Warhammer 40.000 ist ein Tabletop-Miniaturenspiel von Games Workshop, and it is one of the most popular army scale tabletop games in the world. This is a Warhammer 40k Beginner’s Guide and it will teach you everything you need to know to get started.
40k ist ein Spiel mit galaktischen Konflikten, das in einer dunklen Zukunft spielt, in der die Menschheit gegen außerirdische Spezies und dämonische Mächte kämpft, wobei sie uralte Technologie und den Glauben als Waffe gegen die Apokalypse einsetzt. Auf dem Spieltisch stellen die Spieler zahlreiche bemalte Plastikmodelle auf, von Infanterie bis zu Panzern, Helden und Monstern, und kämpfen gegeneinander, indem sie tonnenweise Würfel werfen. Das Spiel kann in einzelnen Partien zum Spaß gespielt werden, als erzählerische Kampagnen mit einer fesselnden Storyline oder als hart umkämpftes Spiel in Turnieren auf der ganzen Welt.
In der Vergangenheit war der Einstieg in Warhammer 40.000 etwas komplizierter als in andere Spiele, die wir auf dieser Website behandeln, wie z. B. Zeitalter des Sigmar und Warcry, jetzt mit den neuen Regeln der 10. Edition, sollte es viel einfacher sein, mit dem Spiel zu beginnen! Mit diesem Leitfaden und unserem Fraktionsübersichtsartikel für 40k, you’ll have no problem figuring out how to get started. This will basically be a Warhammer 40k for dummies or a Warhammer 40k tutorial.
Offenlegung von Partnerlinks
Age of Miniatures ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Aufschlüsselung der Überlieferungen des Warhammer 40K-Universums
Warhammer 40K spielt mehr als 30.000 Jahre in der Zukunft, wo sich die Menschheit über die gesamte Galaxie ausgebreitet hat. Millionen von Welten werden von Billionen von Menschen bevölkert, von denen die meisten im galaxisumspannenden Imperium vereint sind.
It’s not the futuristic high-tech space empire you might expect, though: Since the Emperor of Mankind almost died in a galaxy-spanning rebellion led by one of his closest companions (google the Horus Heresy and come back in three months when you’re done going through the various fan wikis), enlightenment and progress has all but disappeared from the Imperium.
Now, the Imperium is run mostly by its space version of a very powerful church, the Ecclesiarchy, and it’s various religious and administrative branches. Everyone must worship the Emperor or perish, even though he is now a barely living corpse enshrined in his life support system, The Golden Throne, back on earth, guiding and protecting his subjects with his psychic powers.
Niemand weiß mehr wirklich, wie oder warum etwas funktioniert, und die Erfindung neuer Technologien ist meist verboten. Waffen sind mit Runen und Gebeten beschriftet, und gepanzerte Fahrzeuge werden von Tech-Priestern begleitet, die die Maschinengeister mit Weihrauch und Psalmen besänftigen.
Not only is the Imperium a complete horror show of theocratic and bureaucratic madness, but the alternatives aren’t fun either: Aliens such as the insane but numerous Orks, the disciplined but dwindling Aeldari or the artificially undead Necrons threaten Humanity on all sides, and both from without and within, the daemonic forces of Chaos have fought the Imperium for ten thousand years.
The only thing standing between the horrors of the galaxy and humanity (apart from all the ordinary men and women fighting in the various military branches of the Imperial forces) is the monastic orders of the Space Marines, genetically engineered posthumans who are designed to carry out the Emperor’s justice.
Also: Die Galaxie ist beim besten Willen kein schöner Ort. Das ist eine wichtige Säule der Warhammer 40.000-Lehre: In diesem Universum gibt es keine Fraktionen der Guten, alles ist ziemlich schrecklich, und die Menschheit ist immer nur Augenblicke davon entfernt, ausgelöscht oder erobert zu werden. Das Einzige, worauf man hoffen kann, ist, dass man überlebt, um an einem anderen Tag zu kämpfen.
In the recent editions of the game (as mentioned prior, we’re currently in the 10th edition), things have gotten even worse, but also a bit more heroic: The forces of Chaos have split the galaxy in two. There’s now a nasty rift down the middle spewing out demons, and nothing can pass through it reliably. This means that one half of the Imperium is completely cut off from the Emperor’s psychic light, which helps them navigate and communicate.
The other half is beset on all sides, but one of the Emperor’s Space Marine Primarchs (his “sons” and the leaders of the Space Marine legions), Roboute Guilliman (yes, that’s his name) has returned from his 10,000 year-long sleep to lead humanity in a crusade to save what’s left of the Imperium. He brings along with him a radical vision of how to restore the Imperium to its former glory, and an ally, the cyborg priest Bellisarius Cawl, who has broken the old rules and is inventing all sorts of new tech for the Space Marines to use in their last attempt to save humanity.
Zu allem Überfluss hat sich Vashtorr (ein Chaos-Halbgott, der sich als fünfter Chaosgott den ruinösen Mächten anschließen will) mit Abaddon dem Verderber (dem Kerl, der dafür verantwortlich ist, dass die Galaxie in zwei Hälften gerissen wurde) zusammengetan und ist auf einen Feldzug gegangen, bei dem sie erfolgreich mehrere Fragmente eines Schlüssels gefunden und vereint haben, der es ihnen ermöglichen würde, eine mächtige Waffe zu entschlüsseln, die angeblich in der Lage ist, das Imperium zu zerstören. Das einzige, was Vashtorr davon abhält, sein Ziel zu erreichen, ist, dass er das Schloss, hinter dem sich diese mächtige Waffe befindet, nicht finden kann.
And to add to the Imperium’s woes, the Third Tyrannic War has begun! Uncountable swarms of highly adaptive xenos known as the Tyranids have renewed their push on Holy Terra with only one goal in mind: to consume the galaxy.
It’s all very, very over the top, and if you can’t see the slightly satirical side of it, it can all seem very dark and horrible. But: it is also a fictional universe that’s been around for more than thirty years, so it’s unbelievably detailed and full of history and exciting stories for you to build on for your own narratives.
Sie ist auch a great tabletop game with awesome customization, fantastic miniatures and crazy strategic depth, so if you’re even a little bit intrigued by the fictional universe, don’t hesitate to sink your teeth in the game as well.
There are scores of amazing novels that you could also read if you are more interested in the lore, so if you’re a reader, take a look at this Liste der besten Warhammer 40k-Romane.
Warhammer 40k Beginner’s Guide: What you have to buy to get started
Miniaturen und Hobbywerkzeuge, die Sie für Warhammer 40k benötigen
Zuallererst benötigen Sie einige Miniaturen to represent your army on the tabletop. Each unit, character or vehicle in the game’s rules has a corresponding plastic (or resin, or metal) miniature kit to represent it.
Diese Kits sind erhältlich in Games Workshop’s stores around the worldoder bei ihren eigenen Webshop, but there’s also a vast selection of third-party stores both online and offline that will sell you the same kits, often at a discount.
Alle Warhammer 40.000-Miniaturen müssen zusammengebaut werden. Sie werden auf Angüssen geliefert, und man muss sie mit einem Paar Kunststoffschneider oder eine Hobbymesser. Sie brauchen also auch eine davon. Die Miniaturen sehen auch viel besser aus, wenn du eine Feile oder eine Formlinienentferner Überschüssiges Material an den Teilen des Modells zu entfernen, bevor Sie sie zusammensetzen.
Die meisten Warhammer 40.000-Miniaturen müssen mit Klebstoff zusammengesetzt werden. Harz- und Metallminiaturen werden zusammengesetzt mit Sekundenkleberdie Sie vielleicht schon zu Hause haben, und Plastikminiaturen, die die überwiegende Mehrheit der erhältlichen Modelle ausmachen, werden mit Kunststoffkleber, die Sie in allen möglichen Hobbygeschäften kaufen können. Bitte beachten Sie, dass viele ältere Modelle aus Metall gefertigt sind, während alle neuen Modelle aus Kunststoff oder Resin hergestellt werden! Dies ist nur ein nützlicher Hinweis, wenn Sie versuchen, das Alter eines Modells zu bestimmen.
Einige der neueren Miniaturbausätze sind Leicht zu bauende Bausätzedie kleine Stifte an den Teilen eines Modells haben, damit man es ohne Klebstoff zusammenbauen kann. Dies kann zu Lücken im Modell führen. Wenn du also möchtest, dass es gut aussieht, schneide diese Zapfen ab und klebe das Modell trotzdem.
If you’re in doubt what kind of assembly is required for a model you’re about to buy, the Games Workshop webstore has a description for each kit that details what material it’s made of.
Most Warhammer 40,000 players also paint their miniatures (the minis are grey out of the box otherwise). This adds a lot to the gaming experience, and painting your models is an immensely rewarding hobby in it’s own right. We have guides for welche Farben zu verwenden sind, welche Bürsten zu verwenden sind und wie Sie Ihre erste Schritte in die Miniaturmalereisowie andere Hobbyführer, hier auf Age of Miniatures.
Das Bemalen deiner Modelle für Warhammer 40.000 macht besonders viel Spaß, weil viele Fraktionen und Regimenter im Spiel ihre eigene Geschichte und Heraldik haben, die mit verschiedenen Farbschemata verbunden sind, so dass deine Bemalung dir hilft, die Geschichte deiner Armee zu erzählen.
Du musst nur wissen, dass die Bemalung von Warhammer ein Hobby ist, das viel Zeit in Anspruch nehmen kann, aber für manche ist es auch der Aspekt des Spiels, der am meisten Spaß macht.
Beschaffung der Regeln für Warhammer 40k
Warhammer 40K kann ein ziemlich teures Hobby sein, aber zum Glück sind die Grundregeln kostenlos und können auf der Warhammer 40.000 Website heruntergeladen werden hier.
Sie können das Spiel nur mit diesen Karten spielen zentrale Regeln und die Indizes (Sie können alle Indizes für jede Fraktion finden hier), aber wenn Sie Ihre Spielerfahrung erweitern und sich intensiver mit dem Hobby befassen möchten, können Sie auch explore a faction’s Codexoder wenn Sie das Spiel auf eine zwanglosere Weise erleben möchten, können Sie eine Blick auf Combat Patrols (wir haben einen ganzen Artikel über Kampfpatrouillen hier wenn Sie mehr wissen wollen!).
Falls du nicht weißt, was ein Codex ist: Ein Codex für deine Armee ist auch notwendig, wenn du Regeln für deine Armee kennenlernen möchtest, die über die Informationen in den Indizes hinausgehen. Ein Codex enthält die Überlieferungen für eine bestimmte Armee (z. B. die Space Marines) sowie Datenblätter für die Einheiten, die diese Armee aufstellen kann, ihre Spezialfähigkeiten, Ausrüstung, psychischen Kräfte und Kommandofähigkeiten. Ein Codex enthält auch eine Auswahl an verschiedenen Abteilungsregeln die es dir ermöglichen, die Spielweise deiner Armeen anzupassen.
Wenn ihr wissen wollt, welche Armeen ihr in 40k spielen könnt, können wir ein aktualisierte Liste aller 40k-Armeen hier.
The core rules and a codex for your army is really something that will enhance your experience of the game. If someone else teaching you the rules for a certain faction, you can maybe skip buying it and borrow their book for a few days but purchasing your own is invaluable for quick references and long term planning for your army collection. On top of these two books, there are a ton of campaign books available for the game, but you don’t need any of those to get started (in fact they might confuse you a lot).
Ein Maßband
Movement and weapons range is measured in inches in Warhammer 40K, so any kind of tape measure that’s measured in inches will do.
Würfel
Warhammer 40K uses six-sided dice to resolve anything from advancing to shooting, fighting and casting psychic powers, and you need a lot of them to play. You can get by with 20-30 of them if you don’t have an army with a high model count, but having around 100 of them around won’t hurt. It can be a good idea to have a few in different colors as well.
Ein Spielbrett oder eine Kulisse
Warhammer 40.000 kann auf jeder ebenen Fläche gespielt werden, aber Kulissen und Gelände spielen eine große Rolle im Spiel, wenn man die vollständigen Regeln verwendet, also ist jede Art von maßstabsgerechter Kulisse geeignet. Games Workshop bietet eine Vielzahl von Szeneriepaketen an, wie zum Beispiel das Battlezone: Manufactorum - Vertigusaber für die ersten Spiele kann man auch mit Getränkedosen und LEGO-Steinen auf einem Esstisch auskommen.
Alles in einem: Starter-Sets
If you’re looking at a one-purchase way of getting into the game, there are currently three starter sets available. Each of them include rules, two armies of miniatures, dice, a ruler for measuring and a battlefield:
- Die Einführungsset contains 16 miniatures, 5 for a Space Marine army and 11 for a Tyranid Army. The rules in this set are not the full rules, not even on the datasheets for the units included, but it will teach the most basic rules and also comes with some paint and plastic cutters! All the models in this set are push-fit so you don’t need glue to assemble them. The set also provides a range ruler and 6 dice so you can play straight away.
- Die Starter-Set fügt zwei Charaktere und ein paar Einheiten hinzu, wodurch sich die Gesamtzahl der Miniaturen in der Schachtel auf 38 erhöht. Um den Einstieg in das Spiel zu erleichtern, enthält die Box außerdem einige praktische Referenzblätter für alle Einheiten sowie weitere Würfel und ein zusätzliches Lineal.
- Die Ultimatives Starter-Set fügt die vollständigen Regeln (aber nicht das eigentliche Regelbuch) und einen Satz Plastikkulissen hinzu.
Wenn du nur eine Armee bauen willst, sind die Kampfpatrouillenboxen ebenfalls ideal. Du kannst dir unseren Überblick über alle 40k Combat Patrol Boxen ihre.
Wie man eine Armee in Warhammer 40k aufbaut
Die Warhammer 40.000 App
Before we get into army building, it’s worth noting that Warhammer 40.000 hat eine App zum Aufbau von Armeen available on iOS/Android. For a small subscription fee (it’s been lowered recently), you can build your army in the app, which then keeps track of what you need to add to the army to make it legal to play.
Die App bietet viele Optionen zum Hinzufügen von Ausrüstung, zum Aufbau verschiedener Truppenteile und so weiter, aber man muss immer noch die Codexe für jede Armee kaufen, um Zugang zu den vollständigen Regeln für diese Armee zu erhalten, auch in der App. Jedes physische Codexbuch für die neueste Ausgabe des Spiels wird mit einem Code geliefert, mit dem der Inhalt in der App aktiviert werden kann.
While this app is much less useful than, say, the Warhammer Age of Sigmar app where you can actually buy the rulebooks within the app, the Warhammer 40,000 app still makes it a lot easier for a beginner to figure out how to build an army for the game. So, while it still has a long way to go before it’s perfect, this guide recommends that you download the app for army-building purposes. Just don’t expect the app to have all the rules you need to actually play the game (which would be awesome, but hey maybe someday).
Datenblätter
Die grundlegenden Regeln für jede Einheit im Spiel finden Sie auf deren datenblattder ein kleiner Block mit Regeln und Statistiken ist. Obwohl es klein ist, enthält es doch eine Menge Informationen. In diesem Abschnitt gehen wir auf alle Aspekte eines Datenblatts ein, indem wir uns das Datenblatt für einen Primaris Captain, eine HQ-Einheit für das Adeptus Astartes, ansehen, das kostenlos auf der Website der Warhammer-Gemeinschaft:
Im Abschnitt Fähigkeiten werden Sie sehen, dass dieses Modell ein Anführer, a core ability that signifies the model’s battlefield role, which is important if you’re building an army for Matched Play. In the faction section we see that this model belongs to the Schwur des Augenblicks Fraktion (im Grunde eine Fraktion, die es dir erlaubt, jede Art von Space-Marine-Fraktion zu spielen, ohne deine gesamte Armee einem bestimmten Kapitel widmen zu müssen).
Following these details, we have the model’s abilities, it’s Wargear Abilities and its Unverwundbar speichern (mehr dazu später).
Then we have the unit’s statistics, which are lined up horizontally just under the model’s name:
- M is Move: How far your unit can move in a turn. It’s noted in inches.
- T is Toughness: Toughness is used to calculate what an enemy has to roll to wound this model by comparing it to the enemy model’s Strength.
- Sv is Save: when an enemy allocates damage to you, you can try to roll higher than this number to avoid taking that damage. There are types of damage that you can’t roll save rolls against, though. Unverwundbar rettet funktionieren genauso wie reguläre Saves, aber ihr Wert kann nicht durch gegnerische Waffeneigenschaften verändert werden.
- W ist Wunden: Das ist die Menge an Schaden, die dein Modell erleiden kann, bevor es stirbt.
- Ld ist die Führung: Sie dient dazu, die Moral des Modells zu bestimmen und wird in Kampfschocktests. Diese Tests kommen ins Spiel, wenn eine Einheit weniger als die Hälfte ihrer Verwundungen oder Startmodellzahl hat. Bei einem Kampfschocktest müssen 2d6 gewürfelt werden. Wenn das Ergebnis höher als der Ld-Wert ist, fällt der Test durch und der OC-Wert wird auf Null gesetzt und die Einheit kann keine Strategeme anwenden.
- OC ist die Objektive Kontrolle: Damit wird bestimmt, wer die Kontrolle über einen Zielpunkt hat. Wenn sich zwei Einheiten in der Nähe eines Zielpunktes befinden, wird davon ausgegangen, dass die Einheit mit der meisten kollektiven OC die Kontrolle über das Gebiet hat.
Darunter beschreibt das Datenblatt die Ausrüstung des Modells und die Zusammensetzung der Einheit, wenn sie aus mehreren Modellen besteht, z. B. eine Infanterieeinheit.
Then the statistics of the model’s weapons are aligned horizontally:
- Waffe zeigt den Namen jeder aufgelisteten Waffe an
- Bereich zeigt an, wie weit ein gegnerisches Modell von diesem Modell entfernt sein muss, damit dieses Modell mit dieser Waffe angreifen kann
- Eigenschaften der Waffe [in eckigen Klammern] zeigt an, welche Fähigkeiten für eine Waffe gelten. Alle gängigen Fähigkeiten können im oben erwähnten Grundregelwerk nachgelesen werden.
- WS/BS ist Waffenfertigkeit/Ballistische Fertigkeit: Wie leicht ist es für dein Modell, ein anderes Modell im Nah- oder Fernkampf zu treffen. Hier ist es eine 2+, was bedeutet, dass du 2 oder mehr auf einem sechsseitigen Würfel würfeln musst, um deinen Gegner zu treffen.
- S is Strength: Strength is used to calculate what you have to roll to wound an enemy model by comparing it to the enemy model’s Toughness. If your Strength is higher than the enemy model’s Toughness, it’ll be easier to wound them, and if it is lower, it will be more difficult. This article covers that system in the “Rolling Dice” section further below.
- AP is Armour Penetration. It is subtracted from the target’s Save characteristic to make it easier for you to wound your enemy.
- D ist Schaden: wie viel Schaden jeder Angriff dieser Waffe anrichten kann.
Am Ende des Datenblatts sind alle Schlüsselwörter die sich auf dieses Modell beziehen. Schlüsselwörter sind nützlich, weil sie uns zeigen, welche Regeln/Fähigkeiten auf dieses Modell angewendet werden können.
Auf der Rückseite des Datenblatts sehen wir oben links ein paar lustige Informationen sowie die verschiedenen Ausrüstungsoptionen dieses Modell haben kann. Die Zusammensetzung der Einheit umreißt die Modelle und die Anzahl der Modelle in der Einheit (da es in diesem Datenblatt um ein einzelnes Modell geht, gibt es nur eines zu notieren) sowie die ihm zugewiesene Standardausrüstung. Wenn ein Modell ein Anführer ist, wird es eine Liste von Einheiten haben, die sich ihm anschließen können.
Datasheets printed in the most recent rulebooks for Warhammer 40,000 arrange all this information slightly differently when it comes to the layout, but they’re still arranged in this order and use the same abbreviations. The Warhammer 40,000 app arranges them in a third fashion altogether, so just keep track of the different categories rather than exactly where they are located.
This is a lot of information for a newcomer to the game, and if this is a little intimidating you will find that the datasheets for Combat Patrols are a lot simpler – great to help you get familiar with reading all the information you need to play.
But don’t be discouraged. This complexity is all worth it, as it allows the game to simulate many different interactions in the game. It can be a good idea to build your first small army with only a few different unit types, so you can get to know their datasheets really well before branching out into greater complexity. If you get a lot of different units, you might find it very hard to remember their rules once you are stressed in a game.
Punkte
In previous editions, Warhammer 40K had two different systems for balancing your army against an opponent’s army: Power and Points.
Die Macht wurde aus dem Spiel gestrichen, um den Prozess der Armeeerstellung zu vereinfachen und den Spielern mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung ihrer Armeen zu geben.
Die Punktesystem teilt alle Ihre Einheiten in eine Reihe von Punktwerten ein (die je nach Größe steigen oder fallen). Die Punktwerte für die einzelnen Fraktionen finden Sie unter hier im Munitorum Feldhandbuch. Es lohnt sich, dieses Dokument regelmäßig zu lesen, da es häufig aktualisiert wird.
Wenn du ein lockeres Spiel unter Freunden spielst, kannst du viel nachsichtiger sein, was die Punkte angeht, die jeder Spieler für die Erstellung seiner Armee ausgeben kann. Wenn du jedoch an Turnieren oder generell auf einem höheren Wettbewerbsniveau spielen willst, musst du dich strikt an das Punktesystem halten. Die Warhammer 40K App macht es ziemlich einfach, die Punktekosten deiner Einheiten zu berechnen, sogar mit all den optionalen Upgrades, die du gerne mitbringen würdest.
In der neuesten Ausgabe des Spiels gibt es 3 verschiedene Spielstufen, die sich nach dem Punktwert bzw. der Spielstärke richten:
- Überfall (1000 Punkte): If you began your collection with a Combat Patrol, this level let’s you diversify your army with a vehicle/ a monster and some more units and characters.
- Strikeforce (2000 Punkte) Dies ist das Niveau, auf dem viele Turniere gespielt werden.
- Ansturm (3000 Punkte) Diese Stufe eignet sich am besten für große, erzählerische Schlachten, da es sehr lange dauert, etwas mit so vielen Punkten zu spielen!
Each of these levels of play also has a recommended game board size, which you can find in the core rulebook. There’s no need to worry about that until you hit the Strikeforce level, though.
Schlachtfeld-Rollen
In früheren Versionen von Warhammer 40k musste man in den meisten Spielmodi von Warhammer 40.000 eine bestimmte Anzahl von Einheiten mit bestimmten Rollen aufstellen. Diese spezifischen Rollen sind zwar inzwischen weitgehend überholt, aber sie sind praktisch, um die verschiedenen Funktionen, die eine Einheit auf dem Schlachtfeld erfüllen kann, im Auge zu behalten.
Diese Rollen sind:
- HQ: These are your leaders, and they’re all single models. They often provide buffs for your other units. Example: Primaris Hauptmann
- Truppen: These are the main part of your army, and you’ll often have to take a couple of these. Example: Angriffs-Fürsprecher
- Eliten: Spezialisierte Einheiten. Einige sind einzelne Modelle, andere sind Trupps. Beispiele: Veteranentruppe der Klingenwache oder Judiciar
- Schnelle Attacke: It’s right there in the name – these units are fast-moving assault options for your army, often ideal for skirmishing and harassing the opponent. Example: Ausreißer-Kader
- Flugblatt: Flying units. For most armies, you don’t have to worry about these for your first couple of games. Example: Stormhawk Abfangjäger
- Schwere Unterstützung: Bei diesen Einheiten geht es vor allem um schwere Feuerkraft. Beispiele: Ausrottungstruppe oder Repulsor
- Spezieller Transport: Fahrzeuge für den Transport deiner Infanterie. Normalerweise kannst du für jede Infanterieeinheit in deiner Armee ein solches Fahrzeug mitnehmen. Beispiel: auch die Repulsor
- Anreicherung: Dies sind Gebäude, die zu deiner Armee gehören. Beispiel: Hammerschlag-Bunker
Beim Aufbau einer Armee gibt es im Allgemeinen nur 2 Dinge zu beachten.
- Ihre Armee kann nicht mehr als 3 Stück desselben Geräts/Modells mit demselben Datenblatt enthalten (es sei denn, es hat die Battleline oder Dedicated Transport Stichwort.
- Deine Armee darf nicht mehr als einen epischen Helden derselben Art enthalten.
So long as you do not go over the points limit, it’s that simple! There are a few other things to take into consideration, but thankfully we have a handy step-by-step guide on how to do that hier.
Abordnungen
Abkommandierte Einheiten sind spezielle Regeln, die jede Fraktion hat und die auf einen Teil oder die Gesamtheit ihrer Armee angewendet werden können und die spezielle Strategeme und Verbesserungen bieten. In den oben erwähnten Indizes erhält jede Fraktion eine Abkommandierung, die sie verwenden kann, aber weitere finden sich in ihren Kodexen.
Warlords
Der Kriegsherr ist der General deiner Armee, mehr oder weniger.
Ein Kriegsherr kann eine Kriegsherr-Eigenschaft erhalten, die eine besondere Fähigkeit oder einen Bonus darstellt. Diese Eigenschaften finden sich entweder in deinem Kodex oder in anderen Büchern, z.B. in verschiedenen Missionen. Kriegsherren können auch Relikte erhalten, besondere Ausrüstungsgegenstände aus deinem Armee-Kodex.
Welche Armee sollten Sie spielen?
Wenn ihr eine vollständige Übersicht über alle im Spiel verfügbaren Armeen haben wollt, werft einen Blick auf unsere 40k Armee Übersichtsartikel hier.
But, if you’re just looking for the simple answer to what army you should pick up as a beginner, the answer is fairly straight-forward: Play whatever you think looks cool! It’s all playable, and it’s all fairly complex, so there’s no army that’s just way easier than any other army to play.
That being said, another good suggestion is to ignore the warnings of all the cool 40k hipsters who tell you they’re the boring choice and just go for an army of Space Marines: they are one of the two armies in the available starter sets, almost everything worth taking in one of their armies is available as brand new plastic models that are easy to assemble and fun to paint, and you will never run out of options for building your army.
Just be warned: this doesn’t mean it’s very easy to figure out what Space Marine army to build. They have a ton of different subfactions which can have their own equipment options for different units, and their rules are also pretty complex for a beginner.
How to play Warhammer 40k – warhammer for dummies
Missionen
Bevor du ein Spiel beginnst, musst du eine Mission auswählen, die beschreibt, wie das Schlachtfeld aufgebaut ist, was deine Ziele sind und wie du deine Armeen aufstellst. Es gibt Missionen im Grundbuch und in einer Vielzahl anderer Publikationen von Games Workshop. Für dein erstes Spiel ist die Nur Krieg mission in the core book is a good place to start. In that mission, you can either win by destroying the opponent’s army or by scoring victory points by having certain units close to objective markers or by slaying the enemy Warlord – which is about as simple as a mission gets. Remember that, in order to secure objective “markers” on the battlefield, units have to have the special rule “Objective Secured”, so always check datasheets for this when building your army. Many Troops units have it, and detachments can affect it as well.
Das Schlachtfeld
Die Größe des Schlachtfelds wird im Allgemeinen durch die Größe der Armeen bestimmt, was du im Grundregelwerk nachlesen kannst.
In addition to the size of the battlefield and the deployment rules from your mission, you need to setup some terrain as well. As mentioned earlier in this article, this can be basically anything that helps give your battlefield some depth and block line of sight so that units can hide from enemy shooting, but there is an extra layer of complexity to this: Different types of terrain, such as hills, buildings and so on, interact with the game’s rules in different ways, which adds quite a bit of tactical depth to the game.
Das Kernbuch enthält Regeln für alle Arten von gewöhnlichem Gelände, und einige Codexe haben Regeln für Gelände, das spezifisch für die Armee des jeweiligen Codex ist (und das in Abteilungen als Befestigungen enthalten sein kann).
Sie können GW-Gelände kaufen. Es sieht zwar cool aus, aber es ist definitiv auf der teuren Seite der Dinge.
Kampfrunden, Runden und Phasen in 40k
Das Spiel ist in Runden und Phasen unterteilt:
A Schlachtrunde besteht aus einem Zug für jeden Spieler.
A Drehen Sie ist unterteilt in 5 Phasen. There is a lot to each of them, but it is all detailed in the free downloadable rules. Here’s a very brief rundown of each of them with the most important stuff a new player needs to know but if you wish to know about each phase in detail, we have explained each of these hier:
- Die Kommandophase: Hier erhaltet ihr Kommandopunkte und würfelt für Kampfschocktests.
- Die Bewegungsphase: This is where all of your units can use their Move characteristic to move across the battlefield, and Advance (add the value of an extra dice roll to their movement). If they advance, they can’t shoot or charge later. Units with multiple models have to move in such a way that that models stay within 2 inches of each other (it’s a little more complicated than that, but knowing just this will help you visualize how close your models have to stand to each other)
- Die Aufnahmephase: Hier können deine schießenden Einheiten auf Distanz angreifen. Wie das funktioniert, erfährst du im folgenden Abschnitt. Es gibt eine Menge Sonderregeln für Waffen und verschiedene Modifikatoren, die sich auf diese Phase auswirken, aber alle allgemeinen Regeln sind im Grundregelwerk beschrieben.
- Die Aufladephase: In the charge phase, units that didn’t advance or shoot get to see if they can charge into melee range of enemy units.
- Die Kampfphase: In der Kampfphase kämpfen die Einheiten im Nahkampf, aber es gibt ein paar Besonderheiten: Nicht nur die Einheiten des Spielers, der am Zug ist, sondern alle Einheiten in Nahkampfreichweite dürfen in dieser Phase kämpfen. Einheiten, die in der vorherigen Phase angegriffen haben, kämpfen zuerst.
Nachdem alle diese Phasen abgewickelt wurden, beginnt eine neue Runde.
Würfeln: Treffen, Verwunden, Schutzwürfe
All sorts of stuff is solved by rolling six-sided dice in Warhammer 40k: When you want your units to move fast in the Movement phase, you roll a dice and add its value in inches to the unit’s movement. When you want to cast a psychic power, you roll dice. When you want to see if any of your models flee, you roll dice, and so on.
Es gibt jedoch drei Würfelwürfe, über die man Bescheid wissen muss, da sie fast jedes Mal vorkommen, wenn etwas versucht, einem anderen Schaden zuzufügen:
- Die Hit-Rolle: when you attack anything in close combat or at range, you roll a die and try to roll equal to or higher than your Weapon Skill (for close combat) or Ballistics Skill (for ranged combat). Many circumstances can modify what you have to roll here, such as bonuses from nearby friendly characters, your enemy being in cover and so on, but apart from that, it’s a simple roll to calculate.
- Die Rolle der Wunde: If you hit an enemy target, you roll to see if you wound it. This is done by comparing the Strength of your model (in close combat) or of your weapon (in ranged combat) to the Toughness of the enemy target. If both are equal, you wound on a dice roll of 4. If your Strength is higher than the enemy’s Toughness, you wound on a 3, and if it’s the reverse you wound on a 5, and so on.
- Die Speicherrolle: If an enemy succeeds in wounding you, you can roll a dice to see if your can roll higher than your model’s Save characteristic. If you do, you don’t take any damage from that attack. If the enemy’s weapon had Armor Penetration, you have to subtract the value of that from any save roll you make, so it’s harder for you to roll high enough to avoid damage. Some units and characters also have an Invulnerable save, which they can choose to roll for their save roll. An Invulnerable save can’t be modified by Armour Penetration.
Once you’ve memorized how to make each of these rolls, keeping track of a Warhammer 40,000 game becomes much easier.
Die drei Arten zu spielen
Like most of Games Workshop’s games, Warhammer 40,000 is split up into three different ways to play:
- Offenes Spiel lässt dich das Spiel mit jeder beliebigen Kombination von 40k-Einheiten spielen, die du willst, und zwar auf jede beliebige Art und Weise, die du willst. Dies ist ein großartiger Ort, um anzufangen, da man das Spiel einfach mit dem spielen kann, was man zufällig hat.
- Abgestimmtes Spiel is the balanced, competitive mode of the game, where the Points system is used for army creation. This is also the format used for most tournaments you’ll encounter at game stores and clubs. The core book includes many missions for this mode of play.
- Erzählendes Spiel ist ein weit gefasster Begriff für Spiele von Warhammer 40.000, bei denen das Erzählen einer großartigen Geschichte im Mittelpunkt steht. In der neuesten Ausgabe des Spiels ist das narrative Spiel auch die Heimat eines der großartigsten Aspekte von Warhammer 40.000: Die Kreuzzug-System. This is a flexible campaign system where your army grows and gains experience from battle to battle, with multiple ways of enhancing and customizing your units as the campaign progresses. Like the campaigns in Warcry, your progress is personal, so you can play against any opponent and still progress in your own Crusade campaign through the results of that battle. This means you can play a campaign even if you can’t muster a dedicated group of players to play every week, for example. The rules for playing a Crusade army are in the core book, but dedicated Crusade rules for each army can be found in Codexes and campaign books.
Final Thoughts on this Warhammer 40k Beginner’s Guide
Warhammer 40,000 can be quite daunting as a game: There are so many armies to choose between, and it’s not always easy to figure out how to build your army in the best way possible. If you’re interested in the game’s fictional universe and want to explore the game’s strategic complexity, however, the game is more accessible than ever with a brand new edition that does a great job of explaining the game’s many systems.
We hope this guide has shown that it’s not impossible to figure out how to play the game, and that you can get started with just a few miniatures, dice and some basic knowledge of the game’s rules.