Wenn man um Hilfe bei der Auswahl einer Armee bittet, sagen viele Leute etwas in der Art von "such dir einfach eine Armee aus, die dir gefällt". Das ist ein guter Ratschlag, aber die Antwort setzt voraus, dass die Leute wissen, was sie mögen, oder dass sie den Spielstil der verschiedenen Armeen kennen. Das ist nicht wirklich hilfreich, wenn man versucht, eine Armee auszuwählen!
In diesem Artikel werde ich 11 Schritte auflisten, die dich dazu bringen sollten, dich für deine Age of Sigmar Armee zu entscheiden.
Ich habe auch ein Video zu einem sehr ähnlichen Thema gemacht.
Offenlegung von Partnerlinks
Age of Miniatures ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr darüber erfahren Sie hier.
1. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben
Zuerst musst du herausfinden, welche verschiedenen Möglichkeiten du tatsächlich hast. Weißt du, welche Fraktionen und Armeen für Age of Sigmar verfügbar sind? Wenn nicht, ist ein guter Ausgangspunkt die GW-Website selbst. Hier finden Sie alle Miniaturen, die derzeit zum Kauf verfügbar sind, und die Kategorien/Fraktionen, in denen GW sie derzeit zusammenfasst.
Das ist ein guter Weg, um Sie über die verschiedenen Armeen zu informieren, aber ehrlich gesagt auch ein wenig umständlich.
Welche Armeen haben Battletomes? Für welche Armeen steht ein baldiges Update ihres Battletoms an, und welche werden mit neuen Zaubern und Terrain neu aufgelegt? Welche Fraktionen könnten in der Zukunft ausgemustert werden (auf Wiedersehen Gitmob Grots)? Welche Fraktionen könnten in einem größeren Battletome zusammengeführt werden?
Alles gute Fragen und alles Fragen, die Ihre Entscheidung für eine Armee beeinflussen könnten. Nur wenige dieser Fragen können auf der GW-Website beantwortet werden.
Um zu helfen, habe ich eine eigene Übersicht über die Age of Sigmar Armeen erstellt (ihr findet sie hiere). In der Übersicht könnt ihr sehen, welche Armeen Battletomes haben und ob für sie bald ein Update ansteht oder nicht. Ich versuche auch, sie mit aktuellen Gerüchten und Leaks (von GW bestätigt oder nicht) zu aktualisieren.
Eine Faustregel: beginne nur Armeen, die ein Battletome haben, das nach Age of Sigmar 2.0 veröffentlicht wurde (du kannst es typischerweise daran erkennen, dass sie Endless Spells und ein Fraktions-Terrainstück haben). Auf diese Weise weißt du, dass es auf dem neuesten Stand ist, und die Chancen auf dramatische Änderungen an deiner Armee sind gering.
Nachdem du dir die verschiedenen Optionen angeschaut hast, grenze sie auf einige wenige Armeen ein, an denen du tatsächlich interessiert bist. In den nächsten Schritten kann es hilfreich sein, die Vor- und Nachteile der einzelnen Armeen aufzuschreiben, während du die einzelnen Schritte durchgehst.
2. Finden Sie heraus, welche Art von Projekt Sie durchführen möchten
Sie wissen also, dass Sie auf der Suche nach einer Armee sind, aber was für ein Projekt möchten Sie eigentlich durchführen?
- Wenn ihr wollt, dass sich das Ganze in eine große, ausufernde Miniaturensammlung verwandelt, solltet ihr euch eine Fraktion aussuchen, die viele Miniaturen zur Auswahl hat, anstatt etwas mit nur 2-3 Einheitensätzen.
- Wollen Sie nur eine Armee mit genau 1000 oder 2000 Punkten aufbauen?
- Wird dies ein Projekt sein, bei dem Sie am Ende andere Armeen für die große Allianz sammeln? Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Entscheidungsfindung.
- Handelt es sich um eine langsam wachsende Armee oder um etwas, das du schnell bemalen musst?
Denkt über die Armeen/Fraktionen nach, die ihr auf eurem Papier notiert habt. Wie passt jede von ihnen zu deinem gewünschten Projekt? Hat eine von ihnen einen Vorteil gegenüber den anderen?
3. Wissen, ob Sie ein Budget haben oder nicht
Wenn Sie knapp bei Kasse sind oder Ihre Ausgaben auf ein Minimum beschränken wollen, wird dies einen großen Einfluss darauf haben, welche Art von Armee Sie bekommen können und sollten.
- Billige Hordenarmeen sind in der Regel teurer als andere. Eine 2k Punkte Gloomspite Gitz Armee kann leicht 2x so teuer sein wie eine 2k Beastclaw Raiders Armee. Das liegt einfach daran, dass die Kosten pro Modell und pro Punkt in der Gitz-Armee viel höher sind als in der Raiders-Armee.
- Wenn du die Basis deiner Armee um eine Start-Sammelbox oder ein Starter-Set herum aufbauen kannst, wird es für dich viel billiger sein.
- Finecast-Einheiten und Helden zu Fuß kosten im Allgemeinen mehr Geld als andere Arten von Einheiten.
- Wenn Sie Geräte kaufen, mit denen Sie am Ende nicht spielen (oder die Sie nicht einmal anmalen oder zusammenbauen können), sprengt das am schnellsten Ihr Budget. Denken Sie darüber nach, bevor Sie kaufen!
- Ein Budget zu haben, klingt cool und wie das, was Erwachsene tun sollten. Ich mache nie ein Budget für meine Hobbyprojekte. Das ist nicht nur die Art von Gamer, die ich bin! (also mach dir nicht zu viele Sorgen).
Werfen Sie einen Blick auf die Kostenunterschiede beim Kauf einiger der Armeen, die Sie in Erwägung ziehen. Beeinflusst das Ihre Meinung zu den verschiedenen Optionen?
4. Überlege dir, welche Art von Miniaturen dir gefällt
Das ist vielleicht der wichtigste Schritt: Wenn du eine Armee bemalen willst, musst du dir jedes einzelne Modell darin ansehen und denken: "Verdammt, das ist cool!" Das wird dir helfen, die Tage zu überstehen, an denen du wirklich keine Lust zum Malen hast (und die Spiele, bei denen deine Armee wirklich scheiße ist).
- Schauen Sie sich die Bilder der verschiedenen Einheiten auf der GW-Website an. Was findest du cool oder regt dein kreatives Gehirn an?
- Sehen Sie sich Bilder von Einheiten und Miniaturen auf Instagram und auf der TGA-Galerie. Wenn man die Modelle mit einer anderen Bemalung oder einem coolen Umbau sieht, kann sich die Meinung über eine Fraktion stark ändern (oder man wird sogar süchtig nach einer Armee, von der man nie dachte, dass man sie machen will!)
- Wenn Sie ein Farbschema oder eine coole Idee sehen, die Sie kopieren möchten, tun Sie es einfach. Die beste Idee wurde bereits umgesetzt, warum sollte man sie also nicht klauen? Niemand schert sich darum, ob du eine einzigartige Schneeflocke bist oder nicht. Sie wollen einfach nur coole Miniaturen und Armeen sehen!
- Mögen Sie Rüstungen? Jede Menge Fleisch? Jede Menge Bewegung? Horden? Eliten? Ungeheuer? Bösewichte? Gute Jungs? Ein gründliches Nachdenken darüber wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Nun schreibe die 3 coolsten Elemente der Miniaturen für jede Armee auf. Schreiben Sie nun für jede Armee auf, was Ihnen an den Modellen (falls vorhanden) nicht so gut gefällt. Welche Armee hat sich in diesem Schritt durchgesetzt?
5. Wie wird die Armee zu malen sein?
Das Aussehen der Modelle zu mögen ist eine Sache. Sie zu bemalen ist etwas ganz anderes. In diesem Schritt musst du dir vorstellen, wie du die Armee bemalen willst.
- Was reizt Sie daran, die Armee zu malen?
- Was sind die Dinge, vor denen Sie sich fürchten?
- Stellen Sie sich ein Szenario vor, bei dem Sie die Armee kaufen, sie aber nie fertig bemalen. Was sind die Elemente, die dieses Szenario realistisch machen könnten?
- Hasst du es, menschliche Haut oder Augen zu malen? Vermeide Marodeure und andere halbnackte Kerle. Vielleicht solltest du etwas mit einem fantastischeren Aussehen oder viel Rüstung wählen.
- Wie viele Modelle werden Sie bemalen müssen, bevor Sie mit dem Projekt fertig sind? Wie lange werden Sie dafür realistischerweise brauchen? Wie wahrscheinlich ist es, dass du das Projekt fertigstellst, wenn du x Modelle im Vergleich zu y Modellen bemalen musst? Wäre es besser, eine Armee mit einer geringeren Anzahl von Modellen auszuwählen?
- Passt die Armee zu deinem Malstil?
- Können Sie mit dieser Art von Armee einen Malereipreis gewinnen (wenn das Ihr Ding ist)?
- Kann die Armee für deinen Geschmack schnell genug bemalt werden?
- Ist die Armee leicht zu bemalen? (Ich habe hier eine kleine Anleitung, wie man die Elemente herausfindet, die eine Armee leicht zu bemalen machen).
Meine 140 Stabbas-Armee macht zwar Spaß (und ist überraschend gut), aber ich weiß, dass es ein sehr langsames Projekt sein wird. Ich weiß, ich kann es nur tun, weil ich top motiviert bin. Jedes Mal, wenn ich mir ein Grot-Modell ansehe, bin ich begeistert! d. Wenn ich ein schnelles Projekt mit ein paar Miniaturen machen wollte, die wirklich schnell zu bemalen sind? Ich hätte mich nie für den Gitz entschieden.
Gehen Sie die Fragen durch und schreiben Sie die Vor- und Nachteile für jede Armee aus der Perspektive der Bemalung auf. Hat das deine Meinung darüber geändert, mit welcher Armee du beginnen solltest?
6. Passt die Geschichte und der Hintergrund der Armee zu dir?
Für mich ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Fraktion, dass mir die Geschichte, der Hintergrund und das Gefühl für die Armee gefällt. Wenn ich finde, dass die Überlieferungen fehlen, verliere ich natürlich mit der Zeit die Motivation, die Armee zu bemalen.
Orte, an denen ihr mehr über die Armee/Fraktion und deren Hintergrund erfahren könnt:
- Die Battletome für die Fraktion ist einer der besten Orte, um ein Gefühl für den Hintergrund der Armee zu bekommen. Ihr erhaltet die allgemeine Hintergrundgeschichte, die Storyline und einen Text über die verschiedenen Einheiten.
- Das große Grundregelwerk hat auch einen Abschnitt für die meisten Fraktionen. Dies ist ein guter Ort, wenn Sie einen schönen Überblick über jede Fraktion wollen (und es enthält auch die Age of Sigmar Storyline so weit).
- Wenn Sie eher der audiovisuelle Typ sind, ist youtube Ihr Freund. Die Kanal 2+ aber macht die besten Age of Sigmar-Überlieferungsvideos.
- Die Schwarze Bibliothek Romane können auch erstaunlich gut sein. Leider kann es schwierig sein, etwas zu bekommen, das genau die Fraktion abdeckt, die man braucht (es sei denn, man steht auf die Storm Bros - dann kann man eine Menge verschiedener Romane bekommen).
Überlege dir, ob dir die Überlieferungen und der Hintergrund der Armee wirklich etwas sagen oder nicht. Wenn ja, nimm dir die Zeit und verdaue einige dieser Informationen. Es könnte sein, dass du einfach nur coole Modelle mit coolen Regeln haben willst - in diesem Fall kannst du die Hintergrundinformationen ignorieren.
Schreiben Sie auf, was Sie an der Geschichte, dem Hintergrund, dem Spielgefühl und der Kunst der einzelnen Armeen begeistert. Welche Fraktion gewinnt in diesem Punkt?
7. Versuche zu lernen, wie der Spielstil der Armee ist und wie sie sich auf dem Tabletop anfühlt.
Ein guter Anfang ist eine Armee, bei der man das Aussehen der Miniaturen, ihre Bemalung und die Geschichte dahinter mag. Wenn dies jedoch nicht mit der Spielweise auf dem Spieltisch übereinstimmt, wird man schnell das Interesse an der Armee verlieren.
Leider kann es schwierig sein, dies herauszufinden, abgesehen davon, dass man sich die Armee ausleiht und ein Spiel mit ihr macht
Einige Möglichkeiten, um zu lernen, wie sich die Armee anfühlt und wie sie sich auf dem Tabletop spielt:
- Die Lektüre des Battletoms der jeweiligen Fraktion ist ein guter Anfang. Was bedeuten die Fähigkeiten der Fraktion in Bezug auf den Spielstil? Schreien die Kriegslisten nach großem Schaden, nach Einheiten oder großer Bewegung?
- Ich habe mir den Thread auf TGA die für eure Fraktion bestimmt sind, können eine große Hilfe sein. Es wird helfen, verschiedene Builds hervorzuheben, was die Leute, die die Armee haben, für ihre Stärken und Schwächen halten, und so weiter.
- Versuchen Sie, einige Schlachtenberichte über die Armee auf Youtube zu sehen.
Versuchen Sie, die Spielweisen der einzelnen Fraktionen, die Sie in Betracht ziehen, zu beschreiben. Passt das zu den Vorstellungen, die du ursprünglich von der Armee hattest? Kann die Armee in allen von dir gewünschten Phasen konkurrieren?
8. Überlege, wie wettbewerbsfähig die Armee sein muss, um deinem Spielstil zu entsprechen.
Für einige ist es sehr wichtig, dass sie in der Lage sind, am Tisch zu spielen. Sie werden das Interesse verlieren, wenn sie das Gefühl haben, dass sie einen harten Kampf führen müssen, nur um ein paar Spiele zu gewinnen. Für diese Leute ist es sehr wichtig, dass die Armee ein paar Builds hat, die realistisch ein Turnier gewinnen können.
Für andere ist es einfach wichtig, dass sie nicht jedes Spiel verlieren, das sie spielen. Wenn du etwas mit einem aktualisierten Kampf auswählst, kannst du sicher sein, dass die Fraktion zumindest auf einem lockeren Niveau mithalten kann.
- Wenn Sie etwas darüber erfahren wollen, welche Armeen gut sind oder nicht, Der ehrliche Wargamer ist genau der richtige Ort dafür.
- Wenn du auf Armeen der Spitzenklasse stehst, kannst du dir die Macht-Rangliste bei AoS Shorts.
Welche der verschiedenen Armeen, die Sie in Betracht ziehen, scheint die wettbewerbsfähigste zu sein? Ändert dies Ihre Sichtweise bei der Auswahl? Wird die Armee für Sie "wettbewerbsfähig" genug sein?
9. Überlege, wie viele verschiedene Bausätze für die Armee verfügbar sind.
Einige Armeen haben so viele Optionen, dass man die Armee für verschiedene Spielstile zusammenstellen kann. Das bedeutet, dass du, selbst wenn du dich mit einer Version langweilst, einfach ein paar weitere Einheiten kaufen kannst und einen völlig anderen Spielstil hast.
Einige Armeen sind so sehr auf ein paar verschiedene Optionen und Miniaturen festgelegt, dass sie nur auf dieselbe Weise gebaut werden können. Für manche Leute kann das mit der Zeit langweilig werden.
Denkt über die Optionen nach, die euch in Bezug auf Builds und Miniaturen für jede Armee zur Verfügung stehen (die Langlebigkeit der Armee). Wie wirkt sich dies auf deine Meinung zu den verschiedenen Fraktionen aus?
10. Überlegen Sie, welche dieser verschiedenen Aspekte für Sie am wichtigsten sind
Welche der Schritte enthielten die Elemente, die für Sie am wichtigsten waren? Welche Armee hat in diesen Bereichen am besten abgeschnitten?
Betrachten Sie nun alles aus einer ganzheitlichen Perspektive. Welche Armee empfiehlt Ihnen Ihr Bauchgefühl, nachdem Sie alle Schritte durchlaufen haben?
11. Treffen Sie eine Entscheidung!
Die Menschen verbringen viel Zeit mit der Entscheidung, welche Armee sie sich zulegen sollen. Es ist zwar wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen, aber man kann auch zu viel Zeit damit verbringen, die verschiedenen Optionen zu erwägen.
Obwohl ich diesen Prozess schon mehrfach durchlaufen habe, habe ich das Gefühl, dass ich immer noch bei der Armee lande, von der ich von Anfang an dachte, dass ich sie bekommen sollte. Die erste Intuition entpuppt sich oft als die beste Entscheidung.
Und jetzt gehen Sie und kaufen Sie die Armee, die Sie schon immer haben wollten!
(Suchen Sie einen Ort, an dem Sie alles billig kaufen können? Bestellen Sie es noch heute online bei Goblin Gaming!)