box stellt eine gute Spearhead-Armee dar und ist ein guter Startpunkt, um den fliegenden Duardin zu sammeln!
Lumineth Realm-Lords
Glitzernde Phalanx
Die militärisch geschulten und stolzen Elfen, die die Glitzernde Phalanx bilden, sind:
- Scharlachkatharde
- 5 Vanari Auralan Wächter
- 5 Vanari Auralan Wächter
- 10 Vanari Auralanische Wächter
- 5 Vanari Bladelords
Wie bei der Hauptarmee in Age of Sigmar konzentrieren sich die Eigenschaften der Phalanx auf die Facetten des Kriegesdie es erlaubt zu wählen, welche Fähigkeit in dieser Kampfrunde eingesetzt werden kann. Es stehen 2 verschiedene Facetten zur Verfügung: eine, einmal pro Phase, gibt -1 auf Trefferwürfe bei einem bestimmten gegnerischen Angriff, die andere ermöglicht es einer einzelnen Einheit, kritische Treffer auf 5+ zu erzielen. [Dez 2024 FAQ] Blitzreflexe ist nun keine Facette des Krieges mehr und kann jede Runde und mehrmals verwendet werden: Sie erlaubt es, 2 Einheiten statt 1 zu wählen, wenn es darum geht, wer in jeder Kampfphase kämpft.
Die Regimentsfähigkeiten geben entweder +1 auf den Wurf für den Cathallar oder +1 auf den Schutz für die zweite Einheit, die mit der oben beschriebenen letzten Facette des Krieges kämpfen soll.
Die Scinari Cathallar ist eine Unterstützungszauberin, deren Hauptnutzen darin besteht, die Kontrollpunkte gegnerischer Einheiten zu verringern. Daher enthält die Liste der Verbesserungen mehr Zauber, als sie "wirken" kann (Magie wird in Spearhead vereinfacht), um ihre Einheiten besser zu unterstützen. Vor allem der Schutzzauber ist ein interessanter Verteidigungszauber.
Die Vanari Bladelords sollten als Leibwächter deines Generals eingesetzt werden, da sie sich gegenseitig Schutz bieten.
Die Vanari Auralan Sentinels sind in zwei 5er-Gruppen aufgeteilt (in Age of Sigmar wäre die Mindestgröße 10), aber sie sind trotzdem gute Bogenschützen mit einer unglaublichen Schussweite. Außerdem kehren sie zurück, sobald sie getötet wurden, und es gibt keine bessere Einheit, die aus dem hinteren Feld zurückkehrt, als eine schießende Einheit.
Die Vanari Auralan Wardens werden eingesetzt, um Ziele zu halten, da sie unglaubliche Verstärkungen gegen Einheiten haben, die sie angreifen. Und sie sind auch eine Verstärkung, was bedeutet, dass sie nach ihrer ersten Zerstörung wieder zurückkommen.
Diese Spearhead-Armee konzentriert sich auf die kriegerische Seite der Lumineth, die Vanari, und wenn das der Aspekt ist, den du in deiner Lumineth-Armee erforschen willst, ist dies eine großartige Startbox. Wenn du dich mehr für die tempel-spezifischen Einheiten interessierst, gibt es hier nicht viel, was dir auf kurze Sicht helfen könnte.
Seraphon
Sternenschuppen-Warhost
Wir sind vielleicht voreingenommen, aber es gibt nichts, was mehr sexy ist als eine Gruppe von Echsen, die auf Dinosauriern in die Schlacht reiten. Diese Spearhead-Box ist ein großartiger Ausgangspunkt für eine Saurus-orientierte Seraphon-Armee und erlaubt es, in Spearhead zu spielen:
- Saurus-Altblüter auf Carnosaurier
- 5 Saurier-Krieger
- 5 Saurier-Krieger
- 3 Kroxigor
Die Kampfeigenschaften drehen sich um den General, die auffälligste Einheit der Armee: In jeder Kampfphase kann er entweder ein einzelnes Modell schlucken (vorausgesetzt, er kann mit einem Würfelwurf dessen Lebenspunkte-Charakteristik schlagen) oder die Kontrollpunkte einer angegriffenen gegnerischen Einheit verringern.
Die Regimentsfähigkeiten bieten entweder die Möglichkeit, jeder angegriffenen feindlichen Einheit am Ende einer Runde 1 tödlichen Schaden zuzufügen, oder Einheiten in befreundetem Gebiet zu schützen.
Der Saurus Oldblood auf Carnosaur ist ein wahres Biest und die Liste der Verbesserungen macht ihn noch gefährlicher, vor allem, wenn Sie dafür sorgen, dass er immer mit seinem maximalen Potenzial schießt. Mit einem reichen Vorrat an Lebenspunkten, extrem schädlichen Angriffen und einem hohen Kontrollwert wird er deine Stärke sein, aber auch das Hauptziel für deinen Gegner. Beachte, dass dieser Bausatz auch einen Narben-Veteran auf Carnosaur oder ein Skink-Orakel auf Troglodon zusammenstellen kann, aber beide haben kein Speerspitzenprofil.
Die Sauruskrieger, die normalerweise in 10er-Einheiten aufgestellt werden, sind in zwei 5er-Einheiten aufgeteilt und stellen die Hauptblöcke der Infanterie dar, die Ziele halten und Kampftaktiken anwenden sollen.
Schließlich schlagen die Kroxigor hart zu, noch härter gegen Einheiten mit 5 oder mehr Modellen. Mit ihren hohen Lebenspunkten sind sie auch schwer in einem Zug zu töten und werden höchstwahrscheinlich deinen Hauptangriffsblock nach den Carnosauren bilden. Mit dem Kroxigor Warspawned gibt es noch eine weitere alternative Aufstellung, die jedoch kein Speerspitzenprofil hat.
Diese Box bietet nur wenige alternative Zusammenstellungsmöglichkeiten, die zumindest einen zweiten Kauf rechtfertigen, wenn Sie an der Saurus-Seite interessiert sind. Die andere Seraphon-Seite sind die flinken Skinks.
Stormcast Eternals
Yndrastas Speerspitze
Stormcast Eternals erste Spearhead-Box und die neueste in einer langen Reihe von ermäßigten Boxen, ist eigentlich teilweise der Inhalt der Dominion-Box, die die dritte Edition von Age of Sigmar gestartet. Mit dieser kannst du antreten:
- Yndrasta, der himmlische Speer
- 1 Ritter-Vexillor
- 3 Zerstörer
- 5 Eroberer
- 5 Eroberer
- Sturmangriffswagen
Diese Speerspitze ist insofern besonders, als ihre einzige Kampfeigenschaft Yndrasta ist und die Einheit der Annihilators erst ab der dritten Kampfrunde aufgestellt werden kann.
Die Regimentsfähigkeiten geben entweder Einheiten, die ein von dir kontrolliertes Ziel angreifen, einen Schutzschild oder erlauben Einheiten, die sich im Kampf befinden und ein Ziel angreifen, am Ende einer beliebigen Runde einen Nachschubzug. Das bedeutet, dass man, wenn man es nicht geschafft hat, alle seine Modelle innerhalb des Ziels zu platzieren, weil es von feindlichen Truppen besetzt war, nach deren Dezimierung einige Modelle nach vorne schieben kann und so vielleicht das Gleichgewicht der Kontrollpunkte verändert.
Da die Verbesserungen mit Yndrasta funktionieren und sie erst in der dritten Kampfrunde ins Spiel kommt, sind die Fähigkeiten, die einmal pro Kampf eingesetzt werden können, am wichtigsten, um eine unmittelbare Wirkung zu erzielen, vor allem die Wiederbelebungsfähigkeit. Sie ist eine großartige Kämpferin mit einem einzigen Schussangriff und einem extrem schädlichen Nahkampfprofil. Die Hauptfrage ist, ob sie den Verlauf der Schlacht ändern kann, wenn sie so spät in den Kampf eintritt.
Die Eroberer, normalerweise eine 10-Mann-Einheit, werden in zwei 5er-Gruppen aufgeteilt und sind diejenigen, die die Ziele im frühen Spiel einnehmen und halten müssen. Besser ist es, wenn sie anderen Infanterieeinheiten gegenüberstehen und ihren Bonus für erhöhten Schaden nutzen können.
Der Knigh-Vexillor ist der Unterstützungsheld, der eine Einheit heilen und ihren Kontrollwert verbessern kann. Aber er ist auch in der Lage, sich selbst zu verteidigen und zurückzuschlagen, wenn es nötig ist, so dass ein Großteil der Last der ersten 2 Runden auf ihn fallen wird.
Der größte Nachteil der Annihilators ist die langsame Bewegung, aber wenn man bedenkt, wie spät sie ankommen, müssen sie einfach nur mit einer Attacke loslegen, und wenn man gut würfelt, können sie ihrem Gegner sogar den letzten Schlag versetzen. Wenn du nicht gut würfelst, sind sie in der Mitte des Schlachtfelds leichte Beute, aber mit einem 2+ Schutz besteht keine Gefahr, dass sie entfernt werden.
Der Stormstrike Chariot ist schnell, schwer gepanzert und verfügt über guten Schaden sowohl im Fern- als auch im Nahkampf. Er kann den Feind flankieren und Ziele einnehmen, die sonst außerhalb der Reichweite der Vanquishers liegen.
Wie alle Boxen, die aus Startersets stammen, gibt es einige Einschränkungen, wie z.B. die Annihilators sind mono-pose und können nur mit den Schilden zusammengebaut werden. Yndrasta und der Knight-Vexillor können nur in dieser Box gekauft werden, weil sie in den gleichen Angüssen verteilt sind. Aber wenn du ein Stormcast-Sammler bist, ist dies ein Muss-Kauf, denn Spearhead ist wahrscheinlich die beste Box für die Stormcast.
Wachsame Bruderschaft
Diese Speerspitze befindet sich im Age of Sigmar Ultimate Starter Set oder in der Skaventide Launch Box zusammen mit einer Skaven Box. Sie enthält einige Re-Sculpts von originalen und ikonischen Stormcast-Einheiten sowie einige neue:
- Lord-Vigilant über Gryph-Stalker
- 1 Lord-Verteidiger
- 3 Staatsanwälte
- 5 Befreier
Diese Armee ist sehr klein und ihre Kampfeigenschaften sind eine 5+ Abwehr gegen eine einzelne Einheit und einmal pro Schlacht kann eine einzelne Einheit im selben Zug rennen und angreifen. [Dez 2024 FAQ] Die Fähigkeit "Schutz" wurde von einmal pro Kampf auf einmal pro Runde geändert.
Bei den Regimentsfähigkeiten handelt es sich wieder einmal um Einzelschussfähigkeiten: entweder kann sich eine einzelne Einheit zurückziehen, ohne Schaden zu nehmen, und später angreifen, oder eine einzelne Einheit hat die Chance, tödlichen Schaden zu verursachen, wenn jedes Modell getötet wird.
Der General ist der Lord-Vigilant auf Gryph-Stalker, ein beeindruckender Held mit guten Angriffen und der Fähigkeit, einmal pro Spiel eine Einheit (einschließlich sich selbst) zweimal kämpfen zu lassen. Er kann auch die Trefferwürfe von Einheiten verstärken, die versuchen, ein bestimmtes Ziel zu erobern. Sein Hauptproblem besteht darin, dass er oft allein gelassen wird und nicht immer in der Lage ist, die Sache durchzuziehen. Die Hälfte seiner Verbesserungen sind einmalige Fähigkeiten, daher bevorzugen wir die 5+ Station.
Der Lord-Veritant ist ein großer Held, der durch seine Gebete tödlichen Schaden anrichten kann und einen Schutzwall besitzt, der so lange anhält, bis du eine 1 würfelst.
Die Ankläger sind unglaublich schnell und können fliegen, was dazu genutzt werden kann, den Gegner zu flankieren und vielleicht hier und da einen Schussangriff durchzuführen. Da sie während des Angriffs mit 3 Würfeln würfeln, werden sie nur selten einen Treffer landen und wenn sie sterben, kommen sie einmal zurück. Dieses ikonische Modell ist dasjenige, das am meisten von dem Facelifting profitiert hat, das die Stormcast-Einheiten erhalten haben.
Die letzte Einheit besteht aus unseren tapferen Befreiern, 2 Einheiten zu je 5 Stück mit einem einzigen Modell, das mit einem Grandhammer bewaffnet ist (genau wie eine vollständige Einheit für Age of Sigmar), die hauptsächlich zur Verteidigung kontrollierter Ziele und, wenn nötig, zum Vorstoß eingesetzt werden. Mit dem Schlüsselwort Verstärkung können sie zurückkommen, wenn sie getötet werden.
Diese Spearhead-Armee leidet unter zu vielen einmaligen Fähigkeiten und einer geringen Anzahl von Modellen, aber wenn du eines der Starter-Sets gekauft hast, ist es der perfekte Weg, um sich mit Age of Sigmar vertraut zu machen. Und vergiss nicht, dass mehr als die Hälfte der Armee zurückkommt, nachdem sie beim ersten Mal zerstört wurde, nur eine Einheit in jeder deiner Bewegungsphasen.
Sylvaneth
Bitterlingswäldchen
Die Sylvaneth Spearhead Box entfernt die Dryaden mit ungeraden Zahlen aus der Gleichung und bietet eine neue Sichtweise auf diese Armee. Die Box erlaubt das Aufstellen:
- Branchwych
- 1 Treelord
- 3 Kurnoth-Jäger mit Großbogen
- 5 Baum-Revenants
Die Armee nutzt die Vorteile des Geländes, da jede Einheit, die sich in der Nähe eines Geländestücks befindet, sich am Ende einer Runde heilen oder zwischen ihnen teleportieren kann (letzteres nur eine Einheit pro Runde).
Die Regimentsfähigkeiten haben entweder die Chance, einer feindlichen Einheit, die ein Ziel angreift, am Ende jeder Runde tödlichen Schaden zuzufügen, oder eine einzelne Einheit über das gesamte Schlachtfeld zu teleportieren. Da das Spielfeld klein ist, werden die meisten Terrains ohnehin einen Großteil davon abdecken, so dass die Teleportation durch die Kampfeigenschaft in den meisten Spielen ausreichen sollte.
Der Branchwych ist ein Unterstützungsgeneral, der einige Zauber wirken kann, insbesondere einen, der getötete Baum-Revenants zurückbringt. Als Erweiterung scheint es nur natürlich, diesen Trend mit der Fähigkeit fortzusetzen, die anderen beiden Einheiten zu heilen. Bedenkt, dass dieser Charakter nicht wirklich überlebensfähig ist, also lasst euch nicht vom Nahkampfprofil täuschen und vermeidet direkte Konfrontationen, wenn es nicht nötig ist.
Der Treelord ist das Herzstück dieser Armee. Er könnte auch als Treelord Ancient oder Spirit of Durthu aufgestellt werden, aber beide haben keine Speerspitzenregeln. Es wird für den Gegner schwer sein, ihn auszuschalten, vor allem weil er 50% Chancen hat, einer angegriffenen gegnerischen Einheit in jeder Kampfphase den letzten Schlag zu versetzen. Er wird dein wichtigster Objective Taker sein.
Die Kurnoth-Jäger in dieser Speerspitze sind mit Großbögen ausgerüstet, andere Optionen, die nur in Age of Sigmar selbst gelten, sind Sensen und Großschwerter. Die Bögen ermöglichen gute Schießattacken, aber um sie optimal zu nutzen, sollte die Einheit außer Gefecht gesetzt sein, also halte sie außer Reichweite, bis es Zeit ist, sich zu engagieren.
Die Tree-Revenants können auch als Spite-Revenants zusammengestellt werden, aber nur erstere können in diesem Spearhead verwendet werden. Die Baum-Räuber sind zwar eine kleine Einheit, haben aber Lebenspunkte 2 und können in jeder Kampfphase ihre Offensive oder Defensive verstärken, je nachdem, auf wen sie treffen, was sie zu einer vielseitigen Einheit macht, die auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden kann. Außerdem verfügen sie über das Schlüsselwort Verstärkung, das es ihnen ermöglicht, nach ihrer Zerstörung wieder zurückzukehren.
Diese Box ist ein großartiges Angebot für jeden Sylvaneth-Sammler, und auch wenn der Hauptgeneral keine alternativen Zusammenstellungsmöglichkeiten hat, bietet der Rest der Box eine Menge und bildet eine lustige und unterhaltsame Spearhead-Armee.
Tod Age of Sigmar Value Added Boxen
Gerichte für Fleischfresser
Aasfresser-Halterungen
Flesh-eater Courts neue Speerspitze Box ersetzt die alte Start Collecting, die alles, was Sie benötigt, um die gesamte Armee zu erstellen enthalten. Diese Box enthält stattdessen alle brandneuen Miniaturen, die von einem abscheulichen Erzregenten angeführt werden, hier ist die vollständige Liste:
- Abscheulicher Erzregent
- 10 Kryptoschutz
- 3 Morbheg-Ritter
- Varghulf Höfling
Die Hauptkampfeigenschaft dieser Armee funktioniert mit Punkte für edle Taten die für jeden Schaden, den ein Held während eines Kampfes verursacht, hinzukommen (bis zu einem Maximum von 6 pro Held). Helden mit 6 Punkten verleihen allen befreundeten Einheiten in Reichweite eine Angriffsaura von +1. Die Punkte können auch verwendet werden, um tote Cryptguard (ein Punkt pro Modell) oder Morbheg Knights (2 Punkte pro Modell) wiederzubeleben.
Die Regimentsfähigkeiten konzentrieren sich stattdessen darauf, entweder schneller zu sein (+1 auf Lauf- und Angriffswürfe) oder sich besser zu verteidigen (+1 auf Schutzwürfe, wenn sie kontrollierte Ziele angreifen).
Der General ist der abscheuliche Erzregent, der sich in den Kampf stürzen muss, um die Punkte für edle Taten zu erhalten. Leider ist er eher ein Zauberertyp und seine Verteidigung ist schwach, also wähle die Kämpfe sorgfältig aus. Aus diesem Grund sind die besten Verbesserungen diejenigen, die ihn widerstandsfähiger machen, wie z.B. das Verhindern von Schussangriffen oder eine einmalige Heilung pro Kampf.
Der andere Held ist der Varghulf Courtier, der etwas offensiver ist und sich am Ende eines Zuges, in dem er ein gegnerisches Modell getötet hat, heilen und zurückziehen kann. Wirklich nützlich am Ende des gegnerischen Zuges, um ihn für einen besseren Angriff in der folgenden Runde vorzubereiten.
Die Kryptowache ist die Basisinfanterie dieser Armee, die nach ihrer Zerstörung wieder zurückkehren kann und den Helden in der Nähe zusätzlichen Schutz bietet. Aus diesem Grund sollten sie den Erzregenten wann immer möglich beschützen.
Die Morbheg-Ritter repräsentieren die schwere Kavallerie mit guten Angriffen, aber noch besser ist die Fähigkeit, sich zurückzuziehen und in derselben Runde anzugreifen, ohne beim Rückzug Schaden zu nehmen. Sie fliegen, so dass sie einen großen Teil des Schlachtfeldes abdecken können.
Diese Armee nutzt die Vorteile der neuesten Modelle und gibt einen Vorgeschmack auf die komplette Flesh-eater-Armee. Sie ist ein großartiger Ausgangspunkt, um den Rest des Kaders auszubauen.
Nachtjagd
Slasher-Wirt
Die Slasher Host ist eine großartige Sammlung von Nighthaunt-Modellen und eine der einfachsten Armeen zum Üben der Age of Sigmar-Regeln. Sie werden gebildet von:
- Ritter der Leichentücher
- 3 Geistwirte
- 5 Grimghast Sensenmänner
- 5 Grimghast Sensenmänner
- 10 Kettenschellen
- 10 Kettenschellen
Sie haben zwei großartige Kampfeigenschaften. Die erste macht sie ätherisch, was bedeutet, dass sie sowohl positive als auch negative Modifikatoren für Rettungswürfe ignorieren, d.h. man ignoriert rend, was es viel einfacher macht, sich zu merken, welchen Wert man retten muss. Die zweite Eigenschaft wirkt nur während der Angriffsphase und wenn der Angriffswurf 10 oder höher war: In diesem Fall erhält eine Einheit, die mit der angreifenden Einheit in Kontakt ist, den letzten Schlag.
Unsere beliebteste Regimentseigenschaft basiert auf der oben genannten Mechanik, da Einheiten der eigenen Seite, die angegriffen haben, gegnerischen Einheiten einen Trefferwert von -1 aufzwingen. Das bedeutet, dass man in der Runde, in der man angreift, vernichtend geschlagen wird und sich auf das Comeback in der nächsten Runde vorbereiten muss. Die andere Fähigkeit wirkt nur gegen eine einzige gegnerische Einheit, die zu Beginn des Spiels ausgewählt wird, und verleiht allen deinen Einheiten +1 Rend gegen sie. In dieser Armee fehlt es an Rend, so dass dies gegen starke Gegner eine Möglichkeit sein könnte, einige Rüstungen zu zerstören.
Die Verbesserungen funktionieren mit dem Ritter der Leichentücher und die beiden besten sind die einmalige Wiederbelebung eines Modells pro Einheit oder die Fähigkeit, bei kritischen Treffern tödlichen Schaden zu verursachen, was gegen Armeen mit guten Schutzwürfen nützlich ist. Ansonsten sind die Angriffe des Ritters der Leichentücher in Ordnung, und er bietet einer einzelnen Einheit einen 5+ Schutz.
Die Geisterheerscharen sollten den General begleiten, da sie ihm einen 4+ Schutz bieten. Abgesehen davon sollte man sich nicht von der Anzahl der Angriffe täuschen lassen, im Allgemeinen richten sie nicht viel Schaden an.
Die Grimghast Reapers sind die einzige Quelle für Rend abseits des Generals und sollten als solche sorgfältig geschützt und auf die besten Ziele geschickt werden, insbesondere auf Einheiten mit 5 oder mehr Modellen mit gutem Schutz, um von ihrem verbesserten kritischen Treffer zu profitieren.
Die Chainrasps sind ein echter Albtraum für deinen Gegner. Es gibt sie in Hülle und Fülle und sie kommen einmal pro Spiel zurück. Sie schirmen effizient ab, da sie aus 10er-Blöcken bestehen und fliegen, aber man sollte sich nicht darauf verlassen, dass sie lange durchhalten oder mehr als Chip-Schaden anrichten. Wenn sie jedoch angreifen, geben sie mit der richtigen Regimentsfähigkeit einer gegnerischen Einheit einen Trefferwert von -1 und zwingen sie, sich in der nächsten Runde zurückzuziehen oder sie zu bekämpfen.
Die Nighthaunt begann die vierte Auflage groß, und diese Box stellt einige der weniger verwendeten Einheiten, so dass in der Zeit kann es neu zu bewerten. Aber die Speerspitze hat starke Regeln, es ist einfach zu bedienen und kann große Ergebnisse zu erzielen.
Ossiarch Bonereapers
Zehntabschneider-Echelon
Die Ossiarch Bonereaper erste Spearhead Box enthält eine Menge interessanter Optionen. Insbesondere können sie fangen:
- Mortisan Seelensammler
- 10 Mortek-Wächter
- 10 Mortek-Wächter
- 5 Kavalos-Todestöter
- 1 Gothizzar Erntemaschine
Nur eine der beiden Einheiten der Mortek-Garde wird die Schlacht beginnen, die andere kommt als Verstärkung aus der dritten Kampfrunde hinzu. Abgesehen davon hat das Echelon Ossiarch-Befehle die nur durch Ausgaben verwendet werden können Ossiarch-Kommandopunkte. Sie erhalten zwei pro Kampfrunde.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es zum Beispiel, einmal pro Schlacht einen Ossiarch-Befehl zu wählen, der +1 auf den Verteidigungswurf in einer Kampfphase gibt, oder eine Mortek-Wache kann sich zurückziehen, ohne Schaden zu nehmen, aber andere Befehle sind in den Kriegslisten der Einheiten verfügbar.
Der Mortisan Soulreaper ist eine Art Nahkampfzauberer, der die Trefferwürfe einer gegnerischen Einheit abschwächen oder einen Befehl zur Heilung/Wiederbelebung einsetzen kann. Seine Liste der Verbesserungen funktioniert am besten mit den Mortek-Wächtern, aber man sollte bedenken, dass eine der beiden Einheiten in der Mitte des Spiels eintreffen wird. Er könnte sich für jeden Schaden, den er zufügt, selbst heilen, das ist keine schlechte Verbesserung.
Die Mortek-Garde ist eine solide Basisinfanterie, die es vorzieht, Ziele zu halten und darauf zu warten, angegriffen zu werden. Eine der beiden Einheiten wird ab der dritten Kampfrunde eintreffen und mit ihrer geringen Bewegung werden sie höchstwahrscheinlich nur ihr Heimatgebiet verteidigen.
Auf der anderen Seite sind die Kavalos Deathriders die schnellste Einheit in dieser Armee und sie wollen so oft wie möglich angreifen. Vor allem können sie über die feindliche Infanterie fliegen und sie dabei beschädigen, um die hintere Linie des Gegners anzugreifen.
Der Gothizzar Harvester dient dazu, einen Mortek-Wächter in der Nähe wieder aufzufüllen. Für jeden Feind, der im Kampf stirbt, sammelt der Gothizzar einen Knochentithe-Punkt (bis zu einem Maximum von 6), der am Ende einer beliebigen Runde verwendet werden kann, um einen getöteten Mortek Guard wiederzubeleben. Beachte, dass er nicht derjenige sein muss, der tötet, er muss sich nur innerhalb der 3″-Kampfreichweite des getöteten feindlichen Modells befinden.
Die Knochenzitter-Echelon ist eine solide Speerspitze, die Koordination und Präzision bei der Ausführung des Schlachtplans erfordert, aber auch eine großartige Gelegenheit bietet, eine Ossiarch-Knochenschnitter-Armee ins Leben zu rufen.
Seelenlicht-Kiesfürsten
Blutrausch-Jagd
Diese vampirzentrierte Speerspitze ist die neueste Mehrwertbox für Soulblight Gravelords. Sie enthält:
- Herr der Vampire
- 10 Todeskampf-Skelette
- 10 Todeskampf-Skelette
- 5 Blut-Ritter
- 3 Vargheisten
Es gibt zwei Hauptmerkmale für diese Armee. Die erste sieht vor, dass die Vargheists aus der Reserve starten und ab der dritten Kampfrunde in den Kampf ziehen. Die zweite Eigenschaft erlaubt es den Vampiren, sich zu heilen, nachdem sie eine gegnerische Einheit im Kampf beschädigt haben.
Die Regimentsfähigkeiten ermöglichen es entweder den Skeletten, als Verstärkung zurückzukehren, nachdem sie zerstört wurden, oder den Blutrittern, beim Angriff tödlichen Schaden zu verursachen.
Der Vampirfürst ist ein Nahkampfzauberer, der einer Einheit mit hoher Lebenspunktezahl die Lebensessenz entziehen und sich im Kampf wieder heilen kann. Seine Verbesserungen sind recht vielfältig und reichen von der Erhöhung der Chancen, dass Skelette zurückkommen, bis hin zu einem tödlichen Schaden für jede Einheit auf dem Schlachtfeld bei einer 7+.
Die Blutritter sind ebenfalls Vampire und ihre Hauptaufgabe ist es, anzugreifen. Sie können über die feindliche Infanterie hinwegfliegen und die hinteren Linien treffen (vorausgesetzt, es gibt genug Platz für die Basis) und stellen deine wichtigsten Angreifer dar.
Die Vargheists sind Vampire, die fliegen können und extrem viel Schaden anrichten, aber sie erscheinen erst in der dritten Kampfrunde.
Die Skelette mit Todesröcheln, die in 10er-Gruppen aufgestellt sind, stellen deine Basisinfanterie und die Schutzwände dar, die du zur Verteidigung von Zielen oder zum Vorrücken benötigst. Wenn sie ein feindliches Modell erschlagen haben, haben sie die Chance, ihre eigenen Reihen aufzufüllen, aber sie zählen nicht als Verstärkung, es sei denn, du nimmst die entsprechende Regimentsfähigkeit. [Dez 2024 FAQ] Ihre Fähigkeit, gefallene Kameraden wiederzubeleben, wurde von jeder Kampfphase auf die eigene Kampfphase beschränkt.
Insgesamt ist diese Spearhead-Box ein guter Start für eine Soulblight-Armee, mit einigen ikonischen Einheiten, wie den Blood Knights, die kürzlich in Plastik neu modelliert wurden. Und da es sich um eine Spearhead-Armee handelt, gibt es jede Menge Anpassungsmöglichkeiten, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren.
Zerstörung Age of Sigmar Value Added Boxen
Gloomspite Gitz
Bad Moon Madmob
Gloomspite Gitz ist eine Potpourri-Armee, die aus verschiedenen Elementen besteht, und diese Gruppe vereint viele davon. Während sie in einer vollwertigen Age of Sigmar-Armee nicht wirklich gut synergieren würden, ist dies als Speerspitze eine ausgezeichnete Gruppe:
- Loonboss
- 10 Mondklan-Stäbchen
- 10 Mondklan-Stäbchen
- 5 Squig Hoppers
- 5 Squig Hoppers
- 3 Felsgut-Troggythen
Auf den Madmob folgt der Das Licht des bösen Mondes die in den ersten 2 Runden die Hälfte des Spielfeldes und in den folgenden 2 Runden die andere Hälfte des Spielfeldes einnimmt. Es ist wichtig zu bestimmen, wo er beginnt, da die Verstärkungen für Einheiten, die sich vollständig in ihm befinden, beträchtlich sind: Stabbas haben +3 auf ihren Kontrollwert, Squig Hoppers können sich zurückziehen, ohne Schaden zu nehmen und Troggoths fügen 1 zu den Schutzwürfen hinzu.
[Dez 2024 FAQ] Eine neue Kampfeigenschaft zwingt eine der Squig Hoppers-Einheiten dazu, erst in der dritten Runde eingesetzt zu werden und wie üblich von einer Schlachtfeldkante und mehr als 6″ von allen gegnerischen Einheiten entfernt zu erscheinen.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es, getötete Stabbas in der Heldenphase zurückzuholen oder einmal pro Spiel eine Teleportfähigkeit einzusetzen.
Der Loonboss ist ein zerbrechlicher Nahkampf-Held, der Moonclan-Stabbas verstärkt. Halte ihn daher besser weit hinten in deinen Reihen (denke an die 3″ Kampfreichweite, da 2 kompakte Reihen Moonclan nicht ausreichen, um die 3″ abzudecken, und ein Loonboss direkt hinter ihnen würde sofort von jedem angegriffen werden, der die vordere Linie der Grots angreift). Und um ihn überlebensfähiger zu machen, ist die Verbesserung, die feindliche Trefferwürfe reduziert, eine gute Option.
Die Squig Hoppers sind normalerweise in Einheiten von 10, aber in Spearhead sind sie in zwei Gruppen von 5 fliegenden Modellen aufgeteilt, die etwas Schaden anrichten können, aber hauptsächlich nützlich sind, um isolierte Einheiten oder Generäle mit geringer Verteidigung aufzusammeln. Mit diesem Bausatz können auch Boingrot Bounderz zusammengebaut werden, aber diese haben keine Spearhead-Regeln.
Die Rockgut Troggoths sind die beste Einheit in dieser Armee. Wenn sie vom bösen Mond gebadet werden, haben sie eine unglaubliche Widerstandskraft und regenerieren sich zu Beginn jeder Runde. Ihre Schussangriffe sind vernachlässigbar, aber ihr Nahkampfprofil kann verheerend sein, wenn die Sterne günstig stehen.
Die letzte Einheit, die normalerweise in Gruppen von 20 Spielern aufgestellt wird, besteht aus zwei Einheiten von je 10 Moonclan-Stabbas, die jeweils nur geringe Angriffe haben, aber ihre Netze können den Trefferwurf einer gegnerischen Einheit um 1 reduzieren, was bei einigen Einheiten mit hohen Trefferwürfen ziemlich verheerend sein kann. Sie haben das Schlüsselwort Verstärkung und kehren zurück, wenn sie getötet werden, so dass sie nützlich sind, um das Spielfeld zu fluten. Dieser Bausatz kann auch verwendet werden, um Moonclan Shootas zu bauen, aber sie haben keine Speerspitzenregeln.
Diese Spearhead-Box macht eine Menge Spaß, mit Horden von Goblins, springender Kavallerie und zähen Monstern zu spielen. Für Age of Sigmar hat diese Box nicht einen großen Wert, und würde einige erhebliche Investitionen in eine Richtung (entweder Troggoth oder Squigs) benötigen.
Snarlpack Huntaz
Die neueste Erweiterung der Gloomspite Gitz kommt auf Wölfen geritten und mit ihrer eigenen Speerspitze: dem Gitmob!
- Snarlafng Boss
- 2 Wolfgit Retinue
- 3 Snarlfang-Kavallerie
- 3 Snarlfang-Kavallerie
- 1 Sunsteela Wheela
- 1 Sunsteela Wheela
Der Gitmob hat eine einfache, aber mächtige Fähigkeit: Er kann sich zurückziehen und angreifen, ohne dabei tödlichen Schaden zu nehmen. In Kombination mit ihrer hohen Mobilität bedeutet dies, dass sie überall und jederzeit sein können.
Die Regimentsfähigkeiten erlauben es, entweder 2 Einheiten zu Beginn der ersten Kampfrunde neu aufzustellen oder einer gegnerischen Einheit jedes Mal tödlichen Schaden zuzufügen, wenn ein Sunsteela Wheela zerstört wird.
Der General ist der Snarlboss, der unsere 12″ Bewegung einführt, was in einem kleineren Feld wie dem von Speahead wahnsinnig gut ist. Seine Liste der Verbesserungen besteht hauptsächlich aus Fähigkeiten, die nur einmal pro Schlacht eingesetzt werden können, aber selbst die interessanteste, die "Rend" hinzufügt, beinhaltet keine Begleitwaffen, was bedeutet, dass ihre Verwendung sehr begrenzt ist. Wie zu erwarten war, ist das Profil der Wölfe der Ort, an dem der wirkliche Schaden in dieser Armee liegt, einschließlich des Snarlbosses, der bei einer 3+ seine Angriffseigenschaften in jeder seiner Heldenphasen um 1 erhöhen kann.
Die Wolfgit-Retinue ist eine einzelne Einheit aus 2 gerittenen Wölfen, die sich selbst und dem Snarlboss einen Schutz von 5+ bietet, solange sie sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Die Snarlfang-Kavallerie ist der Ort, an dem der Schaden entstehen sollte, mit 2 verschiedenen Einheiten von je 3 Modellen, aber nur eine von ihnen kann in jeder Kampfphase den "Strike-first"-Bonus beanspruchen, wenn sie angreifen. Und bedenke, dass sie sich ständig zurückziehen und angreifen können, so dass dies eine unnötige Einschränkung zu sein scheint, vor allem wenn man bedenkt, dass ihr 4+ Schutz der beste in der Armee ist und nicht so toll ist.
Die Sunsteela Wheelas, zwei Einheiten zu je 1 Modell, sind etwas schädlicher und haben auch Schießattacken. Sie können in ihrer Bewegungsphase über gegnerische Modelle springen und dabei jeder Infanterieeinheit Schaden zufügen, aber das ist eine weitere Mobilitätsfähigkeit, die es schwer macht, Gitmob festzusetzen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, im Februar 2024, gibt es noch keine Box für diese Speerspitze (die es aber auf jeden Fall geben sollte), die hauptsächlich aus der gerade erschienenen Armee-Set-Box und einer alten Warhammer Underworlds-Kriegsgruppe, Rippas Snarlfangs, besteht, die jetzt in einen generischen Helden und seine begleitende Garde verwandelt wurde.
Obwohl sie nicht die zuverlässigste (viele 4+ und 5+ in ihren Waffenprofilen) oder widerstandsfähigste ist (ein Held mit 5+ Schutz und potenzieller 5+ Abwehr ist brutal), ist sie eine extrem schnelle Armee mit vielen Möglichkeiten, sich aus unbequemen Situationen zurückzuziehen, ohne irgendwelche Konsequenzen zu erleiden. Sie erfordert eine strategische Positionierung, ist aber definitiv eine Fan-Armee, die auch ein Regiment of Renown ist, das in anderen Zerstörungsarmeen in Age of Sigmar verwendet werden kann.
Orruk-Warclans: Kruleboyz
Sumpfskulka-Bande
Obwohl diese Speerspitze technisch als Orruk Warclans bezeichnet wird, stellt sie in Wirklichkeit eine Kruleboyz-Armee dar und stammt direkt aus dem Dominion-Boxset, mit dem die dritte Edition von Age of Sigmar eingeführt wurde. Hier findest du:
- Killaboss auf Großem Gnashtoof
- 1 Murmeltierknopf mit Belcha-banna
- 3 Mann-Spießer Boltboyz
- 5 Gutrippaz
- 5 Gutrippaz
- 1 Biest-Spießer Killbow
Die Kampfeigenschaft dieser Armee erlaubt es dem General und einer anderen Einheit in Reichweite, einmal pro Spiel den ersten Schlag auszuführen. Sie kann auch in der gegnerischen Kampfphase eingesetzt werden, das ist es also.
Die Regimentsfähigkeiten geben Defensivboni, insbesondere -1 auf Verwundung für alle feindlichen Einheiten, aber nur in der ersten Runde, oder eine einzelne Einheit ist für Feinde nicht weiter als 12″ sichtbar.
Der Killaboss auf Great Gnashtoof ist eine gute Einheit: schnell, anständige Gesundheit und Überlebensfähigkeit, gute Angriffe und sogar die Fähigkeit, die Kontrollpunkte einer anderen Einheit zu erhöhen. Seine Verbesserungsliste enthält einige gute situationsabhängige Fähigkeiten, aber eine, die oft zum Einsatz kommt, ermöglicht es, sich zurückzuziehen, ohne tödlichen Schaden zu erleiden, und noch in derselben Phase zu schießen und/oder anzugreifen.
Der Murknob mit Belcha-banna ist ein weiterer Nahkampfheld, der in jeder Kampfphase allen Einheiten, die er angreift, tödlichen Schaden zufügen kann.
Der Beast-skewer Killbow ist eine Kriegsmaschine, deren Haupteinsatzzweck das Schießen aus einer unglaublichen Entfernung ist. Wenn Sie ein Monster gegen (wirklich wenige in Speerspitze) könnte es verheerend sein, aber die meiste Zeit wird diese Einheit nur durchschnittlich sein und wenn der Gegner einige schnelle Einheiten hat, kann es die Lücke zu reduzieren und sie leicht zu engagieren.
Die Gutrippaz in dieser Speerspitze sind mit Hackas bewaffnet (das andere Waffenprofil ist in dieser Speerspitze sowieso nicht vorhanden, du müsstest die einzelne Box kaufen). Sie können gegnerische Einheiten erschrecken, indem sie deren Trefferwurf reduzieren, und sind die wichtigsten Zielsucher.
Die Man-skewer Boltboyz haben ein gutes Fernkampfprofil, insbesondere wenn sie sich nicht bewegen, leiden aber unter dem gleichen Problem wie die Beast-skewer, dass sie ihren Nutzen einstellen, sobald sie angegriffen werden.
Diese Box ist der einzige Ort, an dem du den berittenen Killaboss und den Murknob finden kannst, wenn du also an den Kruleboyz interessiert bist, ist diese Box ein Muss. Zufälligerweise enthält sie einen großen Teil des Kruleboyz Regiments of Renown, so dass man sie in einer anderen Destruction Armee einsetzen kann, man braucht nur eine zusätzliche Man-skewer Einheit.
Orruk-Kriegsklans: Ironjawz
Eisenjawz Bigmob
Die Ironjawz haben sich endlich mit einer eigenen Box der Spearhead-Party angeschlossen. Darin findet ihr:
- Megaboss
- 3 Brute Ragerz
- 5 Ardboyz
- 5 Ardboyz
- 5 Rohlinge
Die Kampfeigenschaft dieser Armee besteht darin, dass die Einheit der Brutes nicht vor der dritten Kampfrunde aufgestellt wird, und in jeder Heldenphase kann sich eine einzelne Einheit, die in dieser Runde nicht aufgestellt wurde, bis zu 3″ bewegen, selbst im Kampf.
Die Regimentsfähigkeiten bieten entweder +1 auf das Angriffsmerkmal für jede Einheit, die eine unmodifizierte 8+ bei einem Angriff würfelt, oder einmal pro Schlacht können sich alle Einheiten, die in dieser Runde nicht aufgestellt sind, in dieser Heldenphase 3″ bewegen.
Der Megaboss ist eine Naturgewalt, mit vielen Angriffen und der Fähigkeit, diese um 1 auf sich selbst oder eine Einheit Brutes zu erhöhen. Die Liste der Verbesserungen kann diesen General wirklich zum Glänzen bringen, insbesondere die Erhöhung seines Rend auf 2 oder die Gewährung von +1 für alle Einheiten innerhalb von 12″, wenn der Megaboss sich selbst auflädt.
Die beiden Einheiten von 5 Ardboyz sind der Amboss, an dem deine Gegner zerschellen sollten. Die hohe Verteidigung und der erhöhte Rend, wenn sie angegriffen werden, können sie wirklich tödlich machen. Außerdem haben sie die Chance, in jeder Kampfphase tödlichen Schaden anzurichten.
Die Brute Ragerz sind eine der beiden Montageoptionen, die für diesen Anguss verfügbar sind, aber dies ist die einzige Aufstellung, die in dieser Speerspitze verfügbar ist. Sie haben eine niedrige Verteidigung, kompensieren dies aber mit Strike-first, wenn sie angreifen, und einem guten Schadenspotenzial.
Die letzte Einheit, die buchstäblich erst ab der dritten Kampfrunde eingesetzt werden kann, kombiniert die Verteidigung der Ardoboyz mit dem Angriff der Ragerz. Sie verhindern, dass Einheiten mit einem Lebenspunktwert von 1 und 2, die sich mit ihnen im Kampf befinden, Ziele angreifen können, was bedeutet, dass sie, auch wenn sie erst spät ins Spiel kommen, sofort entscheidend sein können. Und ein Megaboss kann ihnen zusätzliche Angriffe verleihen.
Diese Box eignet sich auch hervorragend, um eine Ironjawz-Armee aufzubauen!
Ogor Mawtribes
Tyrannenbalg
Die Ogor Mawtribes Spearhead Box enthält einige der ältesten Miniaturen, die in diesem Format erhältlich sind:
- Tyrann
- 2 Trauerfang-Pack
- 3 Ogor-Fresser
- 3 Ogor-Fresser
- 4 Bleiklopfer
- 1 Eisenblaster
Die einzige Kampfeigenschaft dieser Armee sieht vor, dass der Ironblaster, das Mournfang Pack und 1 Einheit Ogors erst ab der dritten Kampfrunde eingesetzt werden können. [Dez 2024 FAQ] Nach der Hälfte des Spiels wurde eine Einheit Ogors in die Liste der zu entsendenden Einheiten aufgenommen.
Die Regimentsfähigkeiten ermöglichen es entweder, bei einem Angriff tödlichen Schaden zu verursachen, oder sie fügen den spät eintreffenden Einheiten einige Lebenspunkte hinzu.
Der Tyrann ist ein brachialer General mit einem guten Nahkampfprofil, einem Schussangriff, einem hohen Kontrollwert und der Fähigkeit, die Kontrollpunkte einer befreundeten Einheit zu erhöhen. Im Grunde alles, was du von einem Nahkampfgeneral brauchst.
Die Leadbelchers haben ein gutes Schießprofil (vor allem, wenn sie sich nicht bewegen), aber sie scheuen auch nicht vor dem Nahkampf zurück und haben einen hohen Lebenspunktwert, der einen niedrigen Schutz kompensiert.
Aber eure Hauptstütze und Zielerfüller werden die beiden Einheiten der Ogor Gluttons sein (in Age of Sigmar würden sie in Einheiten von mindestens 6 Spielern aufgestellt werden), die guten Schaden verursachen, ein hohes Lebenspunkte/Kontrollverhältnis haben, einen Bonus auf Angriffswürfe haben und wenn sie treffen, dann richtig!
Das Mournfang-Pack ist definitiv der beste Schadensausteiler, aber sie erscheinen erst ab der dritten Kampfrunde. Sie brauchen sofort einen Angriff mit 6+, um in den Nahkampf zu kommen (vorausgesetzt, es ist eine feindliche Einheit in Reichweite). Ihr Nutzen ist also eher, verlassene Ziele zurückzuerobern und dem Gegner das Leben schwer zu machen, der sie in der letzten Kampfrunde zurückhaben will.
Auf der anderen Seite ist der Ironblaster eine Artillerie, die in die Ferne schießen kann. Obwohl er erst ab der dritten Kampfrunde zum Einsatz kommt, kann er sofort einigen Schaden anrichten. Es ist allerdings ein bisschen Glückssache, also kannst du auch in Erwägung ziehen, danach einfach in die Mitte zu stürmen. Mit diesem Bausatz kann auch ein Gnoblar Scraplauncher zusammengebaut werden, für den es keine Speerspitzenregeln gibt.
Ogor Mawtribes leiden unter einem sehr hohen Trefferwurf, der sich besonders im Speerspitzenformat leicht verschlechtern kann, aber wenn sie treffen, sind sie verheerend. Die beiden Verstärkungen, die gegen Ende des Spiels eintreffen, können über das Schicksal der Schlacht entscheiden oder kommen einfach zu spät, um noch von Nutzen zu sein. Diese Speerspitze macht eine Menge Spaß und wenn du eine Ogor-Armee aufstellst, ist das ein guter Anfang. Bedenke jedoch das Alter dieser Bausätze, da sie theoretisch überfällig für ein Update sind!
Söhne von Behemat
Mauerspecht Stampfen
Die einfachste Armee überhaupt (in der Regel 4 bis 6 Modelle) hat auch ihre eigene Speerspitzenarmee, bestehend aus:
- Mancrusher Gargant
- 1 Mancrusher Gargant
- 1 Mancrusher Gargant
Ja, die gesamte Armee besteht aus einer einzigen Kriegsrolle: dem "kleinen" Riesen! Derjenige, der als Held zählt, heißt Bullstomper und hat nicht das Schlüsselwort Verstärkung, ansonsten sind sie alle identisch. Die Kampfeigenschaften sehen vor, dass sie ihren Feind anbrüllen, was ihre Treffergenauigkeit im Kampf verringert, und der General kann einer anderen Einheit in Reichweite einen zusätzlichen Schussangriff gewähren.
Die Regimentsfähigkeiten bieten entweder einen Heilungsbuff oder die Möglichkeit, dass ein angreifender Gargant allen angegriffenen Feinden den letzten Schlag versetzt.
Die Verbesserungen können dem Mancrusher Gargant, der als General gewählt wurde, eine ganz andere Note verleihen, von zusätzlichen Lebenspunkten bis hin zu einem besseren Trefferwurf bei der Einnahme feindlich kontrollierter Ziele.
Die Gargants sind nicht allzu treffsicher, aber wenn sie treffen, können sie eine Menge Schaden anrichten. Ihr Schießangriff ist vernachlässigbar, aber sie können in jeder Kampfphase ein Modell töten, wenn sie dessen Lebenspunkte mit einem Würfelwurf übertreffen, und wenn sie sterben, verursachen sie Flächenschaden an dem Punkt, an dem ihr Leichnam fallen würde. Und das Beste ist, dass die beiden Nicht-Helden noch einmal zurückkehren, nachdem sie beim ersten Mal getötet wurden!
Wenn du Riesen und noch besser Armeen mit geringer Modellzahl magst, dann ist dies definitiv das Richtige für dich. Und von dieser Spearhead-Box zur Hauptarmee von Age of Sigmar ist der Sprung klein: du brauchst nur ein paar oder mehr Boxen des anderen verfügbaren Kits...