Alle Warcry-Startersets, Bücher und Warband-Boxen im Überblick

Dieser Artikel listet alle Veröffentlichungen zu dem beliebten Skirmish Wargame auf, das im gleichen Setting wie Age of Sigmar: Warcry spielt. Er enthält alle Warcry Starter Sets, Bücher und Warband Boxen, die veröffentlicht wurden.

Bitte beachten Sie, dass die meisten dieser Veröffentlichungen nicht mehr erhältlich sind; wir werden sie gegebenenfalls erwähnen. Aber auch wenn Sie sie nicht mehr im Laden kaufen können, ist es vielleicht noch möglich, die Artikel aus zweiter Hand zu bekommen.

Das Feature-Bild für die Übersicht der Warcry-Startersets, Bücher und Boxen

Alle Warcry-Bücher veröffentlicht

Kriegsschrei-Kernbuch

Das Warcry-Kernbuch

Das erste und wichtigste Buch, das du brauchst, um Warcry zu spielen, ist natürlich das Kernbuch. Diese wurde kürzlich in der Erweiterung Herz von Ghur aktualisiert. Eine frühere Version war verfügbar in der 2019 Core Starter Set und in der Katakomben Veröffentlichung. Dieses Buch ist immer noch aktuell, wenn Sie also mit dem Spielen von Warcry beginnen wollen, gibt es keinen besseren Ort.

Neben den Grundregeln und einigen interessanten Überlieferungen, die sich auf den Wechsel des Schauplatzes von Eighpoints nach Ghur beziehen, enthält es Quests, die jeder Grand Alliance zur Verfügung stehen, und aktualisierte Regeln für narrative Kampagnen. Die alten Kernbücher enthalten noch Kampagnen für ältere Warbands, die das alte Format verwenden. Weitere Informationen darüber, welche Kampagnen eure Warband spielen kann, findet ihr unter unser Artikel zur Übersicht über die Warcry-Quest.

Monster und Söldner

Monster und Söldner wurde später im Jahr 2019 veröffentlicht und fügt euren narrativen Kampagnen Verbündete (Helden aus anderen Fraktionen derselben großen Allianz) und Monster (große monströse Bestien, die in den Reichen der Sterblichen umherstreifen) hinzu. Der größte Teil des Inhalts dieses Buches ist inzwischen überflüssig geworden, also kann man es getrost ignorieren und nicht kaufen.

Der Foliant der Champions

Ende 2019 und erneut 2020 und 2022 (im Februar veröffentlicht, aber als 2021 gekennzeichnet) wurde die Der Foliant der Champions. Dies ist eine Sammlung der neuesten Informationen für das Spiel, von Aktualisierungen für Matched-Play-Turniere, Regelüberarbeitungen, neue Möglichkeiten, das Spiel zu spielen.

Im Jahr 2019 wurden zum Beispiel Monstrous Melees eingeführt (ein Mehrspieler-Warcry-Spiel, bei dem jeder nur ein gigantisches Monster spielt), während 2020 Pit Fights (schnelle Mehrspieler-Spiele mit maximal 3 Modellen pro Warband). Wenn du mit dem Age of Sigmar General's Handbook vertraut bist, ist das Konzept des Tome of Champions dasselbe, aber dem Warcry gewidmet. Wenn du es finden kannst, könnte sogar der Wälzer von 2019 für erzählerische Inspiration interessant sein.

Warcry Grand Alliance Bücher

Im November 2020 wurden neue Bücher veröffentlicht, die alle Warband-Karten (Fähigkeiten und Kämpfer-Statistiken) enthalten, die zuvor nur als Kartenpakete oder in White Dwarf-Artikeln veröffentlicht wurden. Verbündete und Monster wurden komplett neu geschrieben, so dass bis zu 3 Anführer als unterstützende Helden in einer narrativen Kampagne erscheinen können, sowie mehr Quests und viele weitere Kämpfer für die Legacy Warbands (die nicht speziell für Warcry erstellt wurden).

Diese Bücher befassen sich jeweils mit einer einzigen großen Allianz, wurden jedoch vollständig durch das Ende 2022 veröffentlichte Kompendium der Kriegsrufe ersetzt. die Bücher waren:

  1. Wächter der Ordnung gewidmet der Großen Allianz: Ordnung.
  2. Agenten des Chaos gewidmet der Grand Alliance: Chaos.
  3. Bringer des Todes gewidmet der Großen Allianz: Der Tod.
  4. Vorboten der Zerstörung ist der Großen Allianz gewidmet: Zerstörung.

Die Sets, die später veröffentlicht wurden, enthielten auch einige alternative Regeln. Zum Beispiel erlaubten Katakomben den Kampf in Dungeons, während Rote Ernte Kämpfe in den gefährlichen Varanit-Minen und zum ersten Mal verzweigte Quests einführte.

Kompendium der Kriegsschreie

Der Tome of Champions 2021 und alle Tomes der Grand Alliance wurden durch das Warcry Compendium überflüssig, ein umfassendes Set aller Profile für alle Warbands, die vor dem Heart of Ghur Set (August 2022) veröffentlicht wurden. Abgesehen von Punktanpassungen wurden viele Profile geändert, darunter auch einige Fähigkeiten. Neue Kämpfer wurden hinzugefügt, insbesondere um die neuen Miniaturen zu berücksichtigen, die 2022 veröffentlicht werden.

Diese Regeln sind auch auf der Website der Warhammer Community kostenlos erhältlich: Orden der Großen AllianzZerstörung der Großen AllianzTod der Großen Allianzund Große Allianz Chaos.

Alle Warcry-Starter-Sets veröffentlicht

Original Warcry Starter Set

Original Warcry Starter Set

Das Original Kriegsschrei-Starterset, das im Juli 2019 veröffentlicht wurde, war eine riesige Box voller Inhalt: zwei Starter-Kriegsgruppen (Eisengolems gegen Ungezähmte Bestie), Monster, die als Sklaven oder als kontrollierbare Gegner in bestimmten Spielen eingesetzt werden können, eine riesige Menge an Kulissen, die die Schlachten in den verwüsteten Eightpoints darstellen, Würfel, Schlachtplankarten, Spielsteine und natürlich das Hauptbuch.

Während alles andere schließlich separat veröffentlicht werden würde, würde die Szenerie nie in einer einzigen Box erscheinen, sondern in verschiedenen anderen Boxen aufgeteilt werden, die sich an jeden richten, einschließlich Age of Sigmar-Spieler.

Kriegsschrei: Inhalt der Katakomben

Warcry Katakomben Starter Set

Kriegsschrei: Katakomben wurde im Oktober 2020 fast wie ein neues Starterset veröffentlicht: Es enthält zwar alles, was man für eine Partie Warcry braucht, einschließlich eines Kernbuchs, aber es hat zwei Arten von Kulissen, einige aus dem ursprünglichen Set (aber nicht genug für ein komplettes Brett) und dann ein komplettes Set, um die neuen Dungeon-Regeln zu spielen. Als solches liegt es auf halbem Weg zwischen einem Einsteigerset und einem Erweiterungsset für bestehende Spieler. Es ist noch bei einigen Händlern erhältlich.

Die in diesem Set enthaltenen Warbands waren die lang erwarteten Sprossen der Flamme (deren Überlieferungen seit dem ursprünglichen Kernbuch vorhanden waren) und die erste (und bis Januar 2022 einzige) Original-Kriegsbande des Ordens, die Khainitische Schattenstürmer.

Kriegsschrei: Red Harvest Inhalt

Kriegsschrei Rote Ernte

Im November 2021 wurde veröffentlicht Kriegsschrei: Rote Ernteein Boxset, das wieder einmal eine unglaubliche Menge an Kulissen enthält, diesmal zur Darstellung einer Varanit-Mine, ein Heft mit neuen Regeln zum Spielen in dieser Art von Umgebung und zwei Warbands: Tarantulos-Brut gegen Darkoath Savagers. Kein Kernbuch, aber Kernregeln in der Broschüre enthalten, bedeutet, dass diese Box halbwegs eine Erweiterung und ein Kernset ist.

Kriegsschrei Herz von Ghur

Kriegsschrei: Heart of Ghur ist das Starterset der neuen Edition und verlegt das Setting von den Achtpunkten nach Ghur, dem Reich der Bestien. Es enthält eine große Fülle an Gelände und natürlich zwei brandneue Warbands: die Rotmirisches Glaubensbekenntnis und die Hörner von Haschut. Zum ersten Mal werden diese 2 Warbands von einem "Warband Tome" begleitet, der mehr Hintergrundinformationen zu den 2 Warbands, Kampagnen, in denen sie gegeneinander antreten und mehr enthält.

Kriegsschrei - Untergegangenes Schicksal

Technisch gesehen handelt es sich zwar nicht um ein Starterset, Untergegangenes Schicksal ist die erste Erweiterung des neuen Settings für Warcry und ersetzt das bisherige Heart of Ghur, allerdings ohne Core Book. Die Box enthält noch mehr Gnarlwood-Gelände und zwei neue Warbands: die Die Jäger von Huanchi die Seraphon Skinks und die Jade Obelisk die eine tzeentchische Version der Ghur-Menschen darstellen.

Kriegsschrei Blutjagd

Die zweite Erweiterung erweiterte das Ghur gewidmete Geländeset und fügte zwei neue Warbands hinzu: die Vampire namens Askurgan Trueblades und den Anhängern von Khorne, den Die Krallen von Karanak.

Kriegsschrei-Alptraum-Quest

Die letzte Erweiterung der ersten Saison in Ghur enthält eine Seraphon Realmshape Engine und zwei neue Warbands, von denen zum ersten Mal keine von der Chaos Grand Alliance ist: die Stormcast Eternals Quester Seelenverschleiß gegen die Königliche Tierschützer aus den Gerichten der Fleischfresser.

Kriegsschrei Krypta des Blutes

Crypt of Blood ist das erste echte Starterset seit einer Weile, zu einem günstigeren Preis, aber ohne die 1000-Punkte-Marke der vorherigen Sets zu erreichen. Außerdem waren die darin enthaltenen Miniaturen, der Crimson Court und Xandires Truthseekers, bereits Warhammer Underworld Warbands und hatten bereits Regeln als Teil der Bladeborn Warbands.

Kriegsschrei Jäger und Gejagter

Jäger und Gejagte ist das erste limitierte Set, das zwei Warbands, aber nur ein einziges Geländestück enthält. Um einen weiteren Twist hinzuzufügen, hat dieses neue Gelände nicht nur Regeln für Warcry, sondern auch für Age of Sigmar, was die Ogor Mawtribes zur ersten Armee mit 2 verschiedenen Fraktionsgeländen macht.

Das Set enthält auch ein Resculpt des Ogor-Bausatzes Gorgers, wobei die Miniaturen mit der kompletten Warband verwendbar sind Gorger Mawpackoder durch Ersetzen der alten Figuren, indem man sie als einzelne Einheiten verwendet. Auf der anderen Seite haben wir die Wildercorps-Jäger die aus den Städten Sigmars stammen.

Kriegsschrei Pyre und Flut

Dem aktuellen Trend zu kleineren Boxen folgend, Pyre und Flut enthält die Nighthaunt Kriegsbande der Pyregheisten gegen die Lumineth des Fluss-Tempels, die Ydrilanische Flussklingenzusammen mit einem kleinen Teil des Geländes.

Die Briar und Bone Stattdessen werden die Sylvaneth Twistweald gegen die Teratische Kohorten der Ossiarch Bonereapers im Schatten eines Ravening Gnarloak.


Kriegsgeschrei verwüstete Länder: Mausoleum Leichenkrieg

Kriegsschrei-Terrain (Verwüstete Länder) und verschiedene Karten

Mit jeder Veröffentlichung brachte Games Workshop zusätzliche Kartenpakete (z. B. Katakomben) und generische Schlachtplankarten heraus. Aber auch Sets mit Kulissen, um Warcry ohne das Starterset zu spielen, aber mit all den Leckerbissen, die von einem bestimmten Spielbrett, Plättchen und Setting stammen. Diese Sets sind wie folgt beschriftet Verwüstete Länder.

Die ersten, die zusammen mit der Hauptversion veröffentlicht wurden, waren die Corpsewrack-Mausoleum und die Zerschmettertes Sturmgewölbe. Der Friedhof ist etwa drei Viertel des Sigmarite Mausoleum Sets, das bereits für Age of Sigmar und noch früher für Warhammer Fantasy als Garden of Morr Set verkauft wurde.

Kriegsschrei Verwüstete Länder: Zerschmettertes Sturmgewölbe

Zerschmettertes Sturmgewölbe war stattdessen Teil der Dominion of Sigmar: Shattered Temple-Serie

Kriegsschrei Verwüstete Länder: Entweihte Ruinen

Die Verschmutzte Ruinen Set, das im September 2019 erscheint, enthält einen Teil der Azyritruinen oder ähnlicher Sets, die in der ersten Version von Age of Sigmar verkauft wurden und auch in der Blasted Hallowearth-Box enthalten sind.

Kriegsschrei Verwüstete Länder: Souldrain-Wald

Souldrain-Wald die im Januar 2020 veröffentlicht wurde, war auch eine ausgezeichnete Möglichkeit für Sylvaneht-Spieler, zwei Sets der neuen Erweckten Wyldwoods zu einem reduzierten Preis zu erhalten.

Das Set Verwüstete Lande namens Grubenbagger-Camp und Varanit Syphon Camp wurden im Mai 2022 veröffentlicht, wobei die meisten Angüsse aus der Red Harvest-Box wiederverwendet wurden.

Im Dezember 2022 wurde ein großer Teil der Heart of Ghur-Szenerie neu verpackt in Verwüstete Länder: Gnarlwood Watchcamp.

Im Oktober 2023 wurde die erste komplett neue Szenerie-Box veröffentlicht, die immer noch in Ghur spielt und alle Szenerien aus den verschiedenen Startersets ergänzt, die Verwüstete Länder: Die Schuppen von Talaxis. Ein Teil davon wurde im März 2024 als Einzelstücke weiterverkauft, mit den Namen von Ältester Gnarloak, Idol von Motzlpota und Starfire Pylon.

Der Trend, bereits veröffentlichte Szenerieteile in einem neuen Ravaged Land-Set neu zusammenzustellen, setzte sich im April 2024 mit Ruinierter Realmshaper (hauptsächlich aus Nightmare Quest) und Ruiniertes Laichgewässer (wiederum aus Scales of Talaxis).

Skaven-Kriegsschrei-Karten

Vor den Erweiterungen der Großen Allianz Ende 2020 wurden die meisten Legacy-Fraktionen durch eigenständige Fraktionskarten unterstützt. Ursprünglich wurden 9 Karten mit dem Start von Warcry veröffentlicht, aber die Anzahl hat sich schnell vervielfacht. Wenn man sie heute findet, sind sie fast völlig irrelevant.

Alle Warcry Warband Boxen veröffentlicht

Wenn ihr eine vollständige Liste aller Warbands und ihrer Spielweise haben wollt, könnt ihr in unserem Warcry Übersichtsseite.

Kiste mit gesplitterten Zähnen

Die Original Version enthielt sechs ursprüngliche Warcry-Kriegsverbände:

Jeder repräsentiert eines der sterblichen Reiche, in denen das Chaos am stärksten präsent ist.

Die Chaotische Bestien war ein später veröffentlichtes Spiel mit den Furien und Raptoryx aus dem ursprünglichen Starterset.

Zur Feier der ersten Erweiterung von Monsters & Mercenaries, der Chimera (ein Monster aus Beasts of Chaos) wurde mit einer eigenen Kriegsschrei-Karte neu verpackt (September 2019).

Warcry Nighthaunt Box, entweder als Booster oder als Startpunkt zu verwenden

Einige Erbe warband (Einheiten/Modelle aus Age of Sigmar mit einem Profil für Warcry) erhielten eine separate Box in limitierter Auflage, die ein gutes Angebot für eine Reihe von Miniaturen enthielt, die sowohl in AoS als auch in Warcry verwendet werden können. Diese waren:

  • Stormcast Eternals Vorhut (Januar 2020, 5 Vanguard-Jäger, 3 Vanguadrd-Raptoren und 3 Aetherwings)
  • Gloomspite Gitz (Januar 2020, 10 Squig Hoppers/Boingrot Bounderz, 3 Sneaky Snufflers)
  • Nachtjagd (Januar 2020, 4 Myrmoun Banshees, 4 Glaivewraith Stalkers, 5 Grimghast Reapers)
  • Kharadron-Oberherren (Oktober 2020, 3 Skywarden/Endrinriggers, 5 Grundstok Thunderers)
  • Ironjawz (Oktober 2020, 5 Ardboyz, 5 Brutes)
  • Skaven (Oktober 2020, 2 Ratten-Ogors, 6 Riesenratten, 3 Packmeister, 20 Clanratten)
  • Gerichte für Fleischfresser (Oktober 2020, 3 Grufttöter/Horror, 10 Gruftgespenster)
  • Sylvaneth (November 2020, 3 Kurnoth-Jäger, 5 Revenants)
  • Die Legionen von Nagash (November 2020, 1 Nekromant, 5 Grabwächter, 10 Skelette)
  • Töchter von Khaine (Februar 2022, 10 Hexenelfen/Schwestern des Gemetzels und 5 Melusai)
  • Kruleboyz (Februar 2022, 3 Man-skewer Boltboyz und 10 Gutrippaz)
  • Lumineth Reichsfürsten (Februar 2022, Alarith Steinwächter, 5 Vanari Auralan Wächter und 5 Vanari Auralan Wächter)
  • Slaanesh-Sybariten (Februar 2022, 5 Myrmidesh-Schmerzensbringer/Symbaresh-Zwillingsseelen und 10 Blissbarb-Bogenschützen mit Homonculus)
  • Thunderstrike Stormcast Eternals (Februar 2022, 5 Vindictors und 3 Annihilators - die Verkaufsversion mit beiden Waffenoptionen)

Wenn Sie diese Boxen noch finden können, sind sie ein gutes Geschäft, oft sogar nur, um ein Startsammelset für Age of Sigmar zu ergänzen.

Außerhalb des normalen Veröffentlichungszyklus wurden einige ursprüngliche Warbands zum ersten Mal in speziellen Boxsets veröffentlicht, wie Sprossen der Flamme und Khainitische Schattenstürmer (in Warcry: Catacombs im November 2020) und Tarantulos-Brut und Darkoath Savagers (innerhalb von Warcry: Rote Weinlese im November 2021).

Ogroider Myrmidon

Anfang 2020 erhielt Warcry einige Verstärkungen für alle Chaos-Kriegsverbände, die auf den Namen Ogroider Myrmidon, Fomoroid Brecher und Gedankenstürmer Sphyranx. In Warcry können diese Miniaturen als Verbündete verwendet werden, während sie in Age of Sigmar alle zu Sklaven der Finsternis-Armeen gehören.

Spire Tyrants Box

Die Spire-Tyrannen wurden im Januar 2020 direkt als eigenständige Box veröffentlicht.

Die Tarantulos-Brut und Darkoath Savagersdie bisher nur in der Red Harvest Box erhältlich waren, wurden im Mai 2022 einzeln veröffentlicht.

Die Chaos-Legionäre wurden im August 2022 veröffentlicht, zusammen mit dem Centaurion-Marschall, einem weiteren Verbündeten in Verbindung mit der neuesten Version der Sklaven der Finsternis-Modelle.

Im Dezember 2022 wird die Hörner von Haschut und die Rotmirisches Glaubensbekenntnis wurden einzeln zusammen mit einer vollständigen Neuverpackung aller früheren Warbands veröffentlicht. Ihnen folgten im Februar 2023 die Jade Obelisk und die Die Jäger von Huanchiim Mai 2023 durch die Askurgan Trueblades und die Die Krallen von Karanak und schließlich im August 2023 durch die Quester Seelenverschleiß und die Königliche Tierschützer.

Im Oktober 2023 tauchten die ersten Warbands auf, die direkt als einzelne Boxen veröffentlicht wurden: die Fyreslayers Vulkyn-Flammensucher und die Kruleboyz Monsta-Killaz.

Im November 2023 wurde durch ein kostenloses PDF und White Dwarf 495 die gesamte Cities of Sigmar-Kriegsbande umgeschrieben, um die neuen Modelle zu verwenden, die die vorherige riesige Liste von Kämpfern in Menschen aufteilen (Castelite Hosts), aelves (Dunkle Höhlen) und Duardin (Enteignet).

Im April 2024 wird die Wildercorps-Jäger und die Gorger Mawpackdie bisher nur in der Box Hunter und Hunted erhältlich waren, wurden einzeln veröffentlicht.

Im August 2024 war die Zeit für die Einzelveröffentlichungen der Ydrilanische Flussklingen und die Pyregheisten aus dem Pyre and Flood Set, während im Oktober 2024 die Reihe an den Twistweald und die Teratische Kohorten.

Im September 2024 wird die Darkoath spalteten sich von den Sklaven der Dunkelheit ab und erhielten ihre eigenen Kriegsschrei-Regeln, da die Ruinenkammer von den Stormcast Eternals.


Andere großartige Ressourcen:

Nach oben scrollen