Wie man Miniaturen baut: Zusammenbauen, Reinigen und Kleben Warhammer

Als ich zum ersten Mal Miniaturen für Warhammer baute, habe ich diese armen Minis völlig ruiniert. Damals wusste ich nicht, und ich konnte nicht sehen, dass ich sie ruiniert hatte - aber ich hatte!

Der Zusammenbau einer Miniatur ist eigentlich ganz einfach, aber ein paar Fehler können das Ganze ganz schön durcheinander bringen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du eine Warhammer-Plastikminiatur Schritt für Schritt zusammenbaust, damit du nicht alles durcheinander bringst.

Wenn Sie jemals eine digitale Version der GW-Bauanleitungen benötigen, können Sie diese wahrscheinlich unter Build Instructions finden..

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Warhammer-Sprues-and-plastic.jpg

1. Holen Sie Ihr Werkzeug bereit Miniaturen zu bauen

Vor Wenn Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Ausrüstung bereit haben. Sie benötigen:

  1. Die Rahmen/Ansätze für die Plastikminiaturen, die Sie zusammenbauen wollen
  2. Das Handbuch, das der Miniaturenschachtel beilag
  3. Eine Haarschneidemaschine. Achten Sie darauf, dass eines der Enden flach ist, sonst wird es schwieriger, die Stücke zu reinigen. Ich ziehe es vor, die Scheren, die wirklich scharf sind weil Sie dadurch ein saubereres Ergebnis erzielen.
  4. Für Plastikminiaturen benötigen Sie etwas Plastikkleber - insbesondere Polyzementkleber. Citadel ist gut, aber ich bevorzuge die kleine Düse der Revell. Es ist einfach ein bisschen präziser, und ich hasse es, Kleber an Stellen zu bekommen, die ich nicht haben will.
  5. Um überschüssiges Plastik vom Anguss oder von den Formlinien zu entfernen, benötigen Sie eine Art Werkzeug. Sie können entweder ein Hobbymesser oder den Citadel Formlinienentferner verwenden. Anfängern würde ich den Citadel Remover empfehlen. (dadurch ist die Gefahr geringer, dass man aus Versehen etwas abschneidet). Wenn ich Plastik reinige, wechsle ich zwischen dem Messer und dem Entferner hin und her, so dass sich die Anschaffung von beidem auf lange Sicht absolut lohnt.
  6. Um überschüssigen Kleber zu entfernen, ist ein Stück Küchenpapier sehr praktisch.
  7. Am Ende werden Sie eine ganze Menge kleiner Plastikteile haben. Ich habe normalerweise eine Pappschachtel, in die ich versuche, die kleinen Plastikteile hineinzubekommen (nur um das Wohnzimmer nicht völlig zu verwüsten).
Ein Bild der Werkzeuge, die zum Reinigen, Kleben, Zusammenbauen und Bauen einer Warhammer-Miniatur benötigt werden

2. Schneiden Sie die ersten Teile aus, die SieKlebstoff

Schauen Sie im Handbuch nach, welche Nummern die ersten Teile auf dem ersten Bild haben. Schneiden Sie diese aus und nur diese. Zum Schneiden legen Sie das flache Ende der Schere so nah wie möglich an das Teil. Wenn Sie es richtig machen, bleibt nur eine minimale Menge an überschüssigem Plastik auf dem Teil (aber es lässt sich nicht vermeiden, dass ein bisschen mehr auf dem Teil bleibt). Eine saubere Arbeit ist eine wesentliche Fähigkeit beim Bau von Miniaturen.

Während du das Teil ausschneidest, versuche dir zu merken, wo das Teil mit dem Anguss verbunden war. Der nächste Schritt ist einfacher, wenn du weißt, wo du das überschüssige Plastik, das du entfernen musst, finden kannst.

3. Entfernen Sie überschüssigen Kunststoff und Formlinien von derStücke

Jetzt Sie haben einige Teile des Modells wie in Ihrer Anleitung beschrieben ausgeschnitten. Bevor Sie die Teile zusammenkleben, sollten Sie sicherstellen, dass keine Plastikreste vom Anguss übrig sind. Diese Teile werden sehr deutlich, wenn Sie mit der Bemalung beginnen, so dass Sie dankbar sein werden, wenn Sie darauf achten und die Teile jetzt reinigen.

Nimm deine Entschalungsgerät und kratzen Sie vorsichtig die überschüssigen Reste von den Stellen ab, an denen Sie das Plastikteil vom Anguss abgeschnitten haben. Ich finde, dass sich die übrig gebliebenen Teile deutlich vom Rest des Plastiks abheben, weil das Plastik des Angusses verzogen und verfärbt ist, seit du es abgeschnitten hast.

Manchmal kann es schwierig sein, den Formentrenner zu verwenden, um ihn zu entfernen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn das zu reinigende Kunststoffteil sehr klein ist oder viele Zacken aufweist. Wenn Sie den Formentrenner verwenden, müssen Sie etwas Kraft auf den Kunststoff ausüben, um ihn richtig einzusetzen. Das kann dazu führen, dass Sie das zu reinigende Teil verbiegen, was den ganzen Vorgang zu einer Zeitverschwendung macht. In solchen Fällen ist es besser, wenn Sie einen exacto/Hobby-Messer zu verwenden.

Schauen Sie sich das Modell anschließend genau an. Fallen Ihnen kleine Linien auf, die auf dem Modell fehl am Platz aussehen? Das sind Formlinien, die nicht gut aussehen, wenn das Modell bemalt ist. Neue GW-Miniaturen haben nur sehr wenige Gusslinien, aber bei einigen Modellen sind sie dennoch sichtbar. Mit der Zeit wirst du immer besser darin, diese Formlinien zu erkennen, zu bemerken und zu entfernen.

Zum Entfernen der Formlinien kratzen Sie einfach vorsichtig mit dem Formlinienentferner darüber.

Wenn Sie ein Hobbymesser und nicht den Formlinienentferner verwenden, müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht in Plastik schneiden, das Teil des Modells ist. Das kann viel schlimmer aussehen als das, was die Formlinien gemacht haben undistder Hauptgrund, warum ich den Schimmelpilzentferner so sehr lobe.

4. Prüfen, ob die Teile zusammenpassen

Dieser Schritt kann manchmal übersprungen werden, aber es kann eine gute Idee sein, einfach zu prüfen, ob die Teile gut zusammenpassen. Manchmal kann es ein bisschen knifflig sein, wie die Teile tatsächlich zusammenpassen, daher ist es gut, das zu wissen, bevor der Kleber überall verteilt ist und das Plastik anfängt zu schmelzen.

Vergewissern Sie sich nur, dass Sie wissen, wie Sie die Teile zusammensetzen müssen, bevor Sie sie mit Klebstoff versehen. Schauen Sie sich die Anleitung genau an, wenn es nicht sofort ersichtlich ist. GW ist wirklich gut darin geworden, Anleitungen und Illustrationen zu erstellen, so dass du, abgesehen von den ungeraden Teilen, keine Probleme haben solltest, die Dinge zusammenzufügen.

5. Klebe die Teile, die die beiden Teile verbinden sollen, mit Miniatur

FürMeistens ist bei diesem Schritt weniger mehr. Der Kleber schmilzt den Kunststoff und schafft eine sehr starke Verbindung, also nicht überall mit Kleber klecksen.

Da der Kleber das Plastik zum Schmelzen bringt, solltest du darauf achten, dass du nur Kleber auf die Teile des Modells gibst, die zusammengeklebt werden sollen. Wenn nicht, erhältst du ein seltsames geschmolzenes Aussehen (cool für Nurgle-Zeug, aber sonst ein bisschen blöd).

Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kleber auf Ihre Finger bekommen und diese auf das Modell schmieren, da dies Fingerabdrücke hinterlässt.

6. Befestigen Sie die Teile zusammen

Jetzt Drücken Sie die Teile vorsichtig zusammen. Wenn du es richtig gemacht hast, wird nur eine minimale Menge Kleber zwischen den beiden Teilen herausdrücken. Wenn zu viel Kleber herausquillt, haben Sie mehr Kleber aufgetragen, als Sie brauchen. Die kleine Menge des austretenden Klebers kann dazu beitragen, die Nähte zwischen den beiden Teilen zu bedecken, machen Sie sich also nicht zu viele Gedanken darüber.

Sie müssen die Teile nur ein paar Sekunden lang zusammenhalten, bevor der Kunststoff zu verschmelzen beginnt. Manchmal kann das Gleichgewicht der Miniatur ein wenig gestört sein, so dass die Schwerkraft die beiden Teile auseinander drückt. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Kleber etwas trocknen zu lassen, bevor die Teile zusammengefügt werden. Auf diese Weise beginnt der Kunststoff auf beiden Teilen zu schmelzen, so dass die Verbindung zwischen ihnen schneller erfolgt. Du kannst die Teile auch einfach mit deinem Finger zusammenhalten.

Wenn Sie die Teile neu positionieren müssen, beeilen Sie sich und tun Sie es, solange der Kleber den Kunststoff noch nicht geschmolzen hat. Wenn der Kunststoff erst einmal klebrig geworden ist, ist es sehr schwierig, die Teile neu zu positionieren. Denken Sie daran, dass es nach dem Verkleben des Kunststoffs fast unmöglich sein kann, die Teile voneinander zu lösen.

7. Entfernen Sie den überschüssigen Kleber mit einem Papiertuch

WennWenn zu viel Kleber aus den Lücken austritt, wischen Sie ihn mit einem Papiertuch ab.

8. Wiederholen Sie die Schritte, bis die Miniatur zusammengestellt

Währenddie Teile eine feste Verbindung eingehen, suchen Sie den nächsten Schritt in der Anleitung. Schneiden Sie diese Teile aus und machen Sie sich an die Arbeit, sie zu reinigen. Wenn Sie bereit sind, diese Teile zu kleben, sind der Kleber und der Kunststoff der letzten Teile soweit ausgehärtet, dass Sie die Miniatur vorsichtig anfassen und die nächsten Teile anbringen können.

Antworten auf häufige Fragen zum Zusammenbau von Miniaturen

Wie reinige ich die Düse des Klebstoffs?

Irgendwann passiert es: Die Düse deines Plastikklebers ist verstopft und es kommt nichts mehr heraus (wenn du dir die Gifs in diesem Artikel genau ansiehst, kannst du sehen, dass meine ziemlich verstopft ist, so dass der Kleber nur schwer herauskommt. Um sie zu reinigen, nimm einfach die Düse heraus, halte sie in eine Metallpinzette und verbrenne das kleine Ding. Der getrocknete Kleber springt heraus, und die Düse ist wieder einsatzbereit (siehe Bild unten).

Warum nicht alle Teile der Miniatur in großen Mengen reinigen?

Es ist durchaus möglich, das oben beschriebene Verfahren zu "bündeln". Schneiden Sie alle Teile einzeln aus, säubern Sie alle Teile einzeln und kleben Sie alle Teile am Ende zusammen. Das war die beste Methode, als noch alle Arme und Beine auf alle Torsi in einer Schachtel mit Miniaturen passten. Aber bei den neuen Warhammer-Miniaturen ist es viel besser, die Anleitung genau zu befolgen. Es kann sehr schwierig werden, zu erkennen, welche Teile zusammenpassen, wenn man den Überblick über die Nummern der einzelnen Teile verloren hat. Deshalb schlage ich vor, einen Schritt nach dem anderen zu machen.

Hat Ihnen dieser Hobbyartikel gefallen?

Alle meine Hobbyartikel finden Sie hier

Nach oben scrollen